Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Versicherungsprozente "mitnehmen"
#5
Das geht aber nur, wenn man in häuslicher Gemeinschaft mit dem Fahrzeugleihgeber gelebt hat und (ganz wichtig), wenn man den Schadenfreiheitsrabatt übernimmt. Wenn ich Thorben richtig verstanden habe, möchte er aber selbst einen Schadenfreiheitsrabatt eingeräumt bekommen, ohne dass er demhenigen, der ihm den Wagen Familienintern geliehen hat, diesen Schadenfreiheitsrabatt wegzunehmen. Das klingt für mich recht aussichtslos.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Versicherungsprozente "mitnehmen" - von MGV - 14.11.2010, 22:49
RE: Versicherungsprozente "mitnehmen" - von Ralf - 15.11.2010, 00:23
RE: Versicherungsprozente "mitnehmen" - von MGV - 15.11.2010, 09:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste