Beiträge: 57
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
Hallo Zusammen,
es ist die lange erwartete Teil gekommen Radhaus hinten recht aus der NFL Version.
Leider gibt es viele Unterschiede zu der Version VFL und ich werde den Teil ein bisschen verarbeiten müssen.
Die andere Karosserieteile sind schon auch gekommen.
Das Auto steht beim Klempner und ich hoffe bis zwei Wochen sollte fertig sein.
Die Halter für den Ausgleichbehälter habe ich nachgemacht und verzinkt. Noch mal vielen lieben Dank an Pilly.
Ich habe noch weitere Frage. Das originelle Konservieren des Fahrgestelles bei e30 ist gelegte durch
das Spritzen Gummi in der Beige Farbe. Weißt ihr, ob in der Fabrik das Konservieren noch lackiert wurde
oder blieb es in der Beige Farbe?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
Zbyszek
Beiträge: 57
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 5.200
Themen: 300
Registriert seit: Dec 2004
Hut ab, das geht ja voran! Dann schaffst Du es ja den BMW zum Jahrestreffen im Juni fertig zu stellen. Du wirst wohl nicht der einzige Wagen aus Polen sein... Viel Erfolg weiterhin!
Gruß Daniel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!...Außer durch noch mehr Hubraum!
Beiträge: 57
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
Danke Daniel. Bis Juni schaffe ich auf jeden Fall nicht. Ich hoffe, dass das Auto im nächsten Jahr fertig wird. Dann werde ich an einer Veranstaltung gerne teilnehmen.
Viele Grüße
Zbyszek
Beiträge: 57
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 5.200
Themen: 300
Registriert seit: Dec 2004
Na da hat man ja jetzt schon Appetit auf das Ergebnis! Weiter so, schön, es hier zu verfolgen!
Gruß Daniel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!...Außer durch noch mehr Hubraum!
Beiträge: 57
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
Es ist endlich so weit. Der Lack Zobelbraun Metallic ist da :-) Das Motorraum, Innenraum und Kofferraum sind lackiert worden :-)
In dieser Woche letzte Vorbereitungen und das Auto wird lackiert.
Auf dem ersten und dem letzten Foto sieht die Lack so aus, wie in Wirklichkeit
Viele Grüße.
Beiträge: 159
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2010
Respekt für deine Arbeit!
Gruss
Pafdaddy
Pafdaddy
(Ein Schwabe im Exil)
Beiträge: 3.089
Themen: 458
Registriert seit: Mar 2005
20.05.2014, 01:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2014, 01:01 von Thoster.)
Sehr gut gemacht. Der e30 ist eben im Restaurationsalter an gekommen.
Ich repariere seit Jahren mein 325i mit den einfachsten Mitteln bis er alt genug ist
Dann würde ich ihn auch gerne restaurieren. . Gute Story zum nach machen.
Weiter so
Gruß Thorsten
.....3er Club Mitglied von 2005 bis 2021....
Beiträge: 57
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
22.06.2014, 21:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2014, 21:16 von BYNIU.)
Beiträge: 549
Themen: 68
Registriert seit: Aug 2007
Wunderschön! Gibt es schon neue Fotos?
Ich reite auf Karadanwellen:
BMW 320i Cabrio '92 (E30)
ehemals: BMW 520iA (E39) Touring '02 | BMW R1100 S '99 | BMW 323i (E30) '84 | Ford Granada 2.3 V6 '83 | BMW 325eA (E30) '86 | Mercedes-Benz 250 (W123) '80
Beiträge: 57
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
20.07.2014, 16:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2014, 16:10 von BYNIU.)
Beiträge: 5.200
Themen: 300
Registriert seit: Dec 2004
Wahnsinn, das sieht nach gründlicher Neuaufbau Arbeit aus, Hut ab vor dieser Akribie! Bin sehr auf das Gesamtergebnis gespannt. Vielleicht sieht man den Wagen ja mal im Original.
Gruß Daniel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!...Außer durch noch mehr Hubraum!
Beiträge: 549
Themen: 68
Registriert seit: Aug 2007
Ich kann nur sagen: WOW!
Sollte ich jemals viel Zeit übrig haben, wäre so eine Restauration etwas, was ich gerne mal durchführen würde. Aber eben, die Zeit habe ich leider nicht und ausserdem traue ich mich ja nicht mal an kleine Reparaturen.
Ich reite auf Karadanwellen:
BMW 320i Cabrio '92 (E30)
ehemals: BMW 520iA (E39) Touring '02 | BMW R1100 S '99 | BMW 323i (E30) '84 | Ford Granada 2.3 V6 '83 | BMW 325eA (E30) '86 | Mercedes-Benz 250 (W123) '80
Beiträge: 122
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2011
Hallo,
Respekt für diese Leistung hast Du echt verdient! Dann ist der Rest ja nur noch ein Klacks für Dich. Viel Erfolg beim Zusammenbau.
Gruß,
Stefan
Unsere Fahrzeuge: 318i TC2 1987, Z4 2.5 2003
Beiträge: 57
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
27.07.2014, 11:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2014, 11:56 von BYNIU.)
Beiträge: 549
Themen: 68
Registriert seit: Aug 2007
Super! Mehr, mehr, mehr!
Darf ich fragen, wieviel ungefähr die Scheibendichtungen gekostet haben? Sind da alle Dichtungen für die Seitenfenster dabei, also auch jene, die am Dach montiert sind?
Gruss
Milos
Ich reite auf Karadanwellen:
BMW 320i Cabrio '92 (E30)
ehemals: BMW 520iA (E39) Touring '02 | BMW R1100 S '99 | BMW 323i (E30) '84 | Ford Granada 2.3 V6 '83 | BMW 325eA (E30) '86 | Mercedes-Benz 250 (W123) '80
Beiträge: 57
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
(27.07.2014, 21:29)kardanwellenreiter schrieb: Super! Mehr, mehr, mehr! 
Darf ich fragen, wieviel ungefähr die Scheibendichtungen gekostet haben? Sind da alle Dichtungen für die Seitenfenster dabei, also auch jene, die am Dach montiert sind?
Gruss
Milos
Danke
Die Dichtungen, die am Dach kommen, habe ich noch nicht gekauft. Die werde ich erst dann kaufen, wenn ich ein neuen Dach Dach kaufe.
Die Dichtungen, die ich gekauft habe
Dichtung links Nr 51 21 1 929 895 - 112 €
Dichtung rechts Nr 51 21 1 929 896 - 112 €
Abdeckung links Nr 51 32 1 924 753 - 23 €
Abdeckung rechts Nr 51 32 1 924 754 - 23 €
Fensterschachtabdichtung aussen links Nr 51 36 1 933 751 - 20 €
Fensterschachtabdichtung aussen rechts Nr 51 36 1 933 752 - 20 €
Viele Grüße
Beiträge: 57
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 5.200
Themen: 300
Registriert seit: Dec 2004
Sehr spannend und umfangreich, bin auf das Ergebnis sehr gespannt
Gruß Daniel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!...Außer durch noch mehr Hubraum!
|