Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Rotes Kennzeichen wieder mal vor dem Aus?
#18
...es gibt bestimmt noch andere Wege, wie der Staat zu mehr Steuereinnahmen kommen kann, aber wieso nicht ALLE Wege ausnutzen? Wenn ein Bauer drei Kühe hat, dann melkt er doch auch nicht nur eine?!?!? Fettes Grinsen Bei Steuern oder auch bei Geldstrafen für Verkehrsverstösse wird es dem Staat doch aus zwei Gesichtpunkten leicht gemacht:
1. Wer ein oder sogar mehrere Kraftfahrzeuge besitzt, der hat auch Geld auf dem Konto und
2. Für Steuern & Geldbußen ist es doch besonders leicht, für Steuern kann der Staat das Auto stilllegen, bei Verkehrsverstössen den Führerschein entziehen, beste Druckmittel also gegen den Beschuldigten. Man weiß alles von staatlicher Seite aus über den Bürger: wer, wo und wieviel.
Ab 1.April dürfen die Staatsdiener ja sogar auf Bürgers Bankkonten rumschnüffeln, und das haben die Jecken im Reichstag in Berlin verabschiedet, die keine Details über ihre Nebeneinkünfte geben wollen. Ja meine Damen & Herren, das ist der deutsche Staat wie er leibt und lebt. Gulp
Nun aber zum 07-Kennzeichen: Die beste Lösung wäre wirklich ein H-Kennzeichen ab 20 Jahren, aber ich gehe eher davon aus, dass die Jahresgrenze für H-Kennzeichen noch weiter hochgeschraubt wird, der E-30 (bitte nichts gegen den E21) gehört schon zu einer Generation von Fahrzeugen, von denen vermutlich weit mehr den 30sten Geburtstag erreichen können, von diesem Typ Auto hat der Staat und vor allem die Automobilindustrie (ausser Ersatzteilen) nicht mehr viel. Die werden in der nächsten Zeit in Berlin bestimmt noch andere Eier in bezug auf das 07- bzw. das H-Kennzeichen ausdenken. So lange die "Ich hasse Autofahrer"-Partei mit am Ruder ist, wird sich in dieser Hinsicht sowieso nichts verbessern, eher verschlechtern.
Aber sie kommen ja auch mit allem durch: siehe die Erhöhung der KFZ-Steuer für Geländerwagen. Trotzdem bricht der Markt für diese Fahrzeuge in Deutschland nicht weg, wieder hat man "die richtige Kuh" aus dem Stall angezapft. Man sieht doch, es klappt, wieso sollte man nicht weitermachen?? Der Mensch hängt eben an einigen Sachen, bei uns sind es die Autos. Keiner von uns würde doch freiwillig sein "Schätzchen" abgeben...
E30 325ic
E30 325ix Baur
E81 118d
...leider keinen E36 318ti mehr...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rotes Kennzeichen wieder mal vor dem Aus? - von Jimmy - 12.02.2005, 20:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste