Beiträge: 748
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2015
Auf den Bildern sieht man es nicht, aber besonders die 2 Türen auf der Fahrerseite sind absolut am Ende, der Radlauf Fahrerseitig blüht schon deutlich und über dem Rücklicht ist ein Rostloch, das momentan mit Klebeband zu ist.
Der Kotflügel Fahrerseitig hats auch hinter sich ebenso wie die Motorhaube.
Dank Umweltprämien Blödsinn stehen aber auf den Schrottplätzen momentan erstaunlich rostfreie 525d und 530d rum, da muss ich mal ein paar Teile
ausbauen und lackieren, dann dürfte er auch wieder "gepflegt" aussehen, wobei die Hauptsachen Zuverlässigkeit und TÜV sind, alles andere ist Zweitrangig.
Grüße
Schmidei
Suche:
Hitzeschutzbleche Unterboden E34
vordere Schmutzfänger für Editionsschweller
vordere Schmutzfänger für 325ix
vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller
Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten
Beiträge: 563
Themen: 56
Registriert seit: Feb 2006
Hallo Schmidei,
Da kann ich Thomas nur recht geben. 
Alle Achtung.
Super Leistung.
Gruß
Rolf
Cab E30 320 91 Bj. - Back to the roots -
Beiträge: 748
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2015
Und schon gibts wieder ein Update.
Das Bild sagt nicht viel aus, aber es macht ne Menge Unterschied im Kofort.
Kurze Erklärung, als ich den 5er gekauft hatte, ging so gut wie gar nix elektrisches, Heckscheibenwischer tot, SWRA tot, im Bordcomputer immer der Fehler Kofferraum offen, Nebler tot, autom. Höhenregulierung Scheinwerfer tot, PDC tot,
beide Funkschlüssel gingen auch nicht richtig (einer konnte den Wagen auch ned starten) und auch die Wegfahrsperre fing an rumzuzicken.
Ich hab dann nen Funkschlüssel aus dem Zubehör gekauft, welcher nicht funktioniert hat und der Transponder den ich vom original Schlüssel in den neuen eingebaut hab ging auch immer unzuverlässiger, also neuen Schlüssel bei BMW bestellt.
Funkschlüssel kostet ca. 200€ und da so gut wie nix ging, bin ich davon ausgegangen, dass der Empfänger im Auto defekt ist und was ich so in Erfahrung bringen konnte, ist das nicht mal so eben repariert und erfordert Eingriff ins Grundmodul und meistens
ist dieses selbst der Grund warum der Funk nicht mehr geht, also Schlüssel ohne Funk bestellt, welcher auch gute Dienste leistet.
Da ich so langsam alles elektrische am Fahrzeug repariert hab und es immer nur an Kleinigkeiten lag oder an schlechter/fehlender Wartung, selbst die PDC funktioniert, schaltet nur ab weil 5 Sensoren defekt sind (dazu ein Andermal mehr), kam mir der
Gedanke dass evtl. doch nur der Schlüssel kaputt ist und hab daraufhin für 181€ einen neuen bestellt.
Nach 2 Tagen kam der Schlüssel und nach der Initialisierung funktioniert alles prima, bin Mega happy
Weiter im Text.
Kühlmittelleitungen getauscht und frisches Glysantin G48 aufgefüllt
Auf der Beifahrerseite bekam er auch einen neuen Blinker, weil im Alten das Wasser stand, Fahrerseite muss noch warten bis ein neuer Koti montiert wird.
Grüße
Schmidei
Suche:
Hitzeschutzbleche Unterboden E34
vordere Schmutzfänger für Editionsschweller
vordere Schmutzfänger für 325ix
vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller
Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten
Beiträge: 748
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2015
Grüße
Schmidei
Suche:
Hitzeschutzbleche Unterboden E34
vordere Schmutzfänger für Editionsschweller
vordere Schmutzfänger für 325ix
vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller
Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten
Beiträge: 748
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2015
Hinten bei der Stoßstange hab ich vorerst nur mit Sikaflex zugeschmiert, dazu hatte ich keine Zeit mehr, das wird ne größere Baustelle.
Ich hab alles mir 1K Epoxy grundiert und mit Stahlblau Metallic aus der Spraydose "beilackiert" damit es nicht ganz so wild aussieht, aber so werde ich nach und nach
die Roststellen angehen, damit ich evtl. mal an einem verlängerten WE oder Urlaub diese Seite lackiert bekomme.
Gestern hatte ich den Wagen auch zum Klimaservice, Drucktest hat er bestanden und nach der Befüllung kühlt die Klima hervorragend, doch beim Funktionstest ist
aufgefallen, dass der Druck in der Klima auf fast 30bar ansteigt (dann hab ich abgeschaltet) ohne dass der Klimalüfter einschaltet.
Ich hab den 3 poligen Verbaut, der ohne die Widerstände arbeitet und leider auch nicht direkt ansteuerbar ist.
Das geht nur über die BMW Software und auch nur dort lässt sich der Fehler finden, das konnte die freie Werkstatt aber nicht.
Leider lässt sich dazu auch nur schlecht recherchieren, weil jeder eine andere Auskunft gibt, der eine sagt der Lüfter läuft bei Klima an, der andere sagt nein das macht
er nicht sonder nur wenn der Druck zu hoch wird, das auszutesten hab ich mich nicht getraut, weil einer sagt bei Überdruck öffnet das Sicherungsventil und Klimamittel entweicht,
was schlecht wäre, wurde ja erst befüllt, der andere sagt die Klima schaltet automatisch ab......
Fehlerquellen können laut Web der Druckschalter, der Temperaturfühler, das Relais (welches meiner gar nicht mehr hat), die Sicherung 75/76 (beide i.O.) oder das Klimabedienteil oder DME sein.....
Wiederum keine eindeutige Antwort.
Was ich gemacht hab:
Stoßstange runter und Leitungen durchgemessen, 12-14 Volt liegen an den Kabeln an und die Steuerleitung hat auch Spannung (relativ wenig, doch wie viel weiß ich grad nicht mehr), also ist das mal in Ordnung.
Nun werde ich mir wahrscheinlich mal auf einen alten Laptop Inpa installieren, evtl. komme ich dann weiter oder ich fahre mal zu BMW.
Vorerst werde ich die Klima sparsam einsetzen bzw. nicht zu sehr runterkühlen und bei Stau oder längerem Stillstand ausschalten, während der Fahrt dürfte die auch ohne Lüfter gut genug gekühlt sein.
Grüße
Schmidei
Suche:
Hitzeschutzbleche Unterboden E34
vordere Schmutzfänger für Editionsschweller
vordere Schmutzfänger für 325ix
vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller
Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten
Beiträge: 748
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2015
Lange nichts mehr hier geschrieben, obwohl sich ständig was tut, hab nur zur Zeit kaum Zeit für irgendwas außer Arbeit und die nötigsten Reparaturen, damit der 5er weiterfahrt.
Es ist zwar schon Monate her, aber die Schwelle mit der der ESD festgeschraubt war ist kaputt gegangen und ich hab auf dem Weg zur Arbeit den ESD fast verloren....
War mit einer neuen Schelle schnell wieder repariert.
Dann habe ich probehalber mal neue Billig PDC Sensoren bestellt und lackiert, weil ich sehen wollte ob das ganze noch funktioniert.
Bei mir haben nur noch 4 Sensoren insgesamt geklackt wenn ich mit dem Ohr dran gegangen bin, natürlich musste ich auch ein paar oxidierte Kabel reparieren
Aber PDC funktioniert seitdem wieder problemlos
Eine Weile später gabs dann neue Bremsleitungen hinten, Bremssättel wurden zerlegt, gereinigt und mit neuen Manschetten wieder zusammengebaut.
Sattelträger wurden entrostet, weil die Fahrerseitige Bremse hinten hing schon immer, weshalb dort der Belag am Ende war, sonst haben alle Beläge nach fast 50.000km noch mehr als
die Hälfte drauf und die Scheiben sind auch noch gut, was mit sehr freut.
Aber für den TÜV hat er hinten dennoch neue Beläge beidseitig bekommen.
Auch für den TÜV hab ich das Rostloch in der Tür verschlossen, ich komme einfach nicht dazu neue Türen zu organisieren....
Grüße
Schmidei
Suche:
Hitzeschutzbleche Unterboden E34
vordere Schmutzfänger für Editionsschweller
vordere Schmutzfänger für 325ix
vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller
Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten
Beiträge: 748
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2015
Kurz darauf ging es mit was sehr ärgerlichen weiter:
Die Heckscheibendämpfer, die etwas über 2 Jahre alt sind, sind beide absolut tot, was mich sehr ärgert, weil die Teile gar nicht mal so billig sind und original Stabilus waren, aber die Ersatzteile taugen heutzutage absolut nix mehr, dazu kommt später noch mehr, leider.
Im gleichen Zuge ist mir aufgefallen, dass die 3. Bremsleuchte nicht mehr geht, der Kabelbruch war auch schnell gefunden, also alles zerlegt, Kabelbaum komplett durchtrennt und 15cm neue Kabel eingesetzt, damit ich die Lötstellen versetzen kann und nicht direkt im
Belasteten Bereich hab.
Auch hat der nach dem Tausch der Ventildeckeldichtung wieder angefangen Öl zu verlieren, also gabs einen Alu-Ventildeckel.
Grüße
Schmidei
Suche:
Hitzeschutzbleche Unterboden E34
vordere Schmutzfänger für Editionsschweller
vordere Schmutzfänger für 325ix
vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller
Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten
Beiträge: 748
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2015
Jetzt kommen wir langsam zum aktuellen Stand.
Zwischendurch hat das Airbag-STG seinen Geist aufgegeben, Ersatz war schnell und günstig gefunden und auf dem Weg zur Dt. Meiterschaft in Phillipsburg ist die Kühler-Entlüfterschraube gerissen, hier hat ein Messing-Teil Einzug gefunden.
Ich hatte den BMW beim TÜV und bin durchgefallen, Gründe:
Durchrostung Unterboden (die Verschlussstopfen Beifahrerseite sind rausgerostet und ich hab vergessen, dass ich da ran muss)
Tür Rostgeschwächt (seit wann das ein TÜV-Relevanter Mangel ist ist mir unbekannt)
Handbremse hinten links ohne Funktion (die ging kurz zuvor noch, aber dazu gleich mehr)
Traggelenkt vorne Links Ausgeschlagen (ein Teil das ich für den letzten TÜV erst erneuert hab und eigentlich FAG Markenteil ist)
Koppelstange vorne Links Ausgeschlagen (wieder ein FAG Markenteil, das keine 2 Jahre überstanden hat)
Bremsleitung rostig (was nicht möglich ist, ist alles Kunifer)
All diese Mängel hätte ich selbst gefunden, wenn ich Zeit gehabt hätte das Auto gründlich durchzuchecken, wie ich es normalerweise mache bevor ich zum TÜV fahre....
Ich habe diesen Sommer aber eine 50-60 Stunden Arbeitswoche nach der anderen und dann kommen noch ständig Samstagsarbeiten hinzu, die noch nicht mal bei den 50-60 Stunden eingerechnet sind.
Ich bin also einfach nicht dazu gekommen und auf gut Glück hingefahren....
Jetzt zu den Bildern.
Der Grund für die defekte Handbremse:
Das war aber 200km vor dem TÜV noch in Ordnung
Grüße
Schmidei
Suche:
Hitzeschutzbleche Unterboden E34
vordere Schmutzfänger für Editionsschweller
vordere Schmutzfänger für 325ix
vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller
Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten
Beiträge: 748
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2015
Grüße
Schmidei
Suche:
Hitzeschutzbleche Unterboden E34
vordere Schmutzfänger für Editionsschweller
vordere Schmutzfänger für 325ix
vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller
Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten
Beiträge: 748
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2015
Grüße
Schmidei
Suche:
Hitzeschutzbleche Unterboden E34
vordere Schmutzfänger für Editionsschweller
vordere Schmutzfänger für 325ix
vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller
Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten
Beiträge: 748
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2015
Grüße
Schmidei
Suche:
Hitzeschutzbleche Unterboden E34
vordere Schmutzfänger für Editionsschweller
vordere Schmutzfänger für 325ix
vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller
Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten
Beiträge: 748
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2015
Ich hatte wirklich viel zu wenig Zeit, ich brauche den Wagen morgen früh wieder und es wird schon um 20 Uhr dunkel, daher musste ich echt ranhalten, daher wurde das Fotografieren etwas übersehen....
Kurz gesagt, ein paar Eindrücke und den fertigen Zustand müsst ihr euch denken, wird aber noch nachgereicht
Bevor jemand was sagt zu Stückelwerk der Anti-Dröhn-Matten, das sind die Überbleibsel vom E34 und für diesen Zweck perfekt geeignet, bevor ich jetzt neue zerschneide.
Ich hasse es keine Zeit zu haben und das alles auf Schnell-Schnell zu machen und immer ohne Bühne.
Eigentlich gehören beide Längsrahmen im hinteren Bereich komplett ersetzt und dann könnte man auch die Bodengruppe schön instand setzen.
Wäre ehrlich gesagt sogar halb so wild, sind ja bloß ein paar Schweißpunkte und die Bodengruppe würde ich nicht so aufwändig mit Rippen und Abstufungen wie original
machen, für diesen 5er wäre das mehr als gut genug, doch ohne Bühne braucht man nicht daran denken und schon gar nicht wenn man ihn jeden Tag braucht.....
Grüße
Schmidei
Suche:
Hitzeschutzbleche Unterboden E34
vordere Schmutzfänger für Editionsschweller
vordere Schmutzfänger für 325ix
vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller
Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten
Beiträge: 2.313
Themen: 477
Registriert seit: Apr 2004
Hallo Schmidei,
ich bin immer wieder beeindruckt von deiner Energie und der Geschwindigkeit, mit der du solche Reparaturen machst.
Die HU Plakette hast du dir aber jetzt mehr als verdient.
Schönen Sonntag
Thomas
Ebay wird mir immer unsympathischer-aber PayPal ist das Allerletzte! Nie wieder o2- die sind noch schlimmer als PayPal!
Meine Fahrzeuge:328i Cabrio(E36), Mercedes SLK 320 und seit April 2021: SEAT Mii electric und seit November 2021 noch ein Mazda CX5
|