Beiträge: 3.888
Themen: 807
Registriert seit: Oct 2003
Zitat:Zitat:Wenn du nichts findest, Verkleidungen abbauen, mit Taschenlampe in den Kofferraum liegen, und einer leert von außen mit dem Schlauch oder Gießkanne Wasser über die Ecke. Ist kein Witz gell
das scheint mir ein sinnvoller ansatz.
aber meine frau hat 181cm.
die krieg ich da nie rein 
Aber DU bist doch quasi schon "vorgeformt"...
Wer säuft, sündigt. Wer trinkt, betet.
Beiträge: 2.511
Themen: 235
Registriert seit: Jan 2005
he tobi,
fürn untermieter biste aber ganz schön frech.
374-388-191-1295-803
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
30.10.2006, 12:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2006, 14:52 von Mark.F.)
Der das Blech in Form bringt.
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
Hallo mal noch ne dumme Frage
Waren die Ringe an den Scheinwerfern lackiert in silber oder sind die normal verchromt?
Gruß Mark
Der das Blech in Form bringt.
Beiträge: 11.033
Themen: 458
Registriert seit: Aug 2003
Die Ringe sind verchromt, werden in der Spülmaschine wieder 1a
Sollte der Gammel zu sehr zugeschlagen haben: Die bekommt man einzeln neu.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
Hallo Ralf guter Tipp,
Aber leider ist die Beschichtung stellenweise abgeplatzt  Was kostet den so ein Ring neu
Gruß Mark
Der das Blech in Form bringt.
Beiträge: 11.033
Themen: 458
Registriert seit: Aug 2003
Ich hab' was von 7 EUR im Kopf ...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
Hallo Ralf,
das ist ein Wort mal sehen, vielleicht lässt sich ja noch was brauchbares hier auftreiben
Gruß Mark
Der das Blech in Form bringt.
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
30.10.2006, 19:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2006, 20:18 von Mark.F.)
Hallo,
Heute hab ich mal noch den Ralf Tip getestet
Zur Innereinigung des Scheinwerfers Coregatabs
Also rein damit :
Danach gut Spülen: Zuerst mit Klarspüler und dann mit reinem destiliertem Wasser
Nach der Reinigung:
Dann ab auf die Heizung
Und das Ergebnis kann sich echt sehen lassen
Der das Blech in Form bringt.
Beiträge: 11.033
Themen: 458
Registriert seit: Aug 2003
Du hast hoffentlich daran gedacht, nochmal mit destilliertem Wasser nachzuspülen, bevor Du die Scheinwerfer getrocknet hast ...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
Der das Blech in Form bringt.
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
Zitat:Du hast hoffentlich daran gedacht, nochmal mit destilliertem Wasser nachzuspülen, bevor Du die Scheinwerfer getrocknet hast ...
Ja Ralf,
Klar hab ich das gemacht. Ich hab sogar das ganze Wasser zum durchspülen auch noch gefiltert wegn dem Kalk bei uns. Normal müssten hier eigentlich Stangen aus der Leitung kommen
Gruß Mark
Der das Blech in Form bringt.
Beiträge: 4.069
Themen: 114
Registriert seit: Sep 2003
01.11.2006, 21:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2006, 21:17 von Anderl.)
Zitat:Die Ringe sind verchromt, werden in der Spülmaschine wieder 1a 
Sollte der Gammel zu sehr zugeschlagen haben: Die bekommt man einzeln neu.
Sischer dat? Verchromte Scheinwerferringe wurden meines Wissens nach beim Volks-BMW "3er" schon mit dem Facelift des E21 zum Modelljahrgang 1980 eingestellt. Fortan gab es nur noch die billig silber lackierten Scheinwerferringe, selbst später bei den DE noch.
Lösung für den anspruchsvollen 3er-Fahrer, egal ob E21 oder E30: Umrüstung auf verchromte Scheinwerferringe von "höherwertigen" Baureihen. Gebraucht nach wie vor problemlos zu bekommen und per Chrompolitur meistens noch zu retten.
Der E21-Fahrer greife auf die verchromten Ringe des E12, des E24 oder auf die Ringe der Fernlichtscheinwerfer des E23 bis BJ 05/82 zurück. (Ab 05/82 wurde die Befestigung der Scheinwerfer geändert; das Schräubchen entfiel). Die verchromten Ringe müsste es demnach als E23 / E24 -Ersatzteil noch neu geben, dürften preislich aber uninteressant sein.
Der E30-Fahrer greife, egal ob für "normale" Scheinwerfer oder für DE-Scheinwerfer, auf die verchromten Ringe der kleineren Fernlicht-Scheinwerfer vom E23 (ab 05/82) oder E28 zurück. Die Ringe vom E24 ab 05/82 eignen sich auch, dürften aber beim Schrotti viel schwieriger zu finden sein. Natürlich eignen sich auch die Befestigungsringe der DE-Scheinwerfer vom E32 oder E34.
P.S.: Der Neupreis verchromter Ringe liegt wesentlich höher als die genannten 7,- für die lackierten Ringe.
Alles für den 3er - alles für den Club!
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
Hallo Anderl,
Das muß ich mir dann überlegen, kommt drauf an ob sich beim Schrooti was findet. Aber die Frage ob das dann noch tauglich ist. Wie ist das mit der Passung passen die genau auf die VFL SW vom e30 ohne Umbauten?
Gruß Mark
Der das Blech in Form bringt.
Beiträge: 4.069
Themen: 114
Registriert seit: Sep 2003
Yep. Und von der Zuordnung her genau so, wie ich oben geschrieben habe.
Und die Chrombeschichtung ist sehr hochwertig ausgeführt. Die ist meistens wirklich mit Chrompolitur zu retten.
Alles für den 3er - alles für den Club!
Beiträge: 1.368
Themen: 251
Registriert seit: Jun 2006
@Mark
Kein Scherz. Versuch es doch mal bei den Ludolf's, falls dir die etwas sagen. Ich kenne die auch nur vom hören - sagen. Aus Jux habe ich dort wirklich mal angerufen, die hatten sogar ein E21 Sportgetriebe da und viele andere eher schwer zu bekommene Teile. Da dürftes du Glück haben oder du schaust bei deinem Schrotti um die Ecke mal vorbei.
@Ralf und Tester Mark
Geniale Idee mit den Curega Tabs. Wie kommt bloß auf sowas?
Beiträge: 4.069
Themen: 114
Registriert seit: Sep 2003
Hier ein paar ungefähre Preise:
- lackierte Scheinwerferringe E21: ca. 17,- Teuro das Stück (nicht 7, scheint ein Tippfehler von Ralf gewesen zu sein).
- verchromte Scheinwerferringe vom E21 (gleich denen des E12 und E24 bis 05/82 oder den Fernlichtringen des E23 und E28 bis 05/82): anscheinend entfallen.
- lackierte Scheinwerferringe E30 (egal ob "normal"-Scheinwerfer oder DE, da identisch): ca. 15,70 Teuro.
- verchromte Scheinwerferringe E32 und E34: ca. 27,- Teuro (pro Stück!!!)
- verchromte Scheinwerferringe E24 ab 05/82 oder Fernlicht E23 und E28 ab 05/82: ca. 30,- Teuro (ebenfalls pro Stück!!!)
Was der Unterschied zu den Ringen vom E32 und E34 sein soll, weiss ich auch nicht. Aber sie passen - habe ich selber auf meinen 3er-DE drauf!
... und noch nie war die Autosol Chrompolitur so wertvoll wie heute ...
Alles für den 3er - alles für den Club!
Beiträge: 2.511
Themen: 235
Registriert seit: Jan 2005
klasse mark!!!
baue auch grad mein cab auseinander. ich glaub, ich werde alles bei dir abgucken
wann kommen die nächsten infos???
374-388-191-1295-803
Beiträge: 2.223
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2006
04.11.2006, 17:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2006, 17:17 von Mark.F.)
Hallo Barnie,
Na sobald es wieder weiter geht
Aber Karosserieseitig wirds erst im nächsten Jahr richtig losgehen. Im Moment werden nur die Teile aufbereitet die ausgebaut bzw. 2 mal vorhanden sind. Das wird dann aber schon den Winter in Anspruch nehmen, auch die Innenausstattung.
Aber ich komme auch gerne mal zum Stammtisch wenn es die Situation erfordert
Gruß mark
Der das Blech in Form bringt.
Anonymer User
Unregistrierter Teilnehmer
haja also net schlecht füren bmw , es gibt aber auch bestimmt andere penis protesen als en e30
|