Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Rotes Kennzeichen wieder mal vor dem Aus?
#22
Hallo Jimmy,
Einnahmen zweckgebunden einsetzten !!!!!! Habe ich da vielleicht etwas
verpasst ?? Ich will mein Geld zurück !!!!!! Aber mal Spass beiseite.

Sicher möchte unser Staat alle Kühe melken, was aber wenn die Kühe gar
nicht da sind ?? Würdest du etwa 3-4 Autos gleichzeitig anmelden oder gar
mehrere Autos in angemieteten Garagen stehen lassen, bis sie 30 Jahre
alt geworden sind ?? Warum landen denn top erhaltene Fahrzeuge mit 15
Jahren auf dem Schrott ?? Es ist halt nicht möglich diese Fahrzeuge relativ
kostengünstig im Straßenverkehr zu bewegen. Warum kauft denn keiner
die 86´ 325i Cabrios ohne KAT die bei den Händlern für 2.000 Euro wie
sauer Bier angeboten werden ?? Daran ist die KFZ Steuer schuld und seit
die Haftpflichtversicherung von PS auf typenbezogene Haftpflichtklassen
umgestellt hat, werden ältere Fahrzeuge in schöner Regelmäßigkeit teurer.

Unsere Regierung lernt es aber bestimmt nicht mehr. Wohin hat denn die
Erhöhung von Tabaksteuer und Mineralölsteuer geführt. Es wird weniger
geraucht und auch die Umsätze an den Zapfsäulen haben abgenommen.
Das Resultat sind fehlende Einnahmen im Bundeshaushalt. Ist halt dumm
gelaufen !!! Und wenn die KFZ Steuer immer weiter steigen sollte, wer
einen E21 oder E30 fahren will läßt sich davon nicht beirren und wird ganz
bestimmt keinen E46 kaufen um einige Hunderter an KFZ Steuer zu sparen

Sonne Gruß Uwe

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rotes Kennzeichen wieder mal vor dem Aus? - von E30-Cabrio-NRW - 13.02.2005, 13:42



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste