Beiträge: 4.871
Themen: 361
Registriert seit: Jul 2004
10.08.2018, 11:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2018, 11:46 von Martin.)
(10.08.2018, 09:49)Don Rocket schrieb: Danke euch beiden 
, Pit d.M. Federteller gibts ja leider nicht mehr.
Die Dinger bzw. die von Patec bzw. Bonrath tauchen immer wieder mal in den Kleinanzeigen-Märkten auf --- muss man nur ein bisschen Geduld mitbringen. Man kann es aber auch mit e90 Federteller versuchen, aber dann habt man keine ABE dafür. einfach mal durch diesen Thread quälen:
https://e30-talk.com/topic/111403-tiefer...ler/page-1
Nachtrag: Federn würde ich nicht stauchen lassen.
Beiträge: 132
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2006
(10.08.2018, 11:45)Martin schrieb: Nachtrag: Federn würde ich nicht stauchen lassen.
Da hat er sehr recht!
Das Leben ist zu kurz, um ein Elektroauto zu laden!
Beiträge: 5.200
Themen: 300
Registriert seit: Dec 2004
Also ich kann nur sagen, dass ich bei meinem 18er Cabbi genau das so hatte, und das sah spitze aus, und federte quasi normal
Gruß Daniel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!...Außer durch noch mehr Hubraum!
Beiträge: 4.871
Themen: 361
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 400
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2016
Danke Martin, die kann man sich ja dann mal auf Seite legen, kosten ja nicht die Welt.
Schönen Sonntag und viele Grüße
Dieter
Beiträge: 395
Themen: 15
Registriert seit: Oct 2010
Servus Dieter!
Glückwunsch zur Fotostory auf e30.de!
Beiträge: 400
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2016
Danke René. Das ging echt fix, mittags hingeschickt und abends schon drin.
Nachdem ihr bzw. dein Schrauberkollege da neulich mit dem wunderbaren ETA drin war, dachte ich, dass ich in der Richtung auch mal aktiv werden muss.
Hier also mehr oder weniger die Kurzform der vorherigen zehn Seiten dieses Threads:
https://e30.de/fotostory/f02278/f02278.htm
Gruß
Dieter