Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 386
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2011
... ordentlicher 318is als Teileträger ... bisserl machst aber schon auf dicke Hose, oder...?
(und ich glaube, er ist besser als mein Winter- / Alltags- 318is).
Wenn die Kisten einmal "angenagt sind" - vom Ausschlachten - dann ist doch eh der Wurm drin.
Der nächste Besitzer wird ihn dann "tief / mattschwarz / bretthart" auf dem Nürburgring und/oder Acker töten.
Schade drum. Einer der spaßigsten, bezahlbaren Alltags-E30 (Teile / Sprit / Steuer / Versicher.).
(preislich neben dem M20B25 wohl die gesuchteste / teuerste E30-Limo aktuell, abgesehen von den S-Motoren)
:-(
Sollte mal gesagt werden
Fx
Grüße
Felix
"Never modify. Never drill holes. Never change accessories."
Beiträge: 1.522
Themen: 104
Registriert seit: Jun 2005
Kugelfischereinspritzung mit Flachschiebereinzeldrosselanlage   
So einen Motor möchte ich auch mal "finden".
Gruß,
Volkert
Der, der eigentlich einen 02 Baur gesucht hatte....
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
(24.01.2013, 00:58)Farbschema schrieb: ... ordentlicher 318is als Teileträger ... bisserl machst aber schon auf dicke Hose, oder...?
(und ich glaube, er ist besser als mein Winter- / Alltags- 318is).
Wenn die Kisten einmal "angenagt sind" - vom Ausschlachten - dann ist doch eh der Wurm drin.
Der nächste Besitzer wird ihn dann "tief / mattschwarz / bretthart" auf dem Nürburgring und/oder Acker töten.
Schade drum. Einer der spaßigsten, bezahlbaren Alltags-E30 (Teile / Sprit / Steuer / Versicher.).
(preislich neben dem M20B25 wohl die gesuchteste / teuerste E30-Limo aktuell, abgesehen von den S-Motoren)
:-(
Sollte mal gesagt werden
Fx
Das hat nix mit "Dicker Hose" zu tun.
Der 318is wäre sicher nicht geschlachtet worden, wenn der Zustand gut wäre. Der wurde kunstvoll mit Glasfaser verschönt!
Die Karosse ist sicher rettbar, aber das sich der Aufwand beim E30 nicht lohnt weis hier jeder!
Den M10 habe ich schon lange im Keller liegen, der ist aus meiner 02er Zeit übriggeblieben, als die Dinger noch aktuell waren.
Ich beschäftige mich mit 02 und 3er schon seit Jahren, auch beruflich.
In 27 Jahren mit Kfz- Werkstatt sammelt sich einiges an.
Ich mach das einfach aus Spass an der Freud.
VG
Beiträge: 2.059
Themen: 162
Registriert seit: May 2006
24.01.2013, 12:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2013, 12:46 von Holgi 02 E30.)
(24.01.2013, 10:09)sise122 schrieb: Die Karosse ist sicher rettbar, aber das sich der Aufwand beim E30 nicht lohnt weis hier jeder!
Was das Verhältnis Kosten zu Marktwert angeht - zweifellos. Aber kaum einer hier betrachtet die Sache rein "buchhalterisch"... Da könnte man ja gleich DACIA fahren!
"Klingonisch, is aber so!“ - Jean-Luc Picard
Beiträge: 1.629
Themen: 115
Registriert seit: Mar 2004
(24.01.2013, 08:54)volkert schrieb: Kugelfischereinspritzung mit Flachschiebereinzeldrosselanlage    
So einen Motor möchte ich auch mal "finden".
Gruß,
Volkert
Hi,
bitte als interessierter Laie um Aufklärung. Dass es beim M10B20 erst Kugelfischer-, dann K-Jetronik gab, das weiß ich ja. Was aber bedeutet "Flachschiebereinzeldrosselanlage" hier in dem Zusammenhang? Hat das was mit einer andersartigen Verwirbelung im Ansaugtrakt zu tun?
Gruß,
Kai
Feinstaub aus Leidenschaft
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
(24.01.2013, 12:44)Holgi 02 E30 schrieb: (24.01.2013, 10:09)sise122 schrieb: Die Karosse ist sicher rettbar, aber das sich der Aufwand beim E30 nicht lohnt weis hier jeder!
Was das Verhältnis Kosten zu Marktwert angeht - zweifellos. Aber kaum einer hier betrachtet die Sache rein "buchhalterisch"... Da könnte man ja gleich DACIA fahren! 
hallo,
ich bedrachte das alles andere als buchhalterisch
wenn das so wäre, dürfte ich den 320is auch nicht instandsetzen
ich mach das weil ich die autos von anfang an kenne und sehr schätze, mehr als jedes moderne auto.
der 318is hat nicht nur karosseriemängel, auch die technik ist marode
er ist so wie die meisten e30 heute, leider
ich werde von dem auto das benutzen was ich brauche und den rest zur seite stellen.
kann gut sein das er eine wiedergeburt erlebt.
vg
ach ja, dacia fahren, denke eher nein
dann lieber aus einem der oldies ein alttagsauto machen
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
(24.01.2013, 13:23)Kai600 schrieb: (24.01.2013, 08:54)volkert schrieb: Kugelfischereinspritzung mit Flachschiebereinzeldrosselanlage    
So einen Motor möchte ich auch mal "finden".
Gruß,
Volkert
Hi,
bitte als interessierter Laie um Aufklärung. Dass es beim M10B20 erst Kugelfischer-, dann K-Jetronik gab, das weiß ich ja. Was aber bedeutet "Flachschiebereinzeldrosselanlage" hier in dem Zusammenhang? Hat das was mit einer andersartigen Verwirbelung im Ansaugtrakt zu tun?
Gruß,
Kai
flachschieber wurden nur im motorsport benutzt
sie geben bei vollgas den ganzen ansaugquerschnitt frei
keine drosselklappenwelle behindert oder verwirbelt den luftstrom
(können aber auch klemmen)
es muss aber auch mechanik, zündung und einspritzung angepasst werden, bringt sonst nichts
als ich begann das zeug zu sammeln war es nicht sehr viel wert
elektronik war angesagt, heute ist es wieder gefragt
der komplette motor kostete damals weniger als heute allein für den flachschieber verlangt wird!
also nix mehr wegschmeißen!!!!!
Beiträge: 2.059
Themen: 162
Registriert seit: May 2006
(24.01.2013, 14:18)sise122 schrieb: ... dann lieber aus einem der oldies ein alttagsauto machen
So isses! Ich fahre auch im Alltag E30 und bereue das keine Sekunde.
(24.01.2013, 14:18)sise122 schrieb: ... also nix mehr wegschmeißen!!!!!
Naja, das könnte zu Platzproblemen führen... Ich muss in meiner Schrauberhöhle mittlerweile schon "Autotetris" spielen und einen Zwischenboden zur Lagerung von Kleinkram einziehen.
Was das Verstauen von E30-Brocken angeht, scheint mir wohl die Genialität von Lutz völlig zu fehlen.
"Klingonisch, is aber so!“ - Jean-Luc Picard
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
na ja, das mit den platzproblemen kenn ich nur zu gut.
dieses jahr müssen sogar 2 autos im freien überwintern!
nein, kein e30 oder bmw dabei!!!!!
nicht das hier gleich ein orkan losbricht.
ich betreibe meine werkstatt seit über 25 jahren,
und es ist besser nicht drüber nachzudenken was die ganzen jahre alles im schrott gelandet ist.
das zeug war nix wert und lag im weg rum.
damals gabs nicht viele leute, die auf youngtimer scharf waren
einige wenige oldtimerfans, meist für alte engländer und sterne, aber wer wollte schon einen alten bmw.
ist doch heute noch so, alte s-klasse ist spitze, e32 bekommst fast geschenkt
der trend zeigt aber ein wenig nach oben und es gibt auch ein paar bmw die durchaus als wertanlage geeignet sind.
aber die masse kann sich das dann wieder nicht leisten, ich auch nicht.
ich mach das halt auf meine art, berufsbedingt kann ich einen hohen kaufpreis mit arbeit ausgleichen, tun doch viele hier.
ich hätte nie einen 2002turbo als fertiges auto gekauft, viel zu teuer
eine ruine aufbauen geht, kostet auch geld aber nicht auf einmal, man kann es machen, wie und wann es finanziell geht.
ich mach das auch bei kundenautos so, kunde macht was er selber kann, den rest wir, meist blecharbeiten.
ist aber nur meine persönliche meinung
Beiträge: 386
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2011
Orkan wegen draußen Parkieren ist nicht zu erwarten.
Eher wegen weißen Blinkern, lasierten Rückleuchten & Anfragen zu Turboumbauten.
Das gibt bessere Stimmung (wo ist das *Bier & Chips* Icon...?)
Vielleicht ist der 318is nach nicht zu sehr verglasfasert und irgendwie noch
mit vertretbaren Aufwand zu retten. Schön wärs.
:-)
Grüße
Felix
"Never modify. Never drill holes. Never change accessories."
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
hallo,
weiße blinkleuchten und das ganze andere zeugs kommt sicher nicht an mein auto.
bin zwar kein originalitätsfanatiker aber sowas hat mir noch nie gefallen.
der turbo hat z.b. echtes leder statt kunstleder bekommen.
es gibt zwar eine recht gute nachfertigung des kustlederbezugs aber das echte finde ich schöner und es war auch noch günstiger!
wegen mir kann aber jeder sein auto so machen wie es ihm gefällt.
und sollt ihm mein auto nicht gefallen, kann er gerne sagen.
passiert öfter, das kunden oder "freunde" da rummeckern, farbe mist, motor scheiße, das darfst net machen, (s14 im 02 ist gemeint) usw.
der 318 ist eine gute basis für unseren sohn, (weis er noch nicht) der muss aber erst mal seine lehre abschließen, dann schauma mal.
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 386
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2011
... gefällt mir super genauso wie er da steht. Perfekte Farbe und schön mit der dezenten Front ohne MT2.
Innen Sportsitze und das klassische MT1-Lenkrad passt gut zu dem 4-Türer. Als einziges würde ich
ggf. ein 370mm MT1 Lenkrad verbauen (soferb noch nicht drin). Vorne eine normale Lippe, keine IS-Lippe.
Ist er hinten auch ohne Spoiler?
Drücke die Daumen zum Frühjahr das klappt sicher - die Bilder machen ja schon mal Hoffnung...
Grüße
Felix
Grüße
Felix
"Never modify. Never drill holes. Never change accessories."
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
hallo,
ich hab ihn einfach so gemacht wie mir der e30 schon immer gefallen hat
ganz original ist er nicht, denke muss jeder so machen wie er will
aber ich hab das auto ja für mich zum spass gemacht
heckspoiler ist aber drauf, war die beste lösung wegen der löcher im deckel
wollte nicht dran rumschweißen
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Jetz ist er bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig.
Heute hab ich die erste längere Probefahrt gemacht, er fährt sich ganz anders als unsere anderen e30, nicht so seidig wie der 320i, lauter, rauer, härter, selbst die Kupplung geht schwerer.
Er will wissen wer der Chef ist, dann gehorcht er, nichts für 3 Tage geradeaus, er mag Kurven, braucht Drehzahl und macht wunderbare Musik.
Eigentlich müssten wir mit dem is zum Oldtimer GP fahren, ab Sonntag ist die Nordschleife sicher wieder frei befahrbar, ich denke das würde ihm gefallen.
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 912
Themen: 323
Registriert seit: Aug 2005
|