21.08.2014, 23:42
Die Vierstufenautomatik an meinem 1988er 318i gibt mir Rätsel auf.
Überschreitet man in der vierten Stufe 2600/min (Tacho 90), sinkt die Drehzahl um etwa 400/min – als wäre noch eine höhere Stufe eingelegt worden. Gleichzeitig startet ein leises Brummen und leichte Vibrationen beginnen, die bei steigender Geschwindigkeit stärker werden. Insgesamt bleiben die Geräusche und Vibrationen aber eher schwach. Sensible Beifahrer merken es aber auch.
Steigt man vom Gas so dass die Geschwindigkeit wieder unter 90 km/h fällt, ist das Brummen schlagartig weg.
Ansonsten funktioniert die Automatik gut. Öl- und Filterwechsel wurden jüngst gemacht. Das beschriebene Verhalten der Automatik erlebe ich seit etwa 5000 km. Der Wagen hat jetzt 129.000 km drauf.
Jemand eine Idee?
Besten Dank!
Überschreitet man in der vierten Stufe 2600/min (Tacho 90), sinkt die Drehzahl um etwa 400/min – als wäre noch eine höhere Stufe eingelegt worden. Gleichzeitig startet ein leises Brummen und leichte Vibrationen beginnen, die bei steigender Geschwindigkeit stärker werden. Insgesamt bleiben die Geräusche und Vibrationen aber eher schwach. Sensible Beifahrer merken es aber auch.
Steigt man vom Gas so dass die Geschwindigkeit wieder unter 90 km/h fällt, ist das Brummen schlagartig weg.
Ansonsten funktioniert die Automatik gut. Öl- und Filterwechsel wurden jüngst gemacht. Das beschriebene Verhalten der Automatik erlebe ich seit etwa 5000 km. Der Wagen hat jetzt 129.000 km drauf.
Jemand eine Idee?
Besten Dank!

Es gibt Automobile, die fährt man, weil man es sich leisten kann. Einen BMW leistet man sich, weil man fahren kann.