Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Sehr seltenes Hardtop von Körbler für den E30
#15
Dochdoch, es hat auch seitliche Gummidichtungen. Zwei Vorteile hat die Konstruktion auf jeden Fall: Das Stoffdach bleibt im Winter geschlossen (ein halbes Jahr im Verdeckkasten tun dem Dach nicht wirklich gut) und ist trotzdem vor Wind und Wetter geschützt und das Hardtop ist viel leichter (das Stoffdach dient ja weiterhin als zusätzliche Wärme- und Geräuschisolation) und damit ohne große Probleme im 1-Mann-Verfahren montierbar. Nachteile hat's natürlich auch. So lässt sich bei einem konventionellen Hardtop ein schicker Dachhimmel von innen realisieren (Wiesmann hat's mit z.T. mangelnder Stilsicherheit vorgemacht), ein Schiebedach einbauen (hat Wiesmann ja auch vorgemacht) und die Sicht nach hinten wird durch zwei Scheiben übereinander auch nicht unbedingt besser. Da muss man halt entscheiden, was einem wichtiger ist ...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sehr seltenes Hardtop von Körbler für den E30 - von Ralf - 22.07.2012, 00:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste