Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: May 2014
Moin zusammen,
Bei der Wiederinbetriebnahme nach der Winterpause streikt mein Wegstreckenzähler, sowohl Gesamt- als auch Tageskilometer.
Heute morgen ging dann auch die Verbrauchsanzeige nicht mehr.
Ich glaube mal gelesen zu haben, daß das an den kleinen Akkus auf der Platine liegt?
Sind die gegebenenfalls auch für die Probleme mit dem Wegstreckenzähler verantwortlich?
Danke für jeden Tipp
Gruß Gundolf
Beiträge: 4.869
Themen: 361
Registriert seit: Jul 2004
(15.05.2023, 10:46)HansG schrieb: Sind die gegebenenfalls auch für die Probleme mit dem Wegstreckenzähler verantwortlich?
Nein, für die Km-Zähler ist es meist verschleiß in den Plastikzahnrädern. Da findet man Repro- Ersatz via ebay oder ebay kleinanzeigen aber aufpassen, da gibt es unterschiedliche, je nach KI-Hersteller. Motometer oder VDO und dann bei ausländischen Anbietern schauen, ob das km/h Zahnräder sind oder m/ph.
Beiträge: 47
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2018
Und ja, bei der Verbrauchsanzeige muss der Akku hinten auf der Platine getauscht werden
Das Leben ist zu kurz um keinen Spaß zu haben!
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: May 2014
Danke für eure Hinweise...
Da hab ich ja gleich 2 Baustellen
Beiträge: 83
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2015
16.05.2023, 09:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2023, 09:18 von Janosch.)
Hallo,
Zahnräder gibt es hier:
https://www.timsclassicparts.nl/de_DE/c-...hnradsatz/
Es gibt verschiedene Ausführungen vom Kombiinstrument, sowohl mit Akku als auch mit Batterie.
Am besten ausbauen und nachsehen was verbaut ist.
Gruß
Jan
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: May 2014
Danke für den link, da werde ich mal einen Zahnradsatz ordern.
Ein schönes Wochenende
Gruß Gundolf
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
Hallo,
ich hänge mich hier mal mit dran.
Ich hatte das Problem, dass ab einer bestimmten Geschwindigkeit der Drehzahlmesser auf 0 abgefallen ist und dann während der Fahrt nicht mehr funktionierte. Nach einem Neustart das gleiche Spiel.
Nun habe ich die Batterien von meinem Kollegen aus der Elektronik wechseln lassen. Leider funktioniert nun der Drehzahlmesser/Verbrauchsanzeige gar nicht mehr.
Die Batterien waren der gleiche Typ, die Sicherungen 10+12 sind in Ordnung. Was kann man denn da jetzt falsch gemacht haben?
Vielleicht könnt Ihr mir ja einen Denkanstoß geben.
Beiträge: 22
Themen: 17
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
Danke, habe mich mal an den Andreas gewandt.
Gibt es eigentlich einen Drehzahlsensor oder nimmt der Drehzahlmesser die Drehzahl aus dem Steuergerät?
Sorry, bin kein Fachmann, daher die unqualifizierte Frage