Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Opel Astra Caravan - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Opel Astra Caravan (/showthread.php?tid=11288)

Seiten: 1 2 3


RE: Opel Astra Caravan - edreissig - 19.04.2008

Nun gut, da werden dann sicherlich 7000 Euro Unterschied sein, und das ist ja schon ein Batzen Geld ! Dafür würde man ja zwei Astra G Caravan 2,2 Sport bekommen Fettes Grinsen

Der Stephan !


RE: Opel Astra Caravan - touringfan - 19.04.2008

Zitat:Warum hat er den Wagen nicht neu gekauft? Den Astra Classic Caravan, zugegebenermassen mit nur 90 PS, bekommt man z.Zt. bereits für 13000 EUR neu und mit Garantie, meist spart man als Neukäufer auch ein paar Euro Versicherung, vermutlich ist der 4 Jahre alte auch noch Euro 3 und damit teurer in der Steuer ...

Grüß Dich Ralf,

falls ich damit gemeint sein sollte, so weiß ich nur, dass es ein bestimmtes Limit gab, welches nicht überschritten werden sollte. Der Opel war sozusagen ein Spontankauf, ohne dass man jetzt ganz konkret danach gesucht hätte.

euer

touringfan


RE: Opel Astra Caravan - Edelfisch - 19.04.2008

Hallo Jürgen,
ich hatte ja von Juli 2006 bis März 2007 einen 2003er Astra Caravan.Pluspunkt war der Platz,mit einem 3er touring nicht zu vergleichen.Aber:abgesehen davon,daß der Wagen durch mangelhafte Wartung als Firmenwagen einen leichten Motorschaden hatte,der mir verschwiegen wurde,war dieser Opel einfach nicht "meine Welt".Überall war Gammel(Rost) an Kleinteilen;Haltebleche und Schrauben im Motorraum und an den Stoßstangen,Endtopf"knusprig",aber noch so eben dicht(von unten und im Motorraum sah der 3 Jahre alte Astra älter aus als der 10 Jahre alte E36 touring),hohe GM Teilepreise für Kleinkram(z.T. 5x so teuer wie bei BMW),dabei schlechtere Lieferzeiten und nicht so freundlicher Service(hängt natürlich vom Händler ab).Fazit:weil ich den Platz nicht brauche,habe ich den Wagen mit viel Verlust wieder verkauft und bin seit über einem Jahr glücklich und zufrieden mit meinem E36 touring von 1997,da stimmt einfach wieder alles.Dabei lief mein Astra für den kleinen(1,6l 85PS)Motor gar nicht schlecht.
Viele Grüße Thomas


RE: Opel Astra Caravan - touringfan - 19.04.2008

Guten Abend Edelfisch,

danke für deine ausführliche Erläuterung!

ICH würde mir auch keinen Opel kaufen (allerhöchstens den Signum), aber mein Bruder hatte anscheinend Glück, da der Wagen aus erster Hand ist. Er ist scheckheftgepflegt -was natürlich nichts heißen muss- und der Verkäufer muss auch einen ordentlichen Eindruck gemacht haben.

Den Allgemeinzustand (Sauberkeit usw.) würde ich als in ordnung bezeichnen. Allerdings hört sich mein Audi A6 Avant 2.4 um Welten angenehmer, sprich leiser, an, wenn man damit fährt.

Aber irgendwo muss sich ja die Spreu vom Weizen trennen. Zwinker

euer

touringfan


RE: Opel Astra Caravan - touringfan - 19.04.2008

Guten Abend,

wie ich gerade erfahren musste, so wäre dieses Fahrzeug

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=43723762

die Alternative gewesen! Herrje! Sauer Herrje! Sauer

euer

touringfan


RE: Opel Astra Caravan - edreissig - 19.04.2008

Ich weiß wofür ich mich entschieden hätte Zwinker

Der Stephan !


RE: Opel Astra Caravan - touringfan - 19.04.2008

Ich auch! Smile


RE: Opel Astra Caravan - Lutz - 19.04.2008

Zitat:wie ich gerade erfahren musste, so wäre dieses Fahrzeug

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=43723762

die Alternative gewesen!

Hallo Jürgen,

nicht wirklich! Ein Zweiliter in dieser schweren Karosse gleich einer Entdeckung der Langsamkeit... Es würde reichen, im Verkehr mitzuschwimmen. Wenn Du aber hinter einem LKW steckst und ihn überholen willst, wird so ein Vorgang schnell zu einem Lotteriespiel (schaffe ich es, oder schaffe ich es nicht...?). [/quote]


RE: Opel Astra Caravan - touringfan - 19.04.2008

Guten Abend,

sicherlich ist der alte, sprich langsame, 150 PS Motor im BMW 520i touring nicht die optimale -sportliche- Maschine. Andererseits wenn man die Wahl hat zwischen Pest oder Cholera, dann ...

euer

touringfan


RE: Opel Astra Caravan - punkrentner - 20.04.2008

Zitat:
Zitat:also etwas mehr konstruktive Kritik hätte ich schon erwartet!
Hallo Jürgen? Als Ferndiagnose?

Sorry, aber ich glaube, da erwartest Du etwas zuviel von BMW-Enthusiasten, die im Alltag größtenteils BMW fahren. Nicht viele fahren im Alltag einen recht jungen Kombi einer Fremdmarke.

Doch,.... ich!! Fettes Grinsen

Und drei mal dürft Ihr raten, was ich fahre..... Sonne

Ich habe als Firmenlastesel einen Astra G Caravan mit dem 1.6 ltr. Motor (63kw) EZ: 04.2002 (Kauf im Januar 2006 mit 61.000km für.....pssst....)

Und ja, ich hätte wiedermal zum Erdgas-Zafira geraten......welcher auch mein nächstes Alltagsauto sein wird. Mittlerweile fahren im Kreis meiner Family und Freunden nun vier von den Dingern.

Das besagte Auto von Jürgens Bruder wird wohl, da von privat angeboten, kurz vor der Leasingrückgabe gestanden haben. Und dieser Wert dürfte irgendwo bei knapp unter 7.000.-€ liegen. Dafür wirds Ihn aber sicher nicht gegeben haben. Ich sage mal: 8.000.-€, eventuell einen oder zwei Hunnis drunter. Alles andere wäre wirklich sehr preiswert!


RE: Opel Astra Caravan - punkrentner - 20.04.2008

Zitat:Guten Abend,

wie ich gerade erfahren musste, so wäre dieses Fahrzeug

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=43723762

die Alternative gewesen! Herrje! Sauer Herrje! Sauer

euer

touringfan

Danke für die Verlinkung Zwinker

Da ich

a.) grade für einen Kunden einen späten E39 Touring suche
b.) schon knapp ein halbes Dutzend Autos seit 2002 bei Loew gekauft habe

kommt mir dieser Link gerade recht! Sonne


RE: Opel Astra Caravan - 327eta - 20.04.2008

Hallo Jürgen,
die Beweggründe Deines Bruders in allen Ehren, aber eine Opelette, sorry, aber da kann ich keine konstruktive Kritik geben Traurig


RE: Opel Astra Caravan - E30-Cabrio-NRW - 20.04.2008

Zitat:Da ich a.) grade für einen Kunden einen späten E39 Touring suche kommt mir dieser Link gerade recht!
Hallo,
dennoch handelt es sich um einen VFL E39 Touring, denn das Facelift kam erst einige Monate später
und zwar zum Modelljahr 2001.

Sonne Gruß Uwe


RE: Opel Astra Caravan - 327eta - 20.04.2008

Zitat:
Zitat:Da ich a.) grade für einen Kunden einen späten E39 Touring suche kommt mir dieser Link gerade recht!
Hallo,
dennoch handelt es sich um einen VFL E39 Touring, denn das Facelift kam erst einige Monate später
und zwar zum Modelljahr 2001.

Sonne Gruß Uwe
Du sprichst in Rätseln!
was genau willst DU uns sagen,Uwe?
Gruß Daniel


RE: Opel Astra Caravan - E30-Cabrio-NRW - 20.04.2008

Zitat:sicherlich ist der alte, sprich langsame, 150 PS Motor im BMW 520i touring nicht die optimale -sportliche- Maschine. Andererseits wenn man die Wahl hat zwischen Pest oder Cholera, dann ...
Hallo,
hierzu sollte man wissen, das es sich bei dieser Motorisierung um die letzte Ausbaustufe vor
der Ablösung durch den M54 handelt, also um einen M52 TU 2.0 inkl. Doppel Vanos. Mein Tipp,
einfach mal 2 Gänge runterschalten, dann klappts auch mit dem Überholvorgang. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe




RE: Opel Astra Caravan - 327eta - 20.04.2008

Zitat:
Zitat:sicherlich ist der alte, sprich langsame, 150 PS Motor im BMW 520i touring nicht die optimale -sportliche- Maschine. Andererseits wenn man die Wahl hat zwischen Pest oder Cholera, dann ...
Hallo,
hierzu sollte man wissen, das es sich bei dieser Motorisierung um die letzte Ausbaustufe vor
der Ablösung durch den M54 handelt, also um einen M52 TU 2.0 inkl. Doppel Vanos. Mein Tipp,
einfach mal 2 Gänge runterschalten, dann klappts auch mit dem Überholvorgang. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe
Hallo Uwe,
Veto:
der E34 wurde nie mit dem M52TU Motor angeboten. ediglich mit dem M50 TU mit einfach Vanos. Da dann ebenfalls die genannten 150 PS.
Gruß Daniel

Edit:
E34, wie wo was? natürlich der silberne E39. Nun hab ichs. Stimmt schon!
Gruß Daniel


RE: Opel Astra Caravan - E30-Cabrio-NRW - 20.04.2008

Zitat: Veto: der E34 wurde nie mit dem M52TU Motor angeboten. ediglich mit dem M50 TU mit einfach Vanos. Da dann ebenfalls die genannten 150 PS.
Hallo,
genaugenommen geht es um die E39 Baureihe und dort kam der M52 TU in den
Modelljahren 1999 und 2000 zum Einsatz.

Sonne Gruß Uwe


RE: Opel Astra Caravan - E30-Cabrio-NRW - 20.04.2008

Zitat: Du sprichst in Rätseln! was genau willst DU uns sagen,Uwe?
Hallo,
gesucht wird offensichtlich ein später E39 Touring. Der Link aber zeigt einen VFL E39 Touring.

Sonne Gruß Uwe


RE: Opel Astra Caravan - 327eta - 20.04.2008

Na dann wäre die Wahl wohl am Besten auf einen NFL Touring mit M54B22 Motor gefallen. Da ist das Drehmomentproblem auch nicht mehr so groß


RE: Opel Astra Caravan - schwarz und ohne dach - 20.04.2008

Na,

is nen schickes und sicheres Auto und hat sicher etwas Platz.

Ich hätte für das Geld nen top 525i E34 Touring gekauft (4000€) und noch ne Gaslanlage verbaut (2000€) und 1000€ für Rep. Kosten gespaart. Da hätte man mehr Auto, weniger Kosten... aber gut, ist schon etwas "Arbeit" und hin und her.


Gruß


Christian