Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

BMW e30 Cabrio Preisobergrenze?
#24
Vielen Dank schonmal für die vielen Rückmeldungen.
Ich werde jetzt mal auf die einzelnen Punkte eingehen:

1. Ich werde mein Cabrio behalten... Smile Sonne
Das VFL Modell mit den schönen Chromstoßstangen gefällt mir einfach wesentlich besser und auch mit der Motorisierung bin ich zufrieden... Zwinker
Denn wenn mans mal genau nimmt ist heutzutage jeder TDI schneller als ein e30, egal ob 320i oder 325i.
Der Unterschied zwischen meinem 320i Schalter und dem 325i Automatik beträgt gerade mal eine halbe Sekunde (320i Cab. 11sec., 325iA Cab. 10,5sec.). D.h. er bleibt so wie er ist und wird noch ein wenig "perfektioniert".

2.Den veranschlagten Preis für den 325i hatte ich noch garnicht genannt, da ich erstmal Eure Meinung hören wollte.
Der Wagen soll 6500 Euro kosten.
Der Wagen ist auch nicht wirklich erste Hand, aber laut Brief schon.
Die erste Hand hatte den Wagen gerade mal ein Jahr und war NATO Angestellter, deshalb gabs keinen Briefeintrag.
Der jetzige Besitzer machte auf mich einen seriösen und netten Eindruck.
Das Verdeck war wohl defekt und mußte ersetzt werden und da ein BMW Meister zu ihm meinte er solle die ganze Elektrik rausschmeißen, die würde eh nur Probleme machen, hat er dies gleich in einem Abwasch mit dem neuen Verdeck erledigen lassen.
Nicht jeder ist ein solcher BMW Enthusiast wie es wahrscheinlich die meisten von uns sind und investiert soviel in den Erhalt seines Autos.
Das mit den Steinschlägen schien mir aber auch ein bischen viel, kommt aber wahrscheinlich auch daher, dass die M-Technik Front durch ihre Bauart geradezu anfällig für Steinschläge ist.
Falls der Herr nichts dagegen hat, stelle ich auch gerne den Kontakt her wenn einer von Euch Interesse an dem Auto hätte...
Ich werde mich diesbezüglich nochmal melden.

So, dann wünsche ich allen die ebenfalls am 1. April wieder cruisen dürfen erstmal viel Spaß dabei.

Viele Grüße,
Marcel

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von hanky - 24.03.2007, 04:45
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von Tobi - 24.03.2007, 11:42
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von 6pott - 24.03.2007, 15:03
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von MarkP - 24.03.2007, 20:22
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von Tobi - 24.03.2007, 20:25
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von MarkP - 24.03.2007, 20:36
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von MarkP - 25.03.2007, 01:02
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von marcele30cab - 25.03.2007, 23:32
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von Gunna - 25.03.2007, 23:44
RE: BMW e30 Cabrio Preisobergrenze? - von Lutz - 31.03.2007, 01:20



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste