Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
318i zieht nicht gut - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: 318i zieht nicht gut (/showthread.php?tid=20631)

Seiten: 1 2


RE: 318i zieht nicht gut - Ralf - 01.05.2012

Fangen wir hinten an: Wenn der Motor nur noch auf maximal 4500 U/min hochdreht, ist das ein starkes Indiz für eine verschlissene Nockenwelle. Ansonsten lassen sich alle Schläuche im Ansaugtrakt ohne Demontage des Zylinderkopfes wechseln. Die Ansaugbrücke ist so konstruiert, dass sie sich ziemlich leicht demontieren lässt.


RE: 318i zieht nicht gut - Muecke13 - 01.05.2012

hmm ok dachte mir schon iwi das es doch auf die nockenwelle hinaus läuft... kann ich denn bei demontage des ansaugtraktes auch die nockenwelle begutachten? ... mir bleiben dann nur noch 2 probleme : 1. schläuche iwoher kriegen 2. neue nockenwelle

mfg mücke


RE: 318i zieht nicht gut - Beemer - 01.05.2012

an deine NW kommst du auch ran, wenn du den Ansugtrakt nicht abbaust.
Du must nur den Ventildeckel abnehmen und den Spritzschutz entfernen.
Dann siehst du die NW und die Schlepphebel.


RE: 318i zieht nicht gut - Muecke13 - 01.05.2012

alles klar danke^^ noch eine frage zur nockenwelle?! meine heimwerkstatt sagte zu mir das wenn man die nockenwelle tauscht auch einen neuen zahnriehmen einsetzen soll der wurde aber vom vorbesitzer grade erst gewechselt!?
ist das erforderlich oder nur geldmacherei?

mfg mücke


RE: 318i zieht nicht gut - ...christian - 01.05.2012

Der Zahnriemen muss zum Ausbau der NW abgebaut werden. Einmal gebrauchte Zahnriemen dürfen laut Werksvorschrift nicht noch mal verbaut werden. Da der M40 in dieser Hinsicht auch etwas empfindlich ist, würde ich mich schon dran halten.


RE: 318i zieht nicht gut - Holgi 02 E30 - 01.05.2012

Zumal der Riemen vergleichsweise günstig ist... Für die paar Kröten würde ich das Risiko nicht eingehen...


RE: 318i zieht nicht gut - Ralf - 02.05.2012

Ich sag's mal so: Muecke13 sucht gerade in einem anderen Thread gebrauchte Kühler-, Ansaugluft- und Unterdruckschläuche ...


RE: 318i zieht nicht gut - 327eta - 02.05.2012

na dann klappts ja mit der Zündverstellung bald auch wiederHaare zu BergeAchtung, Ironie


RE: 318i zieht nicht gut - Edelfisch - 02.05.2012

Hallo Martin,
wie alt ist denn der Faltenbalg zwischen LMM und Ansaugtrakt?Wenn der feine,unauffällige Risse hat,können auch eigenartige Effekte auftreten.

Grüße Thomas


RE: 318i zieht nicht gut - ideefix - 05.05.2012

Hallo Thomas,
der Übergang wird so alt sein wie das Auto, ich sehe mir das bei gutem Wetter mal genauer an. Im Moment 10° und Regen ist der Grüne erstmal wieder in der Scheune. Da muecke13 meinen thread irgendwie "missbraucht" hat, hatte ich die letzten postings gar nicht mehr gelesen.
Grüße ins Rentnerparadies
MArtin
PS Hab mir für das 6310 ne Ladeschale für den CLK besorgt, Freisprecheinrichtung u.a. funktioniert alles bestens Smile


RE: 318i zieht nicht gut - Fratuschmatula - 06.05.2012

Tach,

diese "wellenförmige Beschleunigung", ungleichmäßige Leistungsentfaltung und Nichterreichen der Höchstdrehzahl hatte ich mal an einem alten Ford Capri V6, da lags schlicht banal am Verteiler, neuer Rotor für paar Mark rein, gut wars.
Ich bin jetzt nicht ganz dran, ob der 318i noch einen Verteiler hat, wenn ja, würde ich da mal drauf gucken ob verschlissen oder verdreckt, das zeigt sicher auch kein Fehlerspeicher an, wenns dort hakt. Aber die Luftschläuche sind auch einen Blick wert, wie vorher schon beschrieben. Bei bestimmtem Unterdruck kanns sein, das der schlicht Nebenluft kriegt.

MFG Andi!


RE: 318i zieht nicht gut - grueni - 10.05.2012

(06.05.2012, 10:35)Fratuschmatula schrieb: Ich bin jetzt nicht ganz dran, ob der 318i noch einen Verteiler hat, wenn ja, würde ich da mal drauf gucken ob verschlissen oder verdreckt, das zeigt sicher auch kein Fehlerspeicher an, wenns dort hakt.
Ja, den Verteiler hat er und die Teile Verteilerläufer und Verteilerdeckel sind leider sicher nicht so billig wie wahrscheinlich bei besagtem Ford. Ich hab das letztes Jahr nach meiner Erinerung so um die 80 Euro investiert.
Beim alten E21 M10 ist das noch ein vergleichsweise billiges Vergnügen, da ist das so mit 20 Euro (für beides) erledigt.
Un nochmals ja, der Fehlerspeicher überwacht die Zündung wohl nicht, nur die Sensoren, da wird man deshalb eher nicht fündig.




RE: 318i zieht nicht gut - martyronstown - 16.05.2012

Hey Martin,
da mein 318iA Anfangs das gleiche Problem hatte und z.B. NW, Verteiler & Co absolut i.O. waren, fahr ich seit längerem ohne Lambdasonde herum - das Durchzugsloch ist weg (man sollte natürlich eigentlich eine Neue einbauen, aber der Ersatzwert funktioniert ja auch), hat etwas über 100tkm gelaufen, da geben die so langsam auf und messen offenbar zu träge.