Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Verkaufsargumente in Gebrauchtwagenannoncen - Soll und ist!
#1
Verkaufsargumente - und was dahinter steckt! Fettes Grinsen

absolut rostfrei
= Spachtelmasse und GFK können nicht rosten!
achtfach bereift
= Käufer hat acht gammelige Reifen zu entsorgen ;-)
Arztwagen
= Bei jedem Wetter, zu jeder Tages- und Nachtzeit zum Patienten geheizt, ohne Rücksicht darauf, ob der Motor jetzt warm oder kalt ist
aus Zeitmangel günstig
= Keine Ölwechsel und jetzt springt er nicht mehr an, weil die Masseelektroden der Kerzen bis zur Unbrauchbarkeit abgebrannt sind
außen normale Gebrauchsspuren
= mehrere Beulen und Kratzer!
muss aus persönlichen Gründen weg
= sonst Scheidung!
Bestzustand / Sammlerfahrzeug
= Schrott zu Höchstpreisen
braucht bisschen Arbeit
= warm kein Öldruck, dafür neue Gaja Tungal Reifen auf Gammelfelgen!
Der Wagen wurde ständig auf den neuesten Stand gebracht
= Nette Umschreibung für Bastelbude
Der weiteste Weg lohnt
= für den Verkäufer!
Direktionswagen
= Kilometer ohne Ende
Ein sehr gutes deutschsprachiges Handbuch ist mit dabei
= Das wird man auch dringend brauchen!
Einzelstück
= Die Kiste entspricht durch zahllose geschmacksverirrte Basteleien inzwischen so wenig dem Originalzustand, dass sich unmöglich noch ein zweiter Wagen dieser Art finden lässt!
Erstbesitzer war Werksangehöriger
= Er hat in der Kantine als Spülhelfer gearbeitet ;-)
Erstbesitzer war Werksangehöriger
= Aber seither sind drei Briefe vollgeschrieben ...
Fahrbereit
= Die Räder sind (noch) nicht durch festgerostete Bremsen blockiert, so dass er ohne Kran (aber nur mit Seilwinde) auf den Hänger des Autoverwerters gezogen werden kann
fährt noch
= Ob er gemäß StVO noch auf öffentlichen Straßen fahren dürfte, steht auf einem anderen Blatt Papier :-)
geringe technische Mängel
= Ohauerha, das wird teuer
gute Substanz
= Muss komplett neu aufgebaut werden!
Karosserie O.K.
= Auf den ersten Blick ganz nett, aber darunter alles vergammelt und verrottet. Schauen wir doch lieber von oben drauf; von unten drunter, da macht man sich doch bloß schmutzig ...
Karosserie O.K.
= Innenausstattung und Motor im Eimer, Getriebe fehlt, Reifen platt, Spur verstellt!
Kein Rost
= ... sichtbar unter den Bläschen!
Keine Mängel
= ... was sich dahinter verbirgt weiß jeder, der so ein Auto schon mal angesehen hat!
komplett geschweißt
= Karosserie frei nachempfunden, um Geschmacksmusterschutz zu umgehen!
Liebhaberfahrzeug
= Nur ein Verrückter würde sich noch so einen Schrotthaufen zulegen!
Nichtraucherfahrzeug
= Der Fahrer ist gemeint, vom Motor war nicht die Rede!
Es lohnt sich
= Fragt sich nur, für wen?
ohne Anlage 1.500,- Euro billiger
= Da sind wohl neue Türverkleidungen fällig!
ohne Radio 250,- Euro billiger
= Das radio war das einzig brauchbare Teil an dem Wagen!
ohne zeitgenössische Extras / Firlefanz
= klassische Nullausstattung
Originalzustand
= Nicht mal die Verschleißteile sind gewechselt worden! Die Bremsscheiben sind dünn, das Öl ist hart und das alte Michelinprofil bekommt man auch schon lange nicht mehr!
Rentnerfahrzeug
= Rechts und hinten ist alles zerbeult und zerschrammt!
Rost an den typischen Stellen
= Bitte nicht husten, der Wagen bricht sonst an den typischen Stellen auseinander!
Rostfrei
= Irgendein Blech wird sich schon finden, was nicht rostet;-)
Scheunenfund
= Vier platte Reifen, verschimmelte Innenausstattung plus Wanderratte im Luftfilter!
sehr gepflegt
= Roststellen wurden regelmäßig mit Farbe überpinselt, lose Kotflügel und Spoiler mit Klebeband fixiert!
sehr gepflegt
= totgewaschen und -gewachst, aber nie ‘nen Ölwechsel bekommen!
seit 20 Jahren in Familienbesitz
= Der Wagen ist von Papas bestem Stück inzwischen zur Führerscheinneulingsrutsche heruntergekommen ...
Technisch O.K.
= Motor läuft, wenn man die Lichtmaschine repariert, aber fahren geht erst, wenn das Getriebe, die Bremsen, das Differential und die Antriebswellen getauscht sind
tiefergelegt
= Kat und Auspuff durch Aufsetzer im Eimer, die Radkästen sind umgebördelt und 10 cm gezogen, seither klemmt der Kofferraumdeckel.
TÜV kein Problem
= Die Anfahrt ist gemeint, dort wird der Wagen dann umgehend zwangsstillgelegt!
TÜV kein Problem
= ... wenn man vorher Lenkung, Achsen und Bremsanlage erneuert;-)
TÜV neu
= Die letzten zwei Jahre des Fahrzeugs sind gekommen!
ungeschweißt
= Passagiere dürfen nicht mehr als 50 kg wiegen, sonst kracht der Boden durch!
unverbastelter Zustand
= Da muss ordentlich was gebastelt werden!
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Verkaufsargumente in Gebrauchtwagenannoncen - Soll und ist! - von Anderl - 07.03.2005, 00:20



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste