Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Radbolzen- one fits it all?
#3
Hallöchen,
mir wurde vom freundlichen um die Ecke folgende Erklärung zu Teil: Es gibt Radbolzen mit einer zylindrischen Aussparung im Kopf, die passen für alle Felgen und solche mit einer halbkugelförmigen Aussparung. Die passen nur auf Stahlfelgen.
Der Unterschied soll sein, daß beide Felgenarten zwar Schrauben-Sitze mit demselben Anschrägungswinkel, aber unterschiedlicher Sitz-Tiefe (bei Alufelgen größer um mehr Auflagefläche zu haben) besitzen.

Ich hab' in der Garage noch beide Sorten Bolzen rumliegen und schau' mal gleich nach, ob da was dran ist ...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Radbolzen- one fits it all? - von Ulli K. - 25.01.2004, 18:45
RE: Radbolzen- one fits it all? - von Anderl - 25.01.2004, 19:15
RE: Radbolzen- one fits it all? - von Ralf - 25.01.2004, 19:45
RE: Radbolzen- one fits it all? - von Ulli K. - 25.01.2004, 19:58
RE: Radbolzen- one fits it all? - von Ralf - 25.01.2004, 20:16
RE: Radbolzen- one fits it all? - von Ulli K. - 25.01.2004, 20:18
RE: Radbolzen- one fits it all? - von Ralf - 25.01.2004, 20:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste