Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? (/showthread.php?tid=1971)

Seiten: 1 2 3


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - Edelfisch - 18.09.2005

Hallo Ralf,
das ist leider nicht ganz richtig:mein touring ist von R12 auf R413a umgestellt worden,das ist ein "Drop-In" für´s alte R12 und es muß nichts sonst gewechselt werden.Allerdings gibt´s das nicht überall;bei uns im Ort hat es ein Klima-Kältebetrieb,immerhin.
Wenn ich allerdings gewusst hätte,daß "derzet" ein
"kariertes Maiglöckchen",womöglich noch zu einem günstigen Preis,sucht,
hätte ich mich an der Diskussion erst gar nicht beteiligt.Bin mal gespannt,wie´s ausgeht.
Grüße Thomas
P.S.Fettes Grinsenie Klimaanlage hat 1991 ca. 3500,-DM gekostet,dementsprechend war die Nachfrage nicht so sehr groß.


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - Ralf - 18.09.2005

Stimmt, die Möglichkeit R413a existiert noch. Hat allerdings drei massive Nachteile:

Erstens ist es für den Klimabetrieb sehr unlukrativ, an einem Umbau auf R134a verdient man viel, viel mehr, entsprechend wenige Betriebe bieten es an.
Zweitens gibt es viele Berichte über Totalschäden an Klimaanlagen, die von R12 auf R413a umgestellt wurden. Zerstörte Kompressoren und Trocknerflaschen (Trocknerflasche unbedingt bei Umstellung erneuern, es kann sein, daß sich der Inhalt der alten Trocknerflasche als Staub in der gesamten Klimaanlage verteilt und dann Verdampfer und Kondensor zerstört) gibt es viele. Wirklich sicher ist die Umstellung angeblich nur, wenn man die Anlage vorher komplett spült, das Kompressoröl wechselt und den Trockner erneuert. Dann allerdings ist man vom Aufwand her sehr nahe an der Umstellung auf R134a. Auch deshalb weigern sich viele Betriebe, R413a zu verwenden.
Drittens sinkt die Kühlleistung mit R413a um 10-20 % im Vergleich zu R12 oder R134a (was mir aber ehrlich gesagt egal wäre, ich würde es bei meinem Mercedes auch mit R413a probieren, wenn ich jemanden finden würde, der es einfüllt).


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - EE Targa - 18.09.2005

wußte gar nicht das mein Touring mit Automatikgetriebe so selten ist!? Verwirrt Sonne


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - Edelfisch - 18.09.2005

@ EE Targa :Hat der denn auch eine Klimaanlage ?
@ Ralf :R413a ist bei mir seit über 2 Jahren drin,der Vorbesitzer hat die Anlage damals umgestellt.Sie funktioniert immer noch,letztens habe ich beim örtlichen Klimabetrieb die Anlage überprüfen und noch 100g Kältemittel nachfüllen lassen(29,-€ komplett;fand ich nicht zu teuer).
Grüße Thomas


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - EE Targa - 18.09.2005

Nein - aber fast alles andere bis auf Leder, AHK und Scheinwerferwaschanlage - war in 1 HD. ein BMW Vorführer.

Ich habe es noch nie geschafft alle Extras zu zählen! Achtung, Ironie




RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - derzet - 21.09.2005

... gerade wird ein 320i in Hannover angeboten:
EZ 1990, ca 130000 km, 5 Vorbesitzer/Eintragungen, ABS, Klima, Automatik - sonst relativ pur ausgestattet aber in sehr gepflegtem Zustand, kaum Rost oder gut kaschiert... Was darf so einer kosten? Mir scheint der aufgerufene Preis (3.500 Euro) recht hoch, oder?


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - barnie64 - 21.09.2005

ich finde, wenn der halbwegs ok ist, ist das weder günstig noch besonders teuer.


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - barnie64 - 21.09.2005

teuer fand ich allerdings einen 318 touring, den ich mir heute angeschaut hab. (so, jetzt sind wir wieder beim thema)

1992, 200.000, sd,efh, sonst fast nix.
ok, sah ordentlich aus, bis auf die heckklappe natürlich.
vom preis wollte der händler nicht einen euro runter: 2.990,-


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - Anderl - 22.09.2005

Wenn er auf seine Kosten die Heckklappe richten lässt und der Wagen ansonsten tip-top ist, wäre der Preis gerade noch annehmbar. Ansonsten müsste er meiner Meinung nach noch gut 500,- Euro runter. Warum so viel? Nehme mal die mattschwarze Kennzeichenunterlage ab und dann weisst Du's! Überrascht


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - barnie64 - 22.09.2005

die musste er gar nicht abnehmen.
ich konnte schon erahnen, wie es dahinter aussah...

meiner meinung nach mindestens 1.000 € zuviel!


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - EE Targa - 23.09.2005

Ich denke Tourings dürfen zwischen 1500 bis 2500 kosten, habe in den letzten 2 Jahren 3 Stück gekauft.
318 i aus 92, 150 tkm, Detailmängel, cash down mit Verkäuferwürgen 1400,-
320 i, aus 1989 ?, schwarzmetallic, schöne Ausstattung, 200 tkm, glatte 1250,-, netto Export vom Händler

325 iA, 1992, super Ausstattung, 114 tkm, 2 Rostmängel (Scheibenrahmen, Heckblech - aber Heckklappe 1) schlechte Reifen für 1800,- Mitnahmepreis von einem gewerblichen Gebrauchtwagenhändler

würde mehr Geld nur ausgeben wenn alle meine Wünsche erfüllt würden (der "Alpina Touring" wäre mir nur 3500 Wert gewesen = 1800 für das Auto und 1700 für die Teile)

Ich denke es gibt immer noch Schnapper - jetzt ist die richtige Zeit einen guten! Touring zu kaufen - billiger werden die nie wieder und du hast jetzt die Möglichkeit noch ein wenig auszuwählen.




RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - derzet - 10.10.2005

... habe immernoch keinen gefunden ... :-(
mittlerweile würde ich eher einen 318i wegen des geringeren verbrauchs nehmen. er sollte wenigstens 'ne funktionierende klimaanlage haben und automatik muss nicht unbedingt sein-
hat jemand einen tipp?


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - E30-Cabrio-NRW - 10.10.2005

Hallo derzet,
wenn du direkt in Hannover keinen passenden Touring findest, musst du wohl doch
einen Blick in mobile.de und autoscout24.de werfen. Vielleicht ist ein passender 318i
Touring ( bis Bj. 94 ) oder 325i Touring ( mindestens bis Bj. 92 ) dabei. Gibt es bei dir
nicht auch sowas wie Reviermarkt und Avis??

Sonne Gruß Uwe


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - olloman - 13.10.2005

Zitat:... gerade wird ein 320i in Hannover angeboten:
EZ 1990, ca 130000 km, 5 Vorbesitzer/Eintragungen, ABS, Klima, Automatik - sonst relativ pur ausgestattet aber in sehr gepflegtem Zustand, kaum Rost oder gut kaschiert... Was darf so einer kosten? Mir scheint der aufgerufene Preis (3.500 Euro) recht hoch, oder?

...mir auch; hab für meinen 320i Touring aus 1. Hand mit Lederausstattung und 180.000km 1.700EUR bezahlt - vielleicht ain Glücksgriff, da er sonst auch in guten Zustand ist. ABS und Klima hat er zwar nicht, aber ich denke das um die 2000 je nach Zustand bei einem 320er Touring angemessen sind. Bei Ebay ist letztens ein 325ix mit super Ausstattung (Großer Bordcomputer, usw.) für 2400EUR weggegangen. Das einzige was er nicht hatte war Leder. Hätte ihn fast gekauft...

Im übrigen fahr ich meinen 320er Touring mit etwa 10L Verbrauch. Das geht sicher auch ungünstiger Zwinker aber man muss es ja nicht zwingend drauf anlegen.

Grüße


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - derzet - 13.10.2005

nun ist es ein 325ix mit 128000 km geworden - den musste ich einfach nehmen ... Sonne Sonne


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - E30-Cabrio-NRW - 13.10.2005

Hallo derzet,
na dann herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit deinem neuen 3er.

Sonne Gruß Uwe


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - EE Targa - 13.10.2005

Gib Gas und viel Spaß!

P.S. gerade bei Ebay günsige 7x15 Kreuzspeiche für das Auto noch günstig gesehen! Sonne


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - Edelfisch - 13.10.2005

Hallo,
viel Spaß damit-und berichte mal etwas mehr über das Auto-vielleicht sogar mit Bildern ?Kostenmäßig scheinst du ja recht flexibel zu sein-vom angepeilten 318i mit dem geringsten Verbrauch zum 325ix mit dem höchsten Verbrauch und offiziell nicht machbarer Euro 2 Umrüstung in nur 3 Tagen....
Grüße Thomas


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - derzet - 13.10.2005

kann mir jemand das mit der euro2 umrüstung beim ix erklären...?
vielleicht ganz gut, dass ich beim kauf so unbedarft 'rangegangen bin, aber ich würd schon gerne weniger steuern bezahlen...
würde mich auch über eine "illegale" pn freuen Zwinker


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - Frank P. - 14.10.2005

Hallo!
Da hasst du ja für den Alltag die schlechteste Variante gewählt. Aber wenn die Laufleistung stimmt, sollte der Antrieb ja noch in Ordnung sein.
Ich habe mir als Kindertaxi einen 318i mit klima(R134a) gegönnt. Er hat schon die neueren Sicherheitsbauteile wie Airbag, ABS... . Er verbraucht Normalbenzin und nur ca. 8l. Bei den Spritpreisen ist das sicherlich nicht unwichtig.
Aber trotzdem herzlichen Glückwunsch und alles GUTE!
Mfg. Frank P.