Beiträge: 3.260
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2007
20.11.2007, 18:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2009, 19:32 von TC1 No38.)
11.09.2007
Neues Spiel - Neues Glück.
Die Türen sollten ab. Noch hingen da aber so ein paar Kleinigkeiten dran und die Scheiben waren auch noch drin. Also ran ans Werk.
Die Nieten der Fensterhalterung aufbohren:
Die Fensterscheibe herausnehmen:
Die Fenstergummis ausbauen:
Die "Reste" vom Schloß:
Der Schließzylinder:
Die vordere Fensterführung:
Das Konterblech vom Außenspiegel:
Beiträge: 3.260
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2007
20.11.2007, 19:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2009, 19:33 von TC1 No38.)
Beiträge: 3.260
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2007
20.11.2007, 19:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2009, 19:34 von TC1 No38.)
11.09.2007 - III
Das ist das schöne an einem Hobby - haste keinen Bock, machste was anderes
Von Türen hatte ich erst wieder genug. Aber Schluss machen für heute war auch doof. Ich sah mich so um und machte mich an die Motorhaube und den Kofferraumdeckel - Anbauteile abbauen.
Die Gummistopfen am Kofferraumdeckel:
Das Kofferraumschloss:
Der Werkzeugkasten:
Beiträge: 3.260
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2007
20.11.2007, 19:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2009, 19:34 von TC1 No38.)
11.09.2007 - IV
Dann begab ich mich an die Motorhaube.
Die Lüftungsgitter:
Gummidichtung und Spannbänder.
Beiträge: 3.260
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2007
20.11.2007, 19:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2009, 19:35 von TC1 No38.)
11.09.2007 - V
Plötzlich hatte ich noch Lust auf eine Runde Beifahrertür
Fensterführung hinten:
Fensterheber:
Fenstergummi:
Türschloss und Schließzylinder:
Türgriff:
Fensterführung vorne:
Beiträge: 3.260
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2007
20.11.2007, 19:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2009, 19:36 von TC1 No38.)
11.09.2007 - VI
Rückspiegel und Konterblech:
Spannband:
und .... die Tür:
Und wieder war ein Tag vollbracht - und wieder wurd nur ...... ich brauche jetzt ein Bier
Möcht noch jemand eins?
Beiträge: 3.260
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2007
... dann trinke ich schon mal drauf los ...
Beiträge: 2.622
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 3.260
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2007
ich kann Dir auch eines faxen
Beiträge: 2.622
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 3.260
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2007
20.11.2007, 20:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2009, 19:38 von TC1 No38.)
13.09.2007
Heute kamen zunächst Baur-Spezifische-Bauteile an die Reihe.
Der Baur-Aufbau und das Baur-Anschlussblech der Rücksitzbank.
Als erstes für das Hardtop der vordere Anschlag und die vordere Dichtung.
Dann der Kantenschutz vom Hardtop:
Die Verdeckverschlüsse:
Und die Hardtopverschlüsse:
Der Kantenschutz vom Verdeck hinten:
Beiträge: 3.260
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2007
20.11.2007, 20:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2009, 19:42 von TC1 No38.)
13.09.2007 - II
Für das Baur-Anschluß-Belch der Rückbank müssen die hinteren Nieten aufgebohrt werden.
Die maroden Eckverkleidungen in den Radhausecken herausnehmen:
Das Kabel für das Heckscheibengebläse lösen:
Dann das Anschlussblech losschrauben (vom Kofferraum aus) und herausnehmen:
Nun kommt die Dämmmatte zum Kofferraum an die Reihe.
Meine war nur leicht angeklebt, so dass ich sie wohl wiederverwenden kann.
Und so sieht es dann im Gesamtbild aus:
Beiträge: 3.260
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2007
20.11.2007, 21:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2009, 19:43 von TC1 No38.)
13.09.2007 - III
Weiter geht es in meinem Fall mit den Rückleuchten:
Die inneren Schrauben lösen, das Rückleuchtenglas nach außen wegziehen.
Die vier Schrauben des Leuchtengehäuses lösen:
Die Stecker abziehen:
Fertig. Sicher, es geht auch schneller oder in weniger Arbeitsschritten, so nur ist gleich alles "vorbereitet" zur Säuberung und Sichtung der Teile.
Beiträge: 3.260
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2007
20.11.2007, 21:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2009, 19:44 von TC1 No38.)
13.09.2007 - IV
Nun mache ich mich mal an die hintere Stoßstange ran.
Zunächst die Kennzeichenbeleuchtung.
Die Stoßstange ist hinten links uns rechts (neben dem Nummernschild) und an beiden Seitenteilen vor dem Radlauf je einmal festgeschraubt.
Und die Stoßstange abnehmen (zu zweit besser - wenn sie wiederverwandt weden soll  )
Beiträge: 3.260
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2007
20.11.2007, 21:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2009, 19:49 von TC1 No38.)
13.09.2007 - V
Als nächstes habe ich die Halterungen für das Hardtop im Kofferraum ausgebaut.
Dann ging ich der Dichtung vom Kofferraumdeckel (geklebt) an die Wäsche:
Nicht vergessen: das Kabel von der Kennzeichenbeleuchtung nach innen ziehen, wenn der Kabelbaum dran kommt...
Weiter geht es dann am Vorderwagen...
Beiträge: 3.260
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2007
20.11.2007, 21:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2009, 19:49 von TC1 No38.)
13.09.2007 - VI
...mal sehen, wie weit mein Latein noch reicht. Erstaunlich, was alles an einem "Arbeitstag" für Fotos entstehen...
Ach ja, Vorderwagen.
Blinker, Kühlergrill, Scheinwerfer - aber der Reihe nach.
Erst die Blinkergläser abgenommen. (auf beiden Seiten)
Das Blinkergehäuse rausgeschraubt:
Die Abdeckungen der Scheinwerfer im Motorraum herausnehmen (jedenfalls war es bei mir auf der Fahrerseite so, dass das Kabel für den Blinker durch die nicht korrekt aufgesteckte Abdeckung für den Scheinwerfer geführt war. Richtigerweise - und so auch auf der rechten Seite bei mir - geht das Kabel für den Blinker durch die Seitenwand. Siehe weiteres Foto unten)
korrekt - rechte Seite:
Von innen den Stecker abziehen und das Gehäuse und die Gummitülle herausnehmen:
Beiträge: 3.260
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2007
20.11.2007, 22:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2009, 20:00 von TC1 No38.)
Beiträge: 3.260
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2007
...für heute reicht's mir erst...
ImageShack spielt mittlerweile auch mehr verrückt, als das es voran geht.
Am 13.09.2007 habe ich noch die Vorderfront komplett demontiert. Mehr dazu morgen - mit Bildern.
Gruß, Markus
Beiträge: 2.622
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2006
Hallo Markus,
da bist Du aber richtig fleißig heute für das Einstellen und Aktualisieren deiner Story gewesen. Sehr detailliert und schön gmacht.
Gruß Stephan
Beiträge: 3.260
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2007
21.11.2007, 10:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2009, 20:02 von TC1 No38.)
Zitat:Hallo Markus,
Sehr detailliert und schön gmacht.
Gruß Stephan 
Schön ist auch, dass Kaufempfehlungen in Vorbereitung sind.
Und wenn ich in dem Punkt mal von mir auf Andere schließe, wie ich Deinen Beitrag super fand als Neuling und immer noch super und hilfreich finde, so soll auch hier ähnlich einem "ich helf mir selbst" Hilfestellung und Information gegeben werden, WIE denn restauriert werden kann - und das fängt nun immer mit der Demontage an.
Freut mich, wenn es auch Dir gefällt und hoffe, dass sich viele ein Herz fassen und sagen: Hey, was der Beamte und der gelernte Sesselpupser da machen, das bekomme ich doch allemal hin.
Gruß, Markus
|