Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was steckt hinter dem Eta?
#3
Einen effzienteren, kultivierteren, langlebigeren und progressiveren Benzinmotor gleicher Leistung und gleichen Charakters gab es Anno 1982 (da erschien der eta Motor zuerst im Fünfer BMW (Mod. E 28) bei keinem anderen Hersteller!

Das Konzept des 325e/525e ist für mich (im Grosserienbau) DER Motor des 20. Jahrhunderts gewesen. Bis heute konnte keiner besser, was der eta Motor kann!

Die potentielle Langlebigkeit dieses Motors gibt alle, wirklich alle "modernen" Dieselmotorenkonzepte (TDI, DCI, usw).....der absoluten Lächerlichleit preis!

Mit einer behutsamen Weiterentwicklung dieses Motors (Steuerkette und andere, kleinere Modifikationen) wäre der Motor ein ideales Antriebsaggregat für den Bau aller Benzinmotoren in Alltagsfahrzeugen auch im 21. Jahrhundert!

Am besten als Dreiliter-Sechszylindermotor mit gleicher Nennleistung (max. 100kw).. Ein Drehmoment von über 300Nm dürfte realisierbar sein!
Ein Verbrauch von unter 8 ltr Normalbezin ebenfalls. Laufleistungen von über 500.000km wären die Regel! Das Ganze dann bitte noch extrem niedrig verdichtet und, wie gesagt, mit Steuerkette statt Zahnriemen!

Keine Sau braucht Vierventilmotoren, Direkteinspritzung und ähnliches!

Amen!

Morgen dazu mehr!
"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von hanky - 19.03.2007, 01:48
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von punkrentner - 19.03.2007, 01:49
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von Edelfisch - 19.03.2007, 09:03
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von EE Targa - 19.03.2007, 09:21
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von Ralf - 19.03.2007, 10:52
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von Baur TC4 - 19.03.2007, 20:02
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von edreissig - 19.03.2007, 22:10
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von Baur TC4 - 19.03.2007, 22:30
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von Lutz - 20.03.2007, 02:07
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von Ralf - 20.03.2007, 10:12
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von Anderl - 25.03.2007, 00:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste