Beiträge: 84
Themen: 25
Registriert seit: Jun 2010
15.07.2013, 20:57
325i Cabrio 1989 Schaltung
Hallo, mein Hosenrohr ist undicht. Direkt vorne am Flansch an beiden Rohren.
Die Werkstatt möchte schweißen, macht sich aber Sorgen, der Querschnitt könnte verengt werden und Leistung nehmen.
Was meint ihr?
Die wollen es mir morgen früh zeigen. Worauf muss ich achten?
Das ganze Teil neu kostet schlappe 880,-€, da hängt der Kat dran.
Kann man auch nur doe Rohre neu kaufen und irgenwo sauber verschweißen?
Ich verstehe leider von Blech nicht besonders viel...
Beiträge: 11.033
Themen: 458
Registriert seit: Aug 2003
Das ganze Teil kostet neu im Austausch ca. 1600 EUR. Wenn Du es für die Hälfte bekommst, stell' sicher, dass es qualitativ brauchbar ist - heutzutage hat niemand etwas zu verschenken.
Eine kleine Verengung des Querschnitts tut der Leistung keinen Abbruch, der Katalysator ist die "Engstelle" bei dieser Konstruktion. Im Zweifelsfall würde ich mir ohnehin eher Sorgen um die Temperatur der Auslassventile als um 5 PS Leistungsverlust machen.
Es gab von Deinem Wagen auch eine Version mit Katalysator-Vorbereitung. Der vordere Teil des Hosenrohrs der Variante mit KAT-Vorbereitung sollte verwendbar sein - 1 712 260 ist die Teilenummer, Preis ca. 360 EUR.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Beiträge: 84
Themen: 25
Registriert seit: Jun 2010
Moin Ralf,
danke für die Info. Es ist ein Cabrio und wir werden alle nicht jünger, der vermeidliche Leistungsverlust ist sicher erträglich...
Ich hatte im "online ETK" mal nen Daumenwert von 880,-€ nachgeschlagen. Wenn es 1600,-€ sind, dann wird erstrecht geschweißt! *grusel*
So vor 10 Jahren war der kat mal kaputt, da habe das jetzt defekte Teil für 90,-€ bei ebay ersteigert.
Vielleicht sollte ich langfristig mal ausschau nach Ersatz halten.
DANKE!
Beiträge: 3.092
Themen: 458
Registriert seit: Mar 2005
Ist bei dir das Flexrohr kaputt oder das Rohr?
Ich habe mir auch einen neuen Kat eines Namenhaften Zulieferers für unter 1000Euro verbaut und selbst an dem musste ich nach arbeiten. Tut aber jetzt sehr gut. Das Flex stück kann nicht ersetzt werden, da zu wenig Platz zum einschweissen. Bei mir war auch das Zwischenstück gerissen. Wenn das Auto es wert ist bau dir einen neuen Kat ein, das weckt auch positive Aufmerksamkeit beim TÜV 
Mein TÜV dauert nie lange, da alles trocken und neu gemacht  I
.....3er Club Mitglied von 2005 bis 2021....
Beiträge: 84
Themen: 25
Registriert seit: Jun 2010
27.07.2013, 23:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2013, 23:46 von bbq-chef.)
Direkt am Flansch hat er abgeblasen. So sieht die Reparatur jetzt aus.
Alles in allem klingt er nach wie vor nicht gut. Er läuft nicht rund und rasselt vom Auspuff her. Ich stelle jetzt auch mal die Ventile ein und mach neue Zündkerzen.
Ich würde gerne vom Krümmer abwärts den Auspuff ersetzen.
Beim Endschalldämpfer (aktuell ca. 8-10 Jahre alter Walker...) schwanke ich zwischen Eberspächer oder doch Edelstahl, vielleicht Eisenmann.
Es soll seriennah bleiben!
Was ich mit dem Kat mache weiß ich noch gar nicht!
Ein gutes gebrauchtes Teil wäre mir wohl am liebsten. Hab mal im Teilemarkt gefragt.
Neuteil 1600,-€ wie von Ralf angekündigt finde ich ein bisschen krass!
Tipps?
Grüße
B
Beiträge: 129
Themen: 36
Registriert seit: Jul 2009
Moin B.
Deine Schweißung sieht nicht wirklich vertrauenserweckend und dicht aus. Die wird bald wieder reißen.
Gruß,
Wolfgang (IZ)
325iA Cabrio, 1988, alpinweiß 220 tkm,
BMW R 65, 1983, 50 PS, 17 tkm
BMW 520 Touring Edition E34, 10/1996, orinocometallic, 271 tkm
Beiträge: 84
Themen: 25
Registriert seit: Jun 2010
Ich weiß!
Wo bekomme ich ein gutes gebrauchtes Ersatzteil oder ein Neuteil zu einem erträglichen Preis her?
Beiträge: 11.033
Themen: 458
Registriert seit: Aug 2003
Frag mal bei www.uni-fit.de nach.
Die haben im Online-Katalog zwar nichts mehr für den E30, aber vielleicht gibt's ja am Telefon noch was.
Das vergleichbare Teil für den E36 325i gibt's bei denen für 379 EUR - BMW-Preis im Austausch 1.160 EUR (d.h. zzgl. 155 EUR Pfand).
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Beiträge: 84
Themen: 25
Registriert seit: Jun 2010
Danke Ralf, ich habe denen mal eine E-Mail geschrieben.
Irgendwie ungewohnt ein Fahrzeug zu fahren für das es auf einmal schwer wird Teile zu bekommen.
Beiträge: 11.033
Themen: 458
Registriert seit: Aug 2003
Wieso schwer? Das Originalteil ist garantiert binnen 24 Stunden verfügbar ...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Beiträge: 129
Themen: 36
Registriert seit: Jul 2009
Aber warum neu? Wenn Du das Teil zu einem guten Schweißer bringst, wirst Du sehen, das wird wie neu. Der Flansch war doch ab Werk auch angeschweißt.
Gruß,
Wolfgang (IZ)
325iA Cabrio, 1988, alpinweiß 220 tkm,
BMW R 65, 1983, 50 PS, 17 tkm
BMW 520 Touring Edition E34, 10/1996, orinocometallic, 271 tkm
Beiträge: 3.092
Themen: 458
Registriert seit: Mar 2005
Uni fit schweisst aber nur einen neuen kat ein in das alte Gehäuse. Alles schon geklärt vor Jahren mit der Firma. Gute Sache, solange alles drum herum in Ordnung ist. Wenn die Rohre aber so wie bei mir kaputt waren geht das leider nicht mehr.
.....3er Club Mitglied von 2005 bis 2021....
|