Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

www.motor-klassik.de
#15
Die Obergemeinheit ist, daß der Weg bereits vorgezeichnet ist:

In den nächsten 2 Jahren versucht man, möglichst vielen Leuten ihr altes Auto abspenstig zu machen, um 3-4 Jahre später denselben Leuten ihre "Neuerwerbung" gleich wieder zu vermiesen, weil der CO<sub>2</sub>-Ausstoß zu hoch ist.

Das schlimme ist, dß viele Politiker zu glauben scheinen, daß sich der CO<sub>2</sub>-Ausstoß ähnlich wie der CO-Ausstoß durch technische Maßnahmen reduzieren lässt. In wirklichkeit bedeutet der vorgestern beschlossene Grenzwert von 130 g/km CO<sub>2</sub> nichts anderes, als ein höchstzulässiger Kraftstoffverbrauch von 5,7 l/100 km (Benzin) bzw. 4,9 l/100 km (Diesel). Und das in 5 Jahren als gesetzlich vorgeschriebener Maximalverbrauch für Autos beliebiger Größe. Wetten, daß alle Autos, die da drüber liegen (also auch alle feinstaub-verursachten Ersatzkäufe), dann mit knackigen Strafsteuern belegt werden?

Da hilft es auch nicht viel (außer man möchte ein kleines Auto), zum freundlichen Toyota-oder Honda-Händler zu gehen und sich eins dieser ach-so-umweltfreundlichen Hybridautos zu kaufen. Denn auch heutige größere Hybrid-Autos scheitern meist kläglich an dem EU-Grenzwert: Der Lexus GS450h (so eine Art nachgemachter 5er) produziert 186 g/km, der RX400g (so eine Art Möchtegern-Lifestyle-Klein-SUV wie der X3, nur ohne richtigen Allradantrieb) produziert 192 g/km, nur der Civic (109 g/km) und der Prius (104 g/km) schaffen den Grenzwert locker.

Zum Vergleich: Ganz ohne Hybridgedöns (ich möchte nicht wissen, wieviel CO<sub>2</sub> und Schwermetalle bei der Produktion, der laufenden Wartung und bei der Entsorgung des zweiten Antriebsstranges und aller Energiespeicher, Steuer- und Regeltechnik freigesetzt wird ...) kann man mit 150 g/km 1er oder 3er fahren, ab 158 g/km ist man im 5er unterwegs. Den X3 kann man mit 191 g/km bewegen (mit permanentem Allradantrieb) und ein 7er lässt sich sogar schon mit 0 g/km bewegen...
Für die Freude am CO<sub>2</sub>-optimierten Fahren gibt es übrigens noch den Mini Cooper mit 139 g/km ...

Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
www.motor-klassik.de - von Tobi - 21.01.2007, 17:39
RE: www.motor-klassik.de - von e21_316 - 21.01.2007, 18:38
RE: www.motor-klassik.de - von volkert - 21.01.2007, 19:27
RE: www.motor-klassik.de - von e21_316 - 21.01.2007, 21:01
RE: www.motor-klassik.de - von Robert - 22.01.2007, 00:25
RE: www.motor-klassik.de - von E30-Cabrio-NRW - 22.01.2007, 11:27
RE: www.motor-klassik.de - von e21_316 - 22.01.2007, 19:08
RE: www.motor-klassik.de - von E30-Cabrio-NRW - 22.01.2007, 19:27
RE: www.motor-klassik.de - von e21_316 - 22.01.2007, 21:41
RE: www.motor-klassik.de - von Rolf - 09.02.2007, 16:18
RE: www.motor-klassik.de - von Martin - 09.02.2007, 16:34
RE: www.motor-klassik.de - von Ralf - 09.02.2007, 18:01
RE: www.motor-klassik.de - von Rolf - 09.02.2007, 23:33
RE: www.motor-klassik.de - von Martin - 09.02.2007, 23:51
RE: www.motor-klassik.de - von Ralf - 10.02.2007, 01:19
RE: www.motor-klassik.de - von Rolf - 10.02.2007, 23:06
RE: www.motor-klassik.de - von Kai600 - 10.02.2007, 23:18
RE: www.motor-klassik.de - von Rolf - 13.02.2007, 23:31
RE: www.motor-klassik.de - von barnie64 - 14.02.2007, 00:48
RE: www.motor-klassik.de - von Ralf - 14.02.2007, 10:03
RE: www.motor-klassik.de - von Tobi - 14.02.2007, 11:03
RE: www.motor-klassik.de - von Tobi - 14.02.2007, 13:51
RE: www.motor-klassik.de - von Ralf - 14.02.2007, 13:54
RE: www.motor-klassik.de - von EE Targa - 14.02.2007, 14:01
RE: www.motor-klassik.de - von Kai600 - 14.02.2007, 15:51
RE: www.motor-klassik.de - von Martin - 14.02.2007, 15:56
RE: www.motor-klassik.de - von barnie64 - 14.02.2007, 16:42
RE: www.motor-klassik.de - von Tobi - 14.02.2007, 16:45
RE: www.motor-klassik.de - von Kai600 - 14.02.2007, 16:49
RE: www.motor-klassik.de - von barnie64 - 14.02.2007, 16:51
RE: www.motor-klassik.de - von Tobi - 14.02.2007, 16:59
RE: www.motor-klassik.de - von Ralf - 14.02.2007, 17:02
RE: www.motor-klassik.de - von Tobi - 14.02.2007, 17:08
RE: www.motor-klassik.de - von Martin - 14.02.2007, 17:26
RE: www.motor-klassik.de - von Kai600 - 14.02.2007, 17:33
RE: www.motor-klassik.de - von Ralf - 14.02.2007, 21:16
RE: www.motor-klassik.de - von Kai600 - 15.02.2007, 01:06
RE: www.motor-klassik.de - von Ralf - 15.02.2007, 10:07
RE: www.motor-klassik.de - von barnie64 - 15.02.2007, 10:45
RE: www.motor-klassik.de - von Ralf - 15.02.2007, 11:09
RE: www.motor-klassik.de - von barnie64 - 15.02.2007, 11:23
RE: www.motor-klassik.de - von Ralf - 15.02.2007, 12:03
RE: www.motor-klassik.de - von Tobi - 15.02.2007, 12:03
RE: www.motor-klassik.de - von Martin - 15.02.2007, 12:31



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste