Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Kabelfarben Radio - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Kabelfarben Radio (/showthread.php?tid=15942)

Seiten: 1 2


RE: Kabelfarben Radio - Edelfisch - 24.02.2010

Zitat:und der eine Adapter ist ja eh da
Hallo Daniel,
ich habe Phil so verstanden,daß er die 17polige Kupplung auf DIN Stecker "alt" hat,der würde ihm ja nichts bringen,weil er Kupplungen für seine alten DIN Stecker braucht.Ein paar 17polige Steckergehäuse samt Kontakten hätte ich noch übrig;habe die mal von einem netten Tyco(AMP)Vertreter bekommen.
Grüße Thomas


RE: Kabelfarben Radio - Pilly - 24.02.2010

Sodele ...

Eben schon ne halbe Seite Beitrag geschrieben und dann schmiert der olle PC ab :S

Erstmal, Thomas hats erfasst, ich habe momentan nur einen Stecker den ich überhaupt nicht gebrauchen kann, siehe Bild. Exakt diesen hatte ich mir gekauft, auch aufgrund der etwas ungenauen Bezeichnung im Bild!
http://e30-talk.com/attachments/e30-wikipedia/57215d1249782509-soundsystem-faq-adapter-blockstecker.jpg

Grob zusammengefasst:

Wenns irgendwie geht möchte ich die Kabel an meinem Auto nicht antasten, was "dahinter" Adaptertechnisch passiert ist sekundär.
Sofern die von Daniel beschriebenen Adapter auf meine im Auto vorhandenen Stecker passen, würde ich mir daraus dann einen komplett passenden Adapter selberbauen, diese Blockstecker mit ein paar cm Kabel gibt es ja in jedem e36 und vielen e30, sodass es die Teile sicher aufm Schrott so gut wie umsonst gibt.

Trotzdem würds mich natürlich freuen, wenn hier noch jemand exakt sagen könnte, welchen Adapter ich nun genau brauche. Mich würd außerdem interessieren, wie ich herausfinde ob ich nun ein 2- oder 4-Kanal System verbaut hab?!

Um mal wieder ein wenig zum Thema zurückzukommen, @ sis, ich habe momentan 3 Business CD Radios, ich werde sobald ich meine Kabelage in den Griff bekommen habe alle 3 mal testen und mir das beste aussuchen, 2 sollten dann ja über sein. Wenn du also noch ein paar Tage warten kannst können wir ja mal sehen pb wir uns einig werden!

Gruß Phil


RE: Kabelfarben Radio - sis - 25.02.2010

@pilly
ich hab noch Zeit,denk wir könnten uns einig werden
vlt wirds bei mir auch so mit den Adaptern laufen

MfG


RE: Kabelfarben Radio - Pilly - 01.03.2010

Und auch hier nochmal vielen Dank an Thomas für die Einzelteile, mein Stecker ist soeben vollendet ...

Ich hoffe das klappt jetzt auch alles so wie ich es mir vorstelle Fettes Grinsen

Gruß Phil


Edit

Für sis:

Du brauchst diesen Adapter:
http://cgi.ebay.de/Anschlusskabel-Adapter-ISO-Stecker-auf-DIN-Buchse-1500P_W0QQitemZ300401563497QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?hash=item45f1541769

Die Anschlussfarben sind wie folgend:

Stecker 2/3 (Bei dir im Bild)
Braun: Masse
Lila/grau: 12v ab Zündung 1


Stecker 4
rot/grün: Dauerplus (Memory)
grau/rot: Beleuchtung


Was der weiße Stecker ist kann ich dir bis heute nicht sagen, müsstest du selber mal nachsehen wo der hingeht und dann nochmal mehr Infos posten Fettes Grinsen

Der weiße Stecker mit Kabel gelb/rot ist Lautsprecher links, der schwarze Stecker mit blau/braun ist Lautsprecher rechts!

Das dicke graue Kabel ist für die Antenne, brauchst eventuell für modernere Radios noch so einen Adapter:
http://cgi.ebay.de/Autoantennen-Adapter-Winkelstecker-ISO-auf-DIN_W0QQitemZ110494619757QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?hash=item19b9fe186d


Wie die Kabel dann an den obigen Adapter gesteckt werden müssen sollte beim Adapter irgendwie vermerkt sein!

Ich hoffe ich konnte dir helfen, bitte lass die Kabel an deinem e30 original!

Freundliche Grüße,

Philipp


RE: Kabelfarben Radio - sis - 02.03.2010

Super dann werde ich ihn original lassen!
werde die Steckverbindung wsh so bauen wie bei dir
fehlt nur noch der Radio
könntest mir doch mal n paar Bilder mit der Preisvorstellung per PN schicken

Gruß Chris


RE: Kabelfarben Radio - 327eta - 03.03.2010

Hallo Pilly,
das weisse Kabel ist für die elektrische Antenne ( autopmatisch aus - und einfahrend, ab Werk Hirschmann )


RE: Kabelfarben Radio - Pilly - 03.03.2010

Jub, danke für die Info Daniel, habe ich gestern am Auto auch herausgefunden .... (Und gleich dazu, dass ich ein neues Teleskop für meine Antenne brauche :S)

Aber mein selbst gebauter Adapter hat einwandfrei funktioniert und ich konnte gestern das 1. Mal mit Musik schrauben ... Die Batterie war zwar hinterher leer, aber die kommt sowieso wieder in den warmen Keller.

Nur das Problem mit der Masseverkabelung muss noch gelöst werden, man kann nur relativ wenig aufdrehen, sonst fängt es arg an zu Kratzen aus den Lautsprechern ...

Gruß Phil


RE: Kabelfarben Radio - Edelfisch - 03.03.2010

Hallo Phil,
wenn du mit einem Ohmmeter mißt,darf kein Lautsprecherkabel
- Verbindung zur Masse haben
- direkte Verbindung zu einem anderen LS-Kabel haben.
Lediglich die Lautsprecher misst du mit ca.4 Ohm.
Wenn du eine der beiden erstgenannten Verbindungen hast,mußt du sie trennen.Wie schon mal geschrieben,war bei meinem 87er eta eine Verbindung in der Nähe der Lenksäule;gern sind auch Verbindungen am eventuell vorhandenen Überblendregler.

Grüße Thomas


RE: Kabelfarben Radio - Pit-der Mohr - 05.03.2010

(23.02.2010, 10:50)Ralf schrieb:
(21.02.2010, 23:11)6driver schrieb: Moin,
1= elektr. Antenne
2= Masse
3= + (geschaltet)
4= + (dauer)

Viele Grüße
Andreas

Hallo miteinander,
mich wundert gerade beim dritten Hinsehen, dass das weisse Kabel (1) nach oben zu entschwinden scheint. Könnte das eventuell das Tachosignal für die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung sein?
Grüße
Ralf


...Wie Pilly schon ganz richtig vermutet hat, ist das blaue Kabel das Tachosignal (von Rückseite Cockpit / an Radio).

Ich habe das im vergangenem Jahr 3x nachgerüstet, weiß es also nicht nur ungefähr sondern genau. Zwinker Fettes Grinsen

Gruß, Pit Sonne