07.01.2025, 16:39
Ich wünsche euch allen alles Gute für das neue Jahr - vor allem Gesundheit!
Ich möchte es dieses Jahr endlich angehen - den Austausch des Motorhauben-Dämmschutzes bei meinem E30. Es ist der 3-teilig verklebte. Der ist schon längere Zeit sehr bröselig und fällt immer mehr ab. Den neuen habe ich bereits - ich habe mich allerdings noch nicht so recht getraut das anzugehen. Ich möchte die Haube nicht demontieren sondern plane den Motorraum mit einer Folie abzudecken. Dann möchte ich mit einem Kunststoff-Schaber erst einmal den restlichen Schaumstoff abnehmen. Irgendwann komme ich dann zur Kleberschicht. Hat jemand Erfahrung wie man die ab bekommt? Wenn ich Lösungsmittel nehme habe ich Angst ich beschädige den Lack. Geht es evtl. mit Silikon-Entferner? Oder klebe ich einfach die neue Matte auf die alte Kleberschicht und hoffe es hält?
Hat hier jemand das schon einmal gemacht? Wer kann mir evtl. Tipps geben?
Ich möchte es dieses Jahr endlich angehen - den Austausch des Motorhauben-Dämmschutzes bei meinem E30. Es ist der 3-teilig verklebte. Der ist schon längere Zeit sehr bröselig und fällt immer mehr ab. Den neuen habe ich bereits - ich habe mich allerdings noch nicht so recht getraut das anzugehen. Ich möchte die Haube nicht demontieren sondern plane den Motorraum mit einer Folie abzudecken. Dann möchte ich mit einem Kunststoff-Schaber erst einmal den restlichen Schaumstoff abnehmen. Irgendwann komme ich dann zur Kleberschicht. Hat jemand Erfahrung wie man die ab bekommt? Wenn ich Lösungsmittel nehme habe ich Angst ich beschädige den Lack. Geht es evtl. mit Silikon-Entferner? Oder klebe ich einfach die neue Matte auf die alte Kleberschicht und hoffe es hält?
Hat hier jemand das schon einmal gemacht? Wer kann mir evtl. Tipps geben?
Gruss hph