Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
18.10.2006, 17:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2006, 19:45 von Mark.F.)
Hallo,
Heut war es soweit, wir haben begonnen den Kohl mal teilweise leer zu räumen und zu reinigen. Und ich kann euch sagen da sah es aus

:
Also erst mal Rückbank raus
Dann die Seitenverkleidungen:
Naja Stellenweise ist auch hier schon der ein oder andere Ansatz von Flugrost zu erkennen

Aber nichts unlösbares
Der das Blech in Form bringt.
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
18.10.2006, 17:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2006, 19:45 von Mark.F.)
So und weiter gehts mit den Sitzen:
Was sich da alles so eingelagert hat

unglaublich

:
Dann der Kofferraum:
Der das Blech in Form bringt.
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
18.10.2006, 17:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2006, 18:29 von Mark.F.)
Der das Blech in Form bringt.
Beiträge: 1.368
Themen: 251
Registriert seit: Jun 2006
Cool, das sieht schonmal echt interessant aus! Beim nächsten mal, würde ich aber 640x480er Bilder verwenden, denn den leichten Flugrost an der Tür sieht man nur schwer.
Weiter So!
Beiträge: 11.033
Themen: 458
Registriert seit: Aug 2003
Zitat:denn den leichten Flugrost an der Tür sieht man nur schwer.
Ich sehe auf den Bildern nicht mal eine Tür ...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
18.10.2006, 18:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2007, 21:15 von Mark.F.)
Hallo Ralf,
hast recht ist nämlich das Seitenteil
Werde heute abend die Bilder nochmal überarbeiten, und die Auflösung höher setzen
Gruß Mark
Der das Blech in Form bringt.
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
Hallo,
Hoffe das Problem ist gelöst

Die wichtigen Bilder sind vergrößert
Gruß Mark
Der das Blech in Form bringt.
Beiträge: 3.089
Themen: 458
Registriert seit: Mar 2005
So ein E30 Coupe ist irgentwie schon cool. Wieviel gabs von denen nochmal ?
.....3er Club Mitglied von 2005 bis 2021....
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
Hallo Thoster,
Es gibt drei Stück noch
Gruß Mark
Der das Blech in Form bringt.
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
Und es geht weiter mit der Aufbereitung der Türzierleisten:
Erstmal Grundreinigung:
Und dann Never Dull für die Chromeinleger:
Neverdull hat sogar geholfen Harzflecken auf dem Kunststoff abzupolieren
Danach noch Kunststoff Tiefenpflege und allea glänzt wie am ersten Tag
Jetzt wird alles sauber verpackt und eingelagert
Der das Blech in Form bringt.
Beiträge: 1.311
Themen: 133
Registriert seit: Jan 2004
Du gehst ja echt gründlich zu Werke. Respekt!
Mit Wolke 7 unterwegs...
Beiträge: 2.511
Themen: 235
Registriert seit: Jan 2005
haste eigentlich auch ne pütze gefunden in der linken kofferraum mulde?
(da, wo der wagenheber drin sitzt)
374-388-191-1295-803
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
Hallo Eddy,
Danke, so bin ich halt
Hallo Barnie,
Nein alles im grünen Bereich wurde ja schon mal gewechselt

Warum
Der das Blech in Form bringt.
Beiträge: 2.511
Themen: 235
Registriert seit: Jan 2005
weil ich da bei beiden autos ein problem habe
374-388-191-1295-803
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
Hallo Barnie,
Das kann vorkommen, ist halt auch ne anfällige Stelle. Deshalb ist eben vobeugen alles. Aber bei dir ist schon zu spät. Muß man sehen wie man der Situation Herr wird
Gruß Mark
Der das Blech in Form bringt.
Beiträge: 2.511
Themen: 235
Registriert seit: Jan 2005
mir wär schon geholfen, wenn ich wüsste, wo es her kommt
374-388-191-1295-803
Beiträge: 4.069
Themen: 114
Registriert seit: Sep 2003
Davon hatten wir es schon öfters.
Als erstes Dichtungen der Rückleuchten tauschen. Wenn dann immer noch Wasser reinkommt, dann geht es weiter:
Kofferraumdichtung abziehen und den Blechrand untendrunter gründlich inspizieren: wenn der durchlöchert ist, dann läuft das Wasser an der Stelle rein.
Andere Möglichkeit: Undichte Abdichtungen der Schweißnähte dort, wo über dem Rüchlicht links die verschiedenen Karosserieteile aufeinander treffen. Von innen inspizieren! Das gleiche gilt für die Ecke am Kofferraum Richtung C-Säule. Im Falle eines Falles: entrosten und neu abdichten.
Eine besondere Gemeinheit hält das Baur TC parat:
Beim Baur zieht es gerne durch den Kapillareffekt das Wasser von trockenen Dichtungen des Verdecks nach hinten rein. Reichlich Gummipflege und danach die BMW-Imprägnierung drauf, dann ist wieder Ruhe.
Viel Erfolg!
Alles für den 3er - alles für den Club!
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
Hallo Barnie,
Schwer zu sagen aus der Entfernung. Was ist mit dem Antennenloch? Rückleuchte? Kannst du keine Wasserspuren ausmachen?
Wenn du nichts findest, Verkleidungen abbauen, mit Taschenlampe in den Kofferraum liegen, und einer leert von außen mit dem Schlauch oder Gießkanne Wasser über die Ecke. Ist kein Witz gell
Gruß Mark
Der das Blech in Form bringt.
Beiträge: 2.511
Themen: 235
Registriert seit: Jan 2005
Zitat:Wenn du nichts findest, Verkleidungen abbauen, mit Taschenlampe in den Kofferraum liegen, und einer leert von außen mit dem Schlauch oder Gießkanne Wasser über die Ecke. Ist kein Witz gell
das scheint mir ein sinnvoller ansatz.
aber meine frau hat 181cm.
die krieg ich da nie rein
374-388-191-1295-803
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
Hallo Barnie,
Diese Aufgaben mußt du selbst durchführen, die kann ma nicht deligieren
Aber wenn du deine Frau in den Kofferraum bringen willst

Nimm das beste paar Schuhe und kleb sie am Boden fest, wetten die findet den Weg da rein
Gruß Mark
Der das Blech in Form bringt.