Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Normal? - Shell schafft's ab & bringt neuen "Premium"-Sprit - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Normal? - Shell schafft's ab & bringt neuen "Premium"-Sprit (/showthread.php?tid=12537)

Seiten: 1 2


RE: Normal? - Shell schafft's ab & bringt neuen "Premium"-Sprit - Kai600 - 20.09.2008

Zitat:Ein guter Freund von mir schwört auf den V-Power Sprit.... aber nur für seine 76er Honda... zwei Räder , vier Schiebervergaser, zwei Zündspulen, zwei Unterbrecherkontakte...also keinerlei elektronischer Schnickschnack...

Vielleicht hat Mark (P) nicht mal unrecht mit seinen Erfahrungswerten...

Tankt denn keiner z.B. aus der E21 Vergaserfraktion den Edelsprit und kann seine Erfahrungswerte mitteilen ???

Gruß Martin

Eine Tankfüllung in meinem 315 hält mehrere Jahre.....

Bei meinen Zweirädern (Suzuki Bandit 600 und 1200, Steinzeit Technik mit Vierfach-Versager, luft-öl-gekühlt) hab ich die Edelsuppe einige Male verwendet. Aber einzig aus dem Grund, weil die Kräder da jeweils mehrere Monate gestanden hatten und ich mir dachte, dass die Reinigungswirkung etwaige verharzte Spritreste "wegwaschen" könnte.

Für den Zweck hab ich den Aufpreis AUSNAHMSWEISE mal gezahlt, natürlich in der Gewissheit, keinerlei Verbesserung bei Verbrauch und Leistung zu erreichen.


RE: Normal? - Shell schafft's ab & bringt neuen "Premium"-Sprit - E30-Cabrio-NRW - 20.09.2008

Zitat:Shell hat heute bekannt gegeben, "künftig" (genaues Datum wurde nicht genannt) kein Normal-Benzin mehr anzubieten mangels Nachfrage. Stattdessen wird es künftig neben "normalem" Super auch noch "V-Power 95" geben. Technologie aus'm Rennport..... blablabla...... Ferrari..... blablabla..... und 5 Cent Aufpreis. Das bisherige V-Power 100 heißt dann "V-Power Racing 100". Aral und Esso haben bekannt gegeben, auch weiterhin Normalbenzin anzubieten (was mich jetzt ein wenig wundert).
Hallo,
was hast du von ARAL erwartet?! Die Kreativ- und Marketingabteilung von Shell
ist einfach besser drauf Zwinker Fettes Grinsen aber bestimmt wird ARAL nachziehen, so wie sie es
bereits bei Optimax getan haben.

Sonne Gruß Uwe

PS : Hier der offizielle Pressetext zum neuen Designersprit aus dem Hause Shell.

http://tinyurl.com/4ntt9j


RE: Normal? - Shell schafft's ab & bringt neuen "Premium"-Sprit - E30-Cabrio-NRW - 20.09.2008

Zitat: woher kommt das mit der geringen Nachfrage??? Ganz vielleicht... aber nur ganz... weil die Deppen seit Monaten für normal das gleiche berechnen wie für Super? Sowieso alles komisch, angeblich sei der Barrel wieder bei 90 Dollar... und der Sprit kostet noch genau so viel, wie zu der Zeit wo der Barrel bei 130 Dollar lag und der Dollarkurs kann daran nicht schuld sein. Wo bleiben die millionen Euros, die jetzt jeden Tag mehr da sind?
Hallo,
Deppen ist gut. Darauf muß erst mal jemand kommen, Normalbenzin zum Preis
von Super anzubieten und es daraufhin mangels Nachfrage vom Markt zu nehmen,
um Platz für einen weiteren überteuerten Designersprit zu schaffen. Zwinker Fettes Grinsen
Wo die Millionen bleiben?! Ich tippe auf die Ölmultis und die Mineralölkonzerne. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe



RE: Normal? - Shell schafft's ab & bringt neuen "Premium"-Sprit - E30-Cabrio-NRW - 20.09.2008

Zitat:Ich sach nur "Autogas". Und ab und zu ein Tank Normales (jetzt: Super) fürs Hobby. Aber wenn sie mich noch mehr ärgern, lass ich mir auch in den E30 eine Gasanlage einbauen...
Hallo,
diese Option dürfte bei reinen Schönwetter- und Hobbyfahrzeugen mit geringer
Jahresfahrleistung nicht greifen. Zum einen rechnet es sich nicht, ganz zu schweigen
vom Originalitätsgedanken. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


RE: Normal? - Shell schafft's ab & bringt neuen "Premium"-Sprit - E30-Cabrio-NRW - 20.09.2008

Zitat:alles eine Frage der Antriebsquelle. "Er" läuft im mittleren Drehzahlbereich deutlich schöner seit ich ihn nur noch mit V-Power betreibe. Der Verzicht auf Elektronik, Sensoren, etc. sei Dank.
Hallo MarkP,
kein Wunder, denn diese Art von Antrieb stammt schließlich noch aus einer Zeit,
als man mit Freude Super verbleibt (98 Oktan) getankt hat aber dennoch die Frage.
Würde dein Typ4 mit Super Plus ( ebenfalls 98 Oktan ) schlechter laufen?!

Sonne Gruß Uwe


RE: Normal? - Shell schafft's ab & bringt neuen "Premium"-Sprit - Kai600 - 20.09.2008

Zitat:PS : Hier der offizielle Pressetext zum neuen Designersprit aus dem Hause Shell.

http://tinyurl.com/4ntt9j

Einige Zitate aus diesem Text:

Doch die Shell Kunden können auch in Zukunft den Kraftstoff wählen, der ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

(...)

Ziel ist, auch künftig eine sichere, bezahlbare und nachhaltige Mobilität zu gewährleisten.

(...)

Dieses differenzierte Angebot an Kraftstoffen ist einer der Gründe für den Erfolg von Shell. Hinzu kommt das Bonusprogramm CLUBSMART, das.....


Ohne Worte.....


RE: Normal? - Shell schafft's ab & bringt neuen "Premium"-Sprit - WBvT61 - 20.09.2008

mal ganz davon abgesehen das ich diesen edelsprit auch für überteuert halte tanke ich ihn im e21 auch
ich finde das er deutlich besser läuft
was ich auf die höhere oktanzahl zurück führe
und bei einer jahreskilometerleistung von maximal 4000 km ist das so gerade noch zu bezahlen Haare zu Berge:
nichtsdestotrotz kommt in meinen mondeo auch weiterhin nur normaler diesel
gruss
WBvT61


RE: Normal? - Shell schafft's ab & bringt neuen "Premium"-Sprit - el_horst - 20.09.2008

Wenn Normalbenzin vom Markt verschwindet kann ich ja froh sein, daß ich meinen Polo nicht mehr habe. Der hat sich repdroduzierbar mit Super nen halben Liter mehr gezogen. Einfach weil er keine Klopfregelung hatte und damit nicht klarkam.

Gruß

el_horst


RE: Normal? - Shell schafft's ab & bringt neuen "Premium"-Sprit - MarkP - 20.09.2008

Zitat:
Zitat:alles eine Frage der Antriebsquelle. "Er" läuft im mittleren Drehzahlbereich deutlich schöner seit ich ihn nur noch mit V-Power betreibe. Der Verzicht auf Elektronik, Sensoren, etc. sei Dank.
Hallo MarkP,
kein Wunder, denn diese Art von Antrieb stammt schließlich noch aus einer Zeit,
als man mit Freude Super verbleibt (98 Oktan) getankt hat aber dennoch die Frage.
Würde dein Typ4 mit Super Plus ( ebenfalls 98 Oktan ) schlechter laufen?!

Sonne Gruß Uwe

Hallo Uwe,

ganz einfach ja. Laut Prüfstand sind es bei vergleichbaren Temperaturen 11Nm und 2,6PS mehr gewesen. Sicherlich bezogen auf die absolute Leistung kein brutaler unterschied, aber das leicht erhöhte Drehmoment macht sich insbesonder in einem Drehzahlbereich bemerkbar, in dem ich sonst ein leichtes Loch hatte, welches wir selbst auf dem Prüfstand nie richtig elemenieren konnten.

Motoren die ohne elektronische Regelungen auskommen, können leistungstechnisch durchaus von V-Power profitieren.

Gruß

Mark




RE: Normal? - Shell schafft's ab & bringt neuen "Premium"-Sprit - klettenkrauts - 20.09.2008

Zitat:Das istst , derzeit wenigstens....man warte ab, 2018 kommt vielleicht schneller als wir denken...?

2018 bin ich hoffentlich schon in Frührente, Vorruhestand oder passiver Phase der Altersteilzeit oder wie man das dann auch immer nennen mag Fettes Grinsen
Dann reduziert sich meine Jahresfahrleistung von aktuell 50 TKM auf vielleicht 15 TKM. Muß man einfach mal schauen, was dann Sinn macht.

Zitat:Hallo,
diese Option dürfte bei reinen Schönwetter- und Hobbyfahrzeugen mit geringer
Jahresfahrleistung nicht greifen. Zum einen rechnet es sich nicht, ganz zu schweigen
vom Originalitätsgedanken.

Wahrscheinlich erleben wir noch den Tag, wo wir auf die Originalität - zumindest, was den Antrieb betrifft - nicht mehr viel Rücksicht nehmen können. Die Amortisation ist natürlich ein Argument. Irgendjemand hier, der weiß, was eine sequentielle Gasanlage für den popeligen M40B16 kostet?

Gruß Tom


RE: Normal? - Shell schafft's ab & bringt neuen "Premium"-Sprit - Martin - 20.09.2008

.... das dürfte so ab 1500.- beginnen ..... für mein e32 6Zylinder hatte ich ein Angebot für 2.200.- - fahr aber zuwenig mit dem Teil .... oft kosten je 2 Zylinder mehr so um die 500.- € mehr ....

Gruß
Martin