Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Staatskarosse für die ganze Familie
#21
(19.07.2024, 06:38)Edelfisch schrieb: Vermutlich hat man aber beim Lederzentrum die passende Farbe für das Leder.

Das Lederzentrum (https://www.lederzentrum.de) hat die Original-Farben z.B. für BMW.

Habe bei meinem Cabrio Fahrer- und Beifahrersitz lackiert. Ist zwar nicht ganz preiswert, aber hat sich gelohnt.

1) Top Coat Auto, 1 Liter
2) Polierpad 4000er 1 Stück
3) Leder Reinigungsbürste groß 135 x 41 mm 1 Stück
4) Lederfarbe, 1 Liter - BMW - indigo
5) Leder Grundierung, 1 Liter
6) Set 20 weiche Viskosetücher Wischtuch weiß 33 x 37 cm
7) Vernetzer IC2, 50 ml
8) Soft Slip, 250 ml
9) Leder Schleifpad, 4 Stück

Materialkosten € 270,00

[Bild: 48405924no.jpg]

[Bild: 48405925nx.jpg]

[Bild: 48405929nl.jpg]

[Bild: 48405931eq.jpg]



Zitieren
#22
Vielen Dank für eure Antworten! Dann wird das irgendwann nachlackiert aber das überlasse ich einem Profi! 

Beste Grüße Rasmus
Zitieren
#23
Wenn es nur um eine Sitzfläche mit Lehne geht, kann man das mit Schwämmchen zum Auftragen, Fön in der Hand auch ohne Lackier-Pistole selber erledigen (Anleitungen gibt es beim Lederzentrum direkt). Bei ner ganzen Ausstattung ist es natürlich einfacher, komfortabler und es wird vermutlich auch einheitlicher, wenn man es so macht, wie es asc gezeigt hat.
Zitieren
#24
Mit wie viel Stunden Arbeitszeit kann ich da rechnen als eher langsamer und genauer Typ?

Beste Grüße Rasmus
Zitieren
#25
(20.07.2024, 12:43)Martin schrieb: Wenn es nur um eine Sitzfläche mit Lehne geht, kann man das mit Schwämmchen zum Auftragen, Fön in der Hand auch ohne Lackier-Pistole selber erledigen.

Ist jetzt nicht die beste Lösung und die Haltbarkeit ist doch sehr begrenzt. Schon einmal gemacht und war nach relativ kurzer Zeit nicht mehr zufrieden mit dem Ergebnis.

(21.07.2024, 12:24)RasmusA schrieb: Mit wie viel Stunden Arbeitszeit kann ich da rechnen als eher langsamer und genauer Typ?
Beste Grüße Rasmus

Alles in allem wurden 8 Stunden aufgewendet.

Man muss jetzt nicht zwingend die Sitze zerlegen, aber ausbauen auf jeden Fall damit man ein vernüftiges Ergebnis erzielt.



Zitieren
#26
Ein kleines Update zum 7er! 
Es macht wirklich großen Spaß den Wagen zu fahren und er hat sich bereits auf mehreren Touren durch Deutschland als Familienauto bewiesen. 
Am Wochenende habe ich nun das Autotelefon zum Laufen gebracht, was deutlich einfacher war als gedacht! Die Wählscheibe im Menü war mein persönliches Highlight Fettes Grinsen

[Bild: 20240901-194712.jpg]

[Bild: 20240901-194740.jpg]

Beste Grüße Rasmus
Zitieren
#27
Moin Rasmus,
freut mich zu lesen, dass du ein gutes Exemplar erwischt hast.
Bei Youngtimern mit D-Netz Telefonen ist die Inbetriebnahme generell kein Problem, wenn man noch eine SIM Karte passender Größe oder einen entsprechenden Adapter hat.  Sonne

Weiterhin viel Spaß Smile

Thomas
Ebay wird mir immer unsympathischer-aber PayPal ist das Allerletzte! Nie wieder o2- die sind noch schlimmer als PayPal!
Meine Fahrzeuge:328i Cabrio(E36), Mercedes SLK 320 und seit April 2021: SEAT Mii electric und seit November 2021 noch ein Mazda CX5
Zitieren
#28
So da ich nicht noch einen Thread über meine BMW Flotte aufmachen möchte, schreibe ich mal hier weiter zur Suche nach der Ganzjahresfamilienkutsche.
Nachdem meine Frau einen e46 Touring mit besichtigt hat, hat sie die Entscheidung getroffen das der zu klein ist für uns. Daher wurde das Suchziel nun auf einen e39 abgeändert! 

Das Suchprofil ist also E39 Touring 6Zylinder, Handschalter, Anhängerkupplung, Isofix.

Habe mir jetzt schon drei angeschaut aber leider war bisher noch nicht der richtige dabei! Aber ich hab Gott sei Dank Zeit deswegen kann ich ganz in Ruhe weiterschauen! Wenn ihr einen findet oder selbst einen abgeben wollt immer her damit  Smile

Beste Grüße Rasmus
Zitieren
#29
Hallo! Im frostigen Januar habe ich einen schönen 520i Touring gefunden den ich euch nicht vorenthalten möchte! Zugelassen 2002 und mit aktuell 227k Kilometern zwar kein lowmiler aber das war in diesem Fall auch nicht gefragt! Es ging viel mehr um Zustand und Wartung und da kann er glänzen (von außen ist er aber aktuell eher salzig...). 

Farbe ist Toledo Blau metallic
Innenausstattung in Highline Leder Schwarz

Editions and packages
S723 Exclusive Edition
S785 White direction indicator lights

Comfort and interior equipment
S422 Fine wood trim, mussle maple
S423 Floor mats velours
S428 Warning triangle and first aid kit
S430 Interior/outside mirror with auto dip
S431 Interior mirror with automatic-dip
S441 Smoker package
S470 Isofix-System
S473 Armrest front
S494 Seat heating driver/passenger

Multimedia
S650 CD drive
S661 Radio BMW Business (C43)

Driver assistance and lightning
S500 Headl.washer system/intensive cleaning
S508 Park Distance Control (PDC)
S520 Fog lights
S521 Rain sensor
S522 Xenon Light
S534 Automatic air conditioning
S548 Kilometre speedo
S555 On-board computer V with remote control

Wheels and drive
S210 Dynamic stability control
S216 Hydro steering-servotronic
S232 BMW light alloy wheel, radial spoke 50
S249 Multifunction f steering wheel

Environment and safety
S354 Windscreen, green-tinted upper strip
S386 Roof railing
S801 National version Germany
S818 Battery master switch
S851 Language version German
S863 Dealer List Europe
S879 On-board literature, German

Other equipment
S167 EU4 exhaust emissions standard
S970 Business Package

Und noch ein paar Bilder:
   

   

   

   

   

   

Zu machen sind:
Heckklappendämpfer
Dichtung Fahrertür
ZV Schloss Fahrertür 
Pendelstütze vorne links
Einstiegsleisten die haben alle ihre Gummilippe verloren...

Beste Grüße Rasmus
Zitieren
#30
Hallo Rasmus,
sieht schick aus.
Wurde die Heckklappe schon erneuert oder sieht er unter dem Glas noch richtig gut aus?

Gruß
Thomas
Ebay wird mir immer unsympathischer-aber PayPal ist das Allerletzte! Nie wieder o2- die sind noch schlimmer als PayPal!
Meine Fahrzeuge:328i Cabrio(E36), Mercedes SLK 320 und seit April 2021: SEAT Mii electric und seit November 2021 noch ein Mazda CX5
Zitieren
#31
Der Glasrahmen selber ist schön rostig.  Der bzw die Scheibe kommt noch neu bzw gut gebraucht. Oder ich mach die geteilte Klappe einfach nicht mehr auf Fettes Grinsen
Zitieren
#32
Hallo Rasmus

Glückwunsch zum Neuerwerb, der täte mir auch gefallen. Schiebedach und AHK könnte er noch haben Darf man fragen, wieviel du überwiesen hast?

Gruß
Dieter
Zitieren
#33
Anhängerkupplung bekommt er noch. Bezahlt habe ich 4000€! Insgesamt glaube ich ein guter Deal Smile
Zitieren
#34
Wenn Du Winterreifen brauchst und mal wieder Richtung Unterfranken kommen solltest: ich habe noch welche auf Styling 50 von Goodyear. Außerdem die Einstiegsleiste Fahrerseitig original neu sowie die große, den Einstieg komplett umlaufende Gummidichtung in neu (für die Limo). Weiß gar nicht, ob es die noch bei BMW gibt, wenn ja vermutlich sehr teuer.

Beim e39 sollte man immer die Türen hinten innen neu abdichten, dazu muss die Verkleidung abgemacht werden und dann die Styroporähnliche Innenabdeckung abgemacht und mit Butyl neu verklebt werden, Diese Innendichtungen habe ich für die Limo auch noch in neu (vermutlich passen die beim Touring nicht).

Habe noch 2 weitere Sätze Alufelgen (unbereift) in 16 und 15 Zoll sowie Stahlfelgen.
Zitieren
#35
(04.02.2025, 21:42)RasmusA schrieb: Anhängerkupplung bekommt er noch. Bezahlt habe ich 4000€! Insgesamt glaube ich ein guter Deal Smile

Danke! Der Preis kommt mir auch ok vor, das ist viel Auto fürs Geld.
Zitieren
#36
(05.02.2025, 12:16)Martin schrieb: Wenn Du Winterreifen brauchst und mal wieder Richtung Unterfranken kommen solltest: ich habe noch welche auf Styling 50 von Goodyear. Außerdem die Einstiegsleiste Fahrerseitig original neu sowie die große, den Einstieg komplett umlaufende Gummidichtung in neu (für die Limo). Weiß gar nicht, ob es die noch bei BMW gibt, wenn ja vermutlich sehr teuer.

Beim e39 sollte man immer die Türen hinten innen neu abdichten, dazu muss die Verkleidung abgemacht werden und dann die Styroporähnliche Innenabdeckung abgemacht und mit Butyl neu verklebt werden, Diese Innendichtungen habe ich für die Limo auch noch in neu (vermutlich passen die beim Touring nicht).

Habe noch 2 weitere Sätze Alufelgen (unbereift) in 16 und 15 Zoll sowie Stahlfelgen.

Die Einstiegsleiste für die Fahrerseite würde icons gerne nehmen! Ich melde mich wenn ich mal wieder in Würzburg bin! Felgen bzw Reifen brauche ich keine. Danke fürs Angebot!
Beste Grüße Rasmus
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste