04.07.2011, 17:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2011, 07:27 von Frank´s 320-4.)
Hallo zusammen 
erstmal: GLÜCKWUSCH zu dieser absolut perfekten Arbeit, der auch ich höchsten Respekt zolle !!!!! Das Ergebnis ist wirklich 1a gelungen
Ich hab mir den ganzen Thread durchgelesen und muss wirklich sagen, dass es v.a. für die kürze der Zeit eine Spitzenleistung ist.
Ich freue mich immer wieder, wenn ich wieder eine E3/E9 oder Neue-Klasse Restaurierung sehe, da meine Eltern in den siebzigern zuerst einen 1800er BMW und später einen 2800 hatten. Beide erlitten aber das selbe Schicksal :
Ein kapitaler Motorschaden raffte beide von heute auf morgen dahin- natürlich nacheinander
Beim 1800 war es zu wenig Öl, als er auf einmal zum Qualmen anfing, beim E3 wars ein Pleulschaden 
Doch was ich eigentlich noch loswerden wollte:
Wie ich leider beobachten musste, gibt es für den E3 gar kein und für den
E9 hauptsächlich englischsprachige Foren. Ich hatte vor Jahren ein E3 und E9 Forum eröffnet, dieses dann aber "vorübergehend stillgelegt" , bis ich es vor ein paar Tagen wieder aus dem Schlaf erweckte. Die .de Domain und die Werbefreiheit waren zwar abgelaufen, aber ok. Kurz und knapp: Ich hoffe es finden sich wie damals (da ja leider nur kurze Zeit) genügend E3 und E9 begeisterte, die es mit mir wieder aufbauen möchten- hierzu würde ich auch Moderatoren benötigen
Da mein 320 vermutlich diesen Sommer endlich fertig wird, werde ich mir als Folgeprojekt wohl einen 3,0 Si holen 
Und nicht zuletzt- der Link
:BMW E3 und E9 Forum
Vielen Dank
MfG
Frank

erstmal: GLÜCKWUSCH zu dieser absolut perfekten Arbeit, der auch ich höchsten Respekt zolle !!!!! Das Ergebnis ist wirklich 1a gelungen

Ich hab mir den ganzen Thread durchgelesen und muss wirklich sagen, dass es v.a. für die kürze der Zeit eine Spitzenleistung ist.

Ich freue mich immer wieder, wenn ich wieder eine E3/E9 oder Neue-Klasse Restaurierung sehe, da meine Eltern in den siebzigern zuerst einen 1800er BMW und später einen 2800 hatten. Beide erlitten aber das selbe Schicksal :
Ein kapitaler Motorschaden raffte beide von heute auf morgen dahin- natürlich nacheinander


Doch was ich eigentlich noch loswerden wollte:
Wie ich leider beobachten musste, gibt es für den E3 gar kein und für den
E9 hauptsächlich englischsprachige Foren. Ich hatte vor Jahren ein E3 und E9 Forum eröffnet, dieses dann aber "vorübergehend stillgelegt" , bis ich es vor ein paar Tagen wieder aus dem Schlaf erweckte. Die .de Domain und die Werbefreiheit waren zwar abgelaufen, aber ok. Kurz und knapp: Ich hoffe es finden sich wie damals (da ja leider nur kurze Zeit) genügend E3 und E9 begeisterte, die es mit mir wieder aufbauen möchten- hierzu würde ich auch Moderatoren benötigen


Und nicht zuletzt- der Link

Vielen Dank

MfG
Frank
