Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was steckt hinter dem Eta?
#12



Hi Leute,

vielen Dank für die vielen bisherigen Meldungen! Dass Ventile mit schwächeren Federn versehen werden können wenn sie nicht ganz so schnell bewegt werden müssen, erscheint sofort logisch, und dass die dadurch verringerte Reibung Kraftstoff spart auch. Ein weiteres kleines Lichtchen ist mir aufgegangen als ich auf Wikipedia über "Resonanzaufladung" nachgelesen habe.

Aber was hat es mit den Vorteilen und Nachteilen von höherer und niedrigerer Kompression auf sich? Ich dachte immer Turbo -> mehr Verdichtung -> stärkere Explosion -> mehr Leistung ... und schließlich mehr Effizienz, weil die Leistung überproportional zum Verbrauch wächst. Unter welchen Bedingungen führt dann eine niedrigere Verdichtung zu mehr Effizienz? Und warum muss man bleifreies Benzin höher verdichten als verbleites?

Vielen Dank auf jeden Fall an EE Targa für den Tipp mit dem Ölrohr!

Jedes Lob auf die Langlebigkeit des Motors beruhigt mich natürlich enorm, der Wagen ist ja nicht mehr der jüngste, ich hoffe mal, dass er bisher seinem Konzept entsprechend gefahren worden ist.

Zum Cruisen auf den Highways zwischen Buffalo, Boston, New York und Montreal mit Abstechern in die Adirondak Mountains scheine ich mir ja genau das richtige Auto zugelegt zu haben. Vorher muss ich mich nur leider noch durch Berge verschiedenster amerikanischer Autoversicherungsangebote kämpfen.

Grüße!

Markus



Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von hanky - 19.03.2007, 01:48
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von Edelfisch - 19.03.2007, 09:03
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von EE Targa - 19.03.2007, 09:21
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von Ralf - 19.03.2007, 10:52
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von Baur TC4 - 19.03.2007, 20:02
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von edreissig - 19.03.2007, 22:10
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von Baur TC4 - 19.03.2007, 22:30
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von Lutz - 20.03.2007, 02:07
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von fluff-and-butter - 20.03.2007, 03:37
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von Ralf - 20.03.2007, 10:12
RE: Was steckt hinter dem Eta? - von Anderl - 25.03.2007, 00:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste