Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
BMW E30 325i Automatik Höchstgeschwindikeit - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: BMW E30 325i Automatik Höchstgeschwindikeit (/showthread.php?tid=17962)

Seiten: 1 2


RE: BMW E30 325i Automatik Höchstgeschwindikeit - kardanwellenreiter - 03.01.2011

Zitat:Als Moral von der Geschicht' bleibt aber eins übrig: M10, M30 (und garantiert auch M20) sind Motoren, die ab und an höhere Dauerdrehzahlen brauchen, damit sich keine unerwünschten Ablagerungen bilden.

Darum lobe ich mir die jährliche Passfahrt, die wir hier in der Schweiz veranstalten. Diesen Spätsommer waren 10 Alpenpässe am gleichen Tag dran, nicht selten lief mein 320i Cabrio dabei im zweiten Gang und bis 6000U/min (kurzzeitig). Was für ein Sound! Smile

Gruss
Milos


RE: BMW E30 325i Automatik Höchstgeschwindikeit - 6pott - 04.01.2011

Jaaaa,
diesen Klang erzielt man mit einem M20B25 nie !!
Fettes Grinsen


RE: BMW E30 325i Automatik Höchstgeschwindikeit - Farbschema - 17.05.2011

Mein VFL 325iA Cab mit Hardtop und 205/55 R15 Winterrädern läuft nach längerem Anlauf geradeaus Navi 200 Km/h und nach Tacho ca. 210 km/h.

Da fehlen doch noch 10 km/h ...? ;-)
Sollte da nicht nochwas gehen...?

Ventile / Lufilter / Sommerreifen / Spritfilter / Verteilerfinger / Kerzen müsste ich hierbei nochmal prüfen/wechseln - und das Automatiköl (ob das trotz Wandlerüberbrückung hierbei einen Effekt hat weiss ich nicht).

Spritverbrauch:
Langstrecke 7,8 L - 11 L (110 - ca. 160 km/h)
Stadt: 12 - 14 L
Landstraße: 8-10 L

Zum Klang: Habe vor einigen Wochen ein M20 320i Cab mit schön freigebranntem Auspuff gefahren. Dieses Röhren war wirklich großartig.
Meiner röhrt zwar auch, aber dieser Klang war wirklich groß. Vielleicht noch zu vergleichen mit unserem alten E34 M30B35 (vor 20 Jahren).
Da kann mein M20B25 nicht gegen-an-röhren ...

> hat jemand nochmal Vmax Erfahrungen von nem 325iA Cab?

Grüßle
fx.


RE: BMW E30 325i Automatik Höchstgeschwindikeit - Pilly - 17.05.2011

Moin!

Bei meiner war dasselbe zu bemerken, bei 204km/h war Schluss - das allerdings auch erst nach ewigem Anlauf.
Ich habs auf das zu der Zeit geöffnete Verdeck (was ein Sturm Fettes Grinsen) geschoben und das mit 3,73 meines Wissens für einen Automatikwagen sehr lange Differenzial - welches nach dem vor kurzem erfolgten Umbau auf Schaltgetriebe aber passt wie die Faust aufs Auge.

Die bei dir noch ausstehenden Tests kann ich alle abhaken - alles neu!

Mit dem Schaltgetriebe hab ich mich noch nicht auf solche Geschwindigkeiten getraut Fettes Grinsen

Gruß Phil


RE: BMW E30 325i Automatik Höchstgeschwindikeit - el_horst - 17.05.2011

Mittem Schalter im 318i Cabrio (geschlossen, Berg runter): Lt. Tacho 220km/h (dann Begrenzer).
Laut Navi fährt er auch noch über 200km/h - Begrenzergeschwindigkeit lt. Navi weiss ich nicht mehr, war aber deutlich über 200.

Ein Getriebe hat er auch Zwinker

Gruß,

el_horst


RE: BMW E30 325i Automatik Höchstgeschwindikeit - Thomas - 17.05.2011

Mein Calypsomobil läuft mit Automatik ohne EH und mit offenem Verdeck auf gerader Strecke knapp über 210 km/h.

Das ist aber für mich aber ein Tempo, welches ich dem Auto nur sehr ungern antue. Meist nur einmal im Jahr, in der Woche nach dem Ölwechsel, zum testen.

Viele Grüße
Thomas


RE: BMW E30 325i Automatik Höchstgeschwindikeit - max320 - 17.05.2011

Respekt für euren Mut, mehr wie fünfeinhalb hab ich meinem noch nie zugemutet. unschuldig


RE: BMW E30 325i Automatik Höchstgeschwindikeit - el_horst - 17.05.2011

Ach - wenn er warm ist... warum nicht? Ein Dauerzustand ist das sicher nicht, aber mal ein paar Minuten zwischendurch muss jeder guter Motor sowas problemlos meistern.

Gruß,

el_horst


RE: BMW E30 325i Automatik Höchstgeschwindikeit - realplayer - 18.05.2011

(17.05.2011, 22:31)el_horst schrieb: Ach - wenn er warm ist... warum nicht? Ein Dauerzustand ist das sicher nicht, aber mal ein paar Minuten zwischendurch muss jeder guter Motor sowas problemlos meistern.

Gruß,

el_horst

Ja, sehe ich genauso - wenn er vorher warmgefahren ist, machen 6000+ ein paar Minuten lang kein Problem. Wieder kaltfahren nicht vergessen! Ansonsten Hitzetod. Nach so einer freigeblasenen Autobahnfahrt geht er in der Stadt wie Hölle...2 Wochen Stadtverkehr und alles ist wieder schwerfälliger und behäbiger geworden...


RE: BMW E30 325i Automatik Höchstgeschwindikeit - Matthias - 18.05.2011

(04.01.2011, 18:54)6pott schrieb: Jaaaa,
diesen Klang erzielt man mit einem M20B25 nie !!
Fettes Grinsen

Verwirrt


RE: BMW E30 325i Automatik Höchstgeschwindikeit - Martin - 18.05.2011

(18.05.2011, 19:49)Matthias schrieb:
(04.01.2011, 18:54)6pott schrieb: Jaaaa,
diesen Klang erzielt man mit einem M20B25 nie !!
Fettes Grinsen

Verwirrt

... montiert Euch doch alle erst mal nen neuen Auspuff der OEM Vorgaben genügt, dann kann man evtl. über Sound reden ... der ist bei allen m20 Motoren dann nämlich erstaunlich dezent und leise ... Zwinker ...so viel sollte man in einem "originalo" Forum schon voraussetzen ...Fettes GrinsenFettes GrinsenFettes GrinsenFettes GrinsenFettes Grinsen


RE: BMW E30 325i Automatik Höchstgeschwindikeit - Matthias - 18.05.2011

... Der Fahrer hat es im rechten Fuss, das Orchester unter der der Motorhaube im sonoren Adagio brummen zu lassen oder mit einem Tritt in die Auslegeware das Crescendo einzuleiten, das bei über 6000 Umdrehungen in einem Furioso gipfelt, wie es nur BMW Reihensechszylinder vermögen.

(Oltimer-Markt über den 325i) ..oder so ähnlich


RE: BMW E30 325i Automatik Höchstgeschwindikeit - Farbschema - 18.05.2011

Tacho od. Navi 210? Was ist der Unterschied in der Vmax zw. EH & hydraulischer Automatik?

So schnell fahre ich auch nur alle paar Monate mal. Macht keinen Spass, es eiert und ist sau laut. Über 170km/h wird es anstrengend. Bis 160 km/h ists mit Hardtop noch voll ok.

(17.05.2011, 22:08)Thomas schrieb: Mein Calypsomobil läuft mit Automatik ohne EH und mit offenem Verdeck auf gerader Strecke knapp über 210 km/h.

Das ist aber für mich aber ein Tempo, welches ich dem Auto nur sehr ungern antue. Meist nur einmal im Jahr, in der Woche nach dem Ölwechsel, zum testen.

Viele Grüße
Thomas



RE: BMW E30 325i Automatik Höchstgeschwindikeit - Farbschema - 18.05.2011

Das 325iA Cab muss im 4. erstmal die 5.500 U/min knacken, das ist schon gar nicht so einfach?! Sonne 4.000 sind um die 170 km/h, wenn ich mit recht entsinne...

(17.05.2011, 22:25)max320 schrieb: Respekt für euren Mut, mehr wie fünfeinhalb hab ich meinem noch nie zugemutet. unschuldig