Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Rotes Kennzeichen wieder mal vor dem Aus?
#23
Hallo Uwe,

das ist es ja was ich meine. Das Ziel ist es ja gerade, die 20Jahre alten Autos aus dem Strassenbild zu tilgen. Wenn sie dann auch mal in Deutschland auf dem Schrott landen würden (ich wünsche es keinem schönen E30), dann wäre die Welt ja in Ordnung, aber die guten Karren werden ja zu Schleuderpreisen nach Schwarzafrika exportiert, da freut sich dann Mr. Boutotogo über ein billiges & gutes deutsches Auto (man müssen die sich über uns kaputtlachen). Und das Umweltschild, unter dem diese ganzen Steuererhöhungen laufen, sollen die in Berlin daher auch mal wieder einpacken. Wenn die Autos durch höhere KFZ-Steuern wirklich von der Bildfläche verschwinden sollten, um gesamt eine niedrigere Schadstoffbelastung zu bekommen, dann müssen die ausgemusterten Karren auch wirklich auf dem Schrott landen und nicht in Togo. Ob die Schadstoffe nun im Benin oder Togo oder sonstwo produziert werden, oder auf unseren Strassen, dass spielt doch weltklimatisch gesehen eh keine Rolle. Besser wäre es, die Leute würden HIER ihre alten Autos aufbrauchen und dann später ein neues Auto mit besseren Abgaswerten zu kaufen (es dürften dann schliesslich keine Neufahrzeuge "unter Norm" mehr in Deutschland verkauft werden). Jetzt werden alte gebrauchte von "Normalnutzern" entweder aufgebraucht, sprich mit möglichst wenig Wartung durchgefahren, oder gleich ins Ausland verkauft, so lange man dafür nach einigermaßen Geld bekommt. Wir als E30 Freunde werden dabei das Nachsehen haben, kein Auto aus den ferneren Ausland wird wohl den Weg zurück nach Deutschland finden.

Man darf aber nicht immer knurren: Die Haftpflichtversicherung für den E30 325iC soll dieses Jahr niedriger sein, es ist also nicht alles schlecht... Fettes Grinsen

Aber wir waren ja eigentlich beim 07-Kennzeichen. Da ist natürlich das beschriebene Problem wenn so ein Ding auf dem Aldi-Parkplatz auftaucht. Auf solche Beispiele der Zweckentfremdung warten die "Ich-hasse-Auto-Fraktion" natürlich nur, die ehrlichen Nutzer schauen dann nacher mit in die Röhre!

Schöne Grüsse
Gerrit
E30 325ic
E30 325ix Baur
E81 118d
...leider keinen E36 318ti mehr...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rotes Kennzeichen wieder mal vor dem Aus? - von Jimmy - 13.02.2005, 14:13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste