Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
MotorKlassik 11/2005 - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: MotorKlassik 11/2005 (/showthread.php?tid=2090)

Seiten: 1 2 3


RE: MotorKlassik 11/2005 - Thomas - 09.10.2005

Ne ne, nur Autos oder andere Gegenstände.


RE: MotorKlassik 11/2005 - E30-Cabrio-NRW - 09.10.2005

Hallo,
in der Youngtimer Spezial steht drin, das ab sofort 4 Ausgaben pro Jahr erscheinen
werden. Mir persönlich wäre es lieber, wenn man den Inhalt dieser 4 Ausgaben auf
die 12 Exemplare von MK aufteilen würde.

Die MK gibt es nun schon seit 1984 und sie täte gut daran sich weiter zu entwickeln,
sprich in jeder Ausgabe über die Youngtimer der 70´ und 80´ zu berichten, anstatt
extra ein Sonderheft zu veröffentlichen. Wer will in der MK denn ständig etwas über
die " üblichen Verdächtigen " lesen??

Sonne Gruß Uwe







RE: MotorKlassik 11/2005 - isMäx - 09.10.2005

Hmm, obwohl in der YOUNGTIMER steht die neue MK wäre ab sofort im Handel, hat meine Tanke noch die alte MK im regal.


RE: MotorKlassik 11/2005 - csm5 - 09.10.2005

Zitat:Hmm, obwohl in der YOUNGTIMER steht die neue MK wäre ab sofort im Handel, hat meine Tanke noch die alte MK im regal.

Der offizielle Verkauf der Ausgabe 11/2005 beginnt am 19.10.05.
Sobald das Cover einer Ausgabe feststeht, fängt der Verlag manchmal im voraus an, damit Werbung zu machen...


RE: MotorKlassik 11/2005 - Ralf - 09.10.2005

Zitat:Die MK gibt es nun schon seit 1984 und sie täte gut daran sich weiter zu entwickeln,
sprich in jeder Ausgabe über die Youngtimer der 70´ und 80´ zu berichten, anstatt
extra ein Sonderheft zu veröffentlichen. Wer will in der MK denn ständig etwas über
die " üblichen Verdächtigen " lesen??

Wer einen "üblichen Verdächtigen" fährt, möchte vielleicht nicht dauernd etwas über Youngtimer lesen ...

Und wer das doch möchte, der kauft fortan halt 2 Magazine - das dürfte profitabler sein als eine "Verdickung" der MK...

Außerdem tun mir die Redaktuere auch etwas leid, denn schließlich ist die Zahl der Themen, über die geschrieben werden kann, nicht wirklich unerschöpflich. Sooo viele Automodelle hat es in der Vergangenheit auch nicht gegeben. Wer über neue Autos schreibt hat's leichter - es kommen permanent immer neuere dazu, man bekommt die neuen Themen quasi frei Haus geliefert ...


RE: MotorKlassik 11/2005 - E30-Cabrio-NRW - 09.10.2005

Zitat: Wer einen "üblichen Verdächtigen" fährt, möchte vielleicht nicht dauernd etwas über Youngtimer lesen ...
Hallo Ralf,
da hast du sicher grundsätzlich recht aber wie du selber schon gesagt hast, ist die
Auswahl an Themen und Fahrzeugen begrenzt und über alles wurde bereits x-fach
berichtet aber anscheinend erhofft sich der Verlag durch diese Trennung eine höhere
Auflage, als durch eine MK, in der regelmässig über Youngtimer berichtet wird.

Mich würde jetzt trotzdem interessieren, warum Tobi bereits am 08.10. die Nov. MK im
Briefkasten hatte, die offiziell erst am 19.10. erscheint. Bei einem ABO bekommt man
die Zeitschrift vielleicht 2-3 Tage früher oder könnte es daran liegen, das Tobi wieder
für den Club inseriert hat und solche Kunden das Heft besonders früh bekommen??

Sonne Gruß Uwe


RE: MotorKlassik 11/2005 - Tobi - 09.10.2005

Zitat:Mich würde jetzt trotzdem interessieren, warum Tobi bereits am 08.10. die Nov. MK im
Briefkasten hatte, die offiziell erst am 19.10. erscheint. Bei einem ABO bekommt man
die Zeitschrift vielleicht 2-3 Tage früher oder könnte es daran liegen, das Tobi wieder
für den Club inseriert hat und solche Kunden das Heft besonders früh bekommen??

Keine Ahnung Verwirrt Annonciert habe ich jedenfalls nicht...

Tobi


RE: MotorKlassik 11/2005 - Thomas - 09.10.2005

Das war wohl dieses Mal normal. Ich habe die MK auch schon seit Samstag.


RE: MotorKlassik 11/2005 - Ralf - 09.10.2005

Vielleicht machen die Jungs einen langen Betriebsausflug und haben schonmal etwas vorgearbeitet Fettes Grinsen


RE: MotorKlassik 11/2005 - isMäx - 17.10.2005

Endlich hab auch ich die November-Ausgabe. Da hab ich mich aber sehr gefreut als ich den Bericht über den 1er Jetta gesehen habe. Ich erinnere mich gern an den Jetta GLI (der mit dem GTI-Motor) den Meine Eltern 83/84 hatten. Mein Vater erzählt noch heute von der Überraschung als er das erste mal aufs Gas gelatscht ist. Er ist von einem 1602 umgestiegen Fettes Grinsen .
Und ich finde garnicht dass der Jetta irgendein abklatsch von Golf ist. Der "Rucksack" ist sehr harmonisch integriert - ganz im gegenteil zu den nachfolgern jetta2 vento und bora.
Ich könnt mir einen in meiner Garage vorstellen - dann natürlich wieder als GLI.


RE: MotorKlassik 11/2005 - Anonymer User - 18.10.2005

Hallo isMäx!

Stell Dir mal vor, VW hätte DEN aufgemacht und nicht den Golf.. Fettes Grinsen

Womöglich ohne Bügel, DAS wäre ein geiles Cabrio geworden, oder??

Gruß, 6pott


RE: MotorKlassik 11/2005 - isMäx - 18.10.2005

Ja das könnte echt sein. Wobei ich den 1er Golf Cabrio auch nicht hässlich finde.


RE: MotorKlassik 11/2005 - isMäx - 18.10.2005

Obwohl - wär er wirklich so hübsch?
[Bild: 1299yu.jpg]


RE: MotorKlassik 11/2005 - 6pott - 19.10.2005

Naja, mit ner Golf I-Front mit Doppelscheinwerfer würds gehen, oder?
Wobei DIE Farbe natürlich garnich geht.. Herrje!


RE: MotorKlassik 11/2005 - e21_316 - 19.10.2005

Also Jetta I ist schon mal ein absolutes Kult-Auto. Und diese Farbe ist eine meiner Lieblingsfarben! Die 70er & 80er haben die besten Autos hervorgebracht... Fettes Grinsen


RE: MotorKlassik 11/2005 - Ralf - 19.10.2005

Zitat:Naja, mit ner Golf I-Front mit Doppelscheinwerfer würds gehen, oder?
Ich finde die deutschadaptierte Rabbit-Front aber auch nicht sooo schlecht ...


RE: MotorKlassik 11/2005 - isMäx - 19.10.2005

Zitat:Also Jetta I ist schon mal ein absolutes Kult-Auto. Und diese Farbe ist eine meiner Lieblingsfarben! Die 70er & 80er haben die besten Autos hervorgebracht...
Ja wobei ich die 60er miteinbeziehen würde. Diese Autos liegen mir sehr am Herzen.


RE: MotorKlassik 11/2005 - Chris - 19.10.2005

Zitat:Ich könnt mir einen in meiner Garage vorstellen - dann natürlich wieder als GLI.

Ohaa...nen Jetta? Fettes Grinsen
Wenn....ja wenn überhaupt VauWeh, dann könnte ich mir nen alten Rocco GLI in meiner Garage vorstellen.





RE: MotorKlassik 11/2005 - ...christian - 19.10.2005

Wenn überhaupt VW, dann ...

[Bild: IM000655.JPG]

Zwinker


RE: MotorKlassik 11/2005 - Ralf - 19.10.2005

Das VW-Modell hinter dem alten Postauto kenne ich ja gar nicht ... Verwirrt