Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
zu kalt für 10W40 ? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: zu kalt für 10W40 ? (/showthread.php?tid=20271)

Seiten: 1 2


RE: zu kalt für 10W40 ? - J.B. - 08.02.2012

Morgen,
der Öldruck liegt tatsächlich bei fast 6bar beim Starten. Leider ist mein Ölthermometer außer Betrieb. Würde mich interessieren wie lange es dauert, bis das Öl "auf Temperatur" ist. Aber es dauert gute 20 Minuten Fahrt bis der Öldruck normal ist, also um die 2bar im Leerlauf und bis zu 5 und mehr bei entsprechender Last. Während dieser Zeit fahre ich so oder so äußerst Motorschonend. Im Moment lasse ich den Wagen auch mehrere Minuten im Stand warmlaufen.

Zum Öl:
Es spielt durchaus eine Rolle, welche Zahl vor dem W(interviskosität) steht.
Wenn ein Hersteller z.B. 10W X empfiehlt, dann muss er das in einen Kontext mit den zu erwartenden Temperaturen stellen. Werden die angenommenen Temperaturen deutlich unter- oder Überschritten, muss darauf mit einer entsprechend anderen Viskosität reagiert werden. Leider habe ich die Werte gerade nicht vorliegen.
Aber ich glaube mich erinnern zu können, dass 10W für Temperaturen bis -10°C, bestenfalls -15°C geeignet ist. Daher wäre ein 5W X Öl im Moment sicher nicht die verkehrteste Wahl. Aber es geht hier tatsächlich nur um die Viskosität beim Starten des kalten Motors.

Grüße:

Jörg


RE: zu kalt für 10W40 ? - Ralf - 08.02.2012

Hallo Jörg,
15W40 ist beim M20 von -20°C bis +30°C Aussentemperatur zugelassen., 10W40 von -30°C bis +30°C ...
Grüße
Ralf


RE: zu kalt für 10W40 ? - J.B. - 08.02.2012

...oh, ok Fettes Grinsen
dann reicht 10W ja dicke.

Grüße:

Jörg


RE: zu kalt für 10W40 ? - schwarz und ohne dach - 08.02.2012

Hallo,

kann mir wer erklären, warum die 40 bei 10 und 15er ölen im hohen Temperaturbereich unterschiedlich geeignet sind?

Manche behaupten die 40 ist fix, ob da eine 0 steht, eine 5, oder ein 10, oder gar 15, der Endbereich begrägt immer 30 Grad Außentemperatur.

Christian


RE: zu kalt für 10W40 ? - Ralf - 08.02.2012

Hallo Christian,
das Problem ist die Alterung. Insofern sind alte Bedienungsanleitungen auch irreführend. Ein mineralisches 15W40 verschleisst mit der Zeit, nach ein paar tausend Kilometern ist es nur noch ein 15W30, daher die Temperaturbegrenzung auf +30°C. Ein vollsynthetisches 5W30 bleibt ein 5W30. Spätere Bedienungsanleitungen hatten auch den Hinweis, dass die angegebenen Temperaturbereiche nur für mineralische und teilsynthetische Öle gelten - vollsynthetische Öle haben bei gleicher angegebener Viskosität einen größeren zulässigen Temperaturbereich.
Grüße
Ralf


RE: zu kalt für 10W40 ? - asc - 08.02.2012

Bei meinen Motoren 318i M10, 320iA M20, 528i M30, 730iA M30 und 316i M43 verwende ich seit über 20 Jahren 10W40 Oele und bin damit bestens zufrieden. Keine Probleme ob Sommer oder Winter.

Gruß Ralf


RE: zu kalt für 10W40 ? - realplayer - 08.02.2012

(07.02.2012, 11:00)Holgi 02 E30 schrieb: Bei -12,5° C keine Probleme - ausser, dass das Getriebe sich auf den ersten paar 100 Metern etwas zäher schalten lässt.

Motor: M20B20.
Motoröl: Castrol 10W40.

Bei -13,4° C auch keine Probleme, bis auf das Getriebeöl welches ein paar 100 m braucht um ein geschmeidiges Schalten zuzulassen.

M20B20 mit Motul 15W50




RE: zu kalt für 10W40 ? - ...christian - 10.02.2012

(08.02.2012, 19:30)asc schrieb: ... 316i M43 ...

Hallo Ralf,

sag mal, hab ich da eine Neuanschaffung verpasst? Zwinker



RE: zu kalt für 10W40 ? - asc - 10.02.2012

nö, uraltes Auto - seit 1997 im Familienbesitz.

[Bild: BMW316I1997Ae.jpg]


RE: zu kalt für 10W40 ? - max320 - 11.02.2012

Nach E21 und E30 wäre der E36 der nächste logische Schritt in Deiner Signatur. Zwinker


RE: zu kalt für 10W40 ? - asc - 11.02.2012

(11.02.2012, 01:33)max320 schrieb: Nach E21 und E30 wäre der E36 der nächste logische Schritt in Deiner Signatur.

.....niiieeemals [Bild: k050.gif], ....und dann noch ohne jegliche Aussicht auf ein Clublogo. [Bild: g030.gif]

.....wird wohl in den nächsten Jahren der Verwertung zugeführt.




RE: zu kalt für 10W40 ? - max320 - 11.02.2012

Na an ein Clublogo könntest Du ja noch drankommen... Zwinker


RE: zu kalt für 10W40 ? - asc - 11.02.2012

(11.02.2012, 15:41)max320 schrieb: Na an ein Clublogo könntest Du ja noch drankommen... Zwinker

...aber mal ganz ehrlich, dass BMW 3er Club E21 und E30 e.V. - Logo passt doch gar nicht zum Auto [Bild: k050.gif] und alle anderen würden nicht zu mir passen. [Bild: k050.gif] [Bild: n030.gif]