Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

BMW e30 Cabrio Preisobergrenze?
#5
Also ganz so penibel gepflegt wurde der Wagen jetzt auch nicht.
Was noch anzumerken wäre:
Vorne am M-Technikspoiler sind schon viele Steinschläge zu verzeichnen...den müßte ich dann schonmal lackieren lassen damits wieder schön aussieht.
Dann hat die Motorhaube eine ca. 30cm lange Schramme (war wohl ein Stein im Poliertuch).
Das E-Verdeck ist eigentlich keines mehr, da die Reparatur des E-Verdecks 400Euro gekostet hätte und der Besitzer diese Summe nicht investieren wollte. Also wurde bei Ersatz des Verdecks (2Jahre alt, Sattler kenne ich, dass von meinem VFL Cab. ist nämlich auch von dem gleichen Sattler), auf ein manuelles Verdeck umgerüstet. Ist aber alles noch vorhanden und kann rückgerüstet werden.
Desweiteren funktioniert die Alarmanlage nicht mehr.
Der Wagen hatte im 1. Jahr einen kleinen Unfall, wobei der linke vordere Kotflügel in einer BMW-Werkstatt ausgetauscht wurde.
Das hört sich jetzt alles schlimmer an als es ist.
Der Verkäufer ist ein Freund eines Arbeitskollegen und das Fahrzeug bis auf die erwähnten Mängel wirklich top.
Es ist zwar nicht scheckheftgepflegt, wurde aber immer von einem BMW Meister gewartet. Desweiteren wurde es nie im Winter gefahren (früher abgemeldet, jetzt Saisonkennzeichen).
Habe es letztes We allerdings nur in der Garage bewundern können. Am 1. April werde ich es mir bei Tageslicht anschauen und eine Probefahrt machen. Da mir das NFL Cab. mit der M-Technik II Verspoilerung wirklich sehr gut gefällt hoffe ich das es was wird...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von hanky - 24.03.2007, 04:45
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von marcele30cab - 24.03.2007, 11:16
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von Tobi - 24.03.2007, 11:42
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von 6pott - 24.03.2007, 15:03
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von MarkP - 24.03.2007, 20:22
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von Tobi - 24.03.2007, 20:25
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von MarkP - 24.03.2007, 20:36
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von MarkP - 25.03.2007, 01:02
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von Gunna - 25.03.2007, 23:44
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von Lutz - 31.03.2007, 01:20



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste