Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
was ist das denn für ne tankuhr ??? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: was ist das denn für ne tankuhr ??? (/showthread.php?tid=2452)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - ...christian - 10.12.2005

Also ich habe keine Probleme mit meinem Tank. Nur dass ich beim Volltanken halt länger an der Tankstelle stehe. Außerdem habe ich den - zugegeben subjektiven - Eindruck, dass der Wagen vollgetankt einfach besser auf der Straße "liegt".

Der Einbau soll auch einfacher sein, als z.B. den 55l-Tank gegen den 62l-Tank zu tauschen (was ich erst vorhatte), weil dazu die Hinterachse nicht ausgebaut werden muss. Meinen Tank habe ich allerdings auch in der Werkstatt einbauen lassen.

Es müssen zur Verschraubung zwei Löcher in den Kofferraumboden gebohrt werden sowie die Öffnung für den Auslass geschaffen werden. Die Position und Größe dieser Öffnung ist übrigens schon ab Werk durch eine runde Sicke markiert, ich weiß aber nicht, ab welchem Baujahr. Die "Zapfen" an der Tankrückseite werden ich bereits vorhandene Öffnungen in der Rückseite des Kofferraums gesteckt.


RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - EE Targa - 10.12.2005

ist der Tank aus V2A Verwirrt ? Dann könnte man doch mal eine Serie nachbauen, wenn Alpina das erlauben würde!


RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - ...christian - 10.12.2005

Aluminium.

Denke mal, dass außer der Erlaubnis von Alpina auch die Anfertingung der Anschlussteile wie Entlüftungsschläuche und das Tankeinfüllrohr problematisch sein werden.


RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - E30-Cabrio-NRW - 10.12.2005

Hallo christian,
ist der optional erhältliche 15 Liter Tank eigentlich noch als Ersatzteil erhältlich
oder bekommt man den auch nur noch bei ebay??

Sonne Gruß Uwe


RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - ...christian - 10.12.2005

In meinem ETK habe ich den 15l-Tank nur bei den VFL-Modellen gefunden, Kostenpunkt ca. 85 Euro. Das dazu passende Einfüllrohr kostet ca. 105 Euro, der Tankgeber ca. 88 Euro. Plus Kleinkram wie Schläuche und Dichtungen.


RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - E30-Cabrio-NRW - 10.12.2005

Hallo christian,
herzlichen Dank. Smile Bestimmt passt der Zusatztank auch bei den NFL Modellen
aber ich werde sicherheitshalber mal bei BMW nachfragen. Mir persönlich wäre
ein neuer 15 L Tank vom freundlichen BMW Händler meines Vertrauens lieber,
als ein uralter gebrauchter 35 L Tank, auch wenn Alpina draufsteht.

Sonne Gruß Uwe

PS: Ist der optional ab Werk erhältliche Zusatztank eigentlich eintragungspflichtig??
Ich vermute mal ja, oder??




RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - ...christian - 10.12.2005

Zitat:Hallo christian,
herzlichen Dank. Smile Bestimmt passt der Zusatztank auch bei den NFL Modellen
aber ich werde sicherheitshalber mal bei BMW nachfragen. Mir persönlich wäre
ein neuer 15 L Tank vom freundlichen BMW Händler meines Vertrauens lieber,
als ein uralter gebrauchter 35 L Tank, auch wenn Alpina draufsteht.

Naja, der ist aus Alu und rostet garaniert nicht wie ein normaler E-30 Blechtank.

Zitat: Sonne Gruß Uwe

PS: Ist der optional ab Werk erhältliche Zusatztank eigentlich eintragungspflichtig??
Ich vermute mal ja, oder??

Da sich das Leergewicht deutlich verändert denke ich mal, ja.


RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - E30-Cabrio-NRW - 10.12.2005

Zitat: Naja, der ist aus Alu und rostet garaniert nicht wie ein normaler E-30 Blechtank.
Hallo christian,
der optional ab Werk erhältliche 15 L Tank wird doch ebenfalls aus Alu sein aber das
einzige was mich an dieser Variante stört, ist das KI mit der doppelten Tankanzeige
ohne die klassische Litereinteilung. Na ja, vielleicht finde ich ja irgendwo noch einen
neuwertigen Alpina Tank mit den entsprechenden Anbauteilen.

Sonne Gruß Uwe


RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - barnie64 - 10.12.2005

Zitat:der optional ab Werk erhältliche 15 L Tank wird doch ebenfalls aus Alu sein aber das
einzige was mich an dieser Variante stört, ist das KI mit der doppelten Tankanzeige
ohne die klassische Litereinteilung.

die litereinteilung ist doch sowieso für....
da kannste nicht nach gehen.
da ist die literanzeige im bc2 viel exakter!


RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - (OO=[||][||]=OO) - 11.12.2005

Guter Tip mit dem Reservekanister!

Hatte allerding schlechte Erfahrung damit im E12 gemacht. Der Kanister war nicht 100% dicht und da hat es mir einige Kunststoffteile im Kofferraum auf gelöst.

Also, immer daran denken; Reseverkanister RICHTIG schließen!




RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - Ralf - 11.12.2005

Lieber (OO=[||][||]=OO),
das scheint mir das geringste Problem zu sein. Benzindämpfe sind giftig, bei höherer Konzentration obendrein ähnlich berauschend wie Weihrauch ... Zwinker


RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - E30-Cabrio-NRW - 11.12.2005

Zitat: die litereinteilung ist doch sowieso für....
da kannste nicht nach gehen.
da ist die literanzeige im bc2 viel exakter!
Hallo barnie64,
natürlich ist die Tankanzeige ungenau aber die " klassische " Ausführung mit
den Literangaben sieht einfach besser aus und du bist der erste E30 Fahrer
den ich kenne, der seinen BC II wirklich benutzt. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - barnie64 - 12.12.2005

Zitat:natürlich ist die Tankanzeige ungenau aber die " klassische " Ausführung mit
den Literangaben sieht einfach besser aus und du bist der erste E30 Fahrer
den ich kenne, der seinen BC II wirklich benutzt.


was heisst hier klassisch?
ist die tankuhr vom m3 nicht klassisch Zwinker


RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - Gunna - 12.12.2005

Zitat:Also, immer daran denken; Reseverkanister RICHTIG schließen!
Vorallem den Kanister immer randvoll füllen, in Kofferraum legen,
danach das Auto in die Sonne stellen Fettes Grinsen
Da hilft richtig schliessen auch nicht.
Achtung, Ironie
Die ideale Reservekanisterform ensteht....

Apropo, dicht ist ein Kunstoffkanister niemals !!!!!
Lässt sich auch leicht überprüfen, indem man einen normal gefüllten in
einen Schrank stellt und nach 24H die Schranktür öffnet. Zwinker




RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - E30-Cabrio-NRW - 13.12.2005

Zitat: was heisst hier klassisch? ist die tankuhr vom m3 nicht klassisch
Hallo barnie64,
der M3 besitzt zwar einen DZM bis 8.000 U/min und einen 260 km/h Tacho,
sowie ein Ölthermometer anstatt der völlig überflüssigen Verbrauchsanzeige
aber für eine angemessene Skala auf der Tankanzeige hat es seinerzeit wohl
nicht mehr gereicht. Aufgrund des serienmässigen Zusatztanks vergrösserte
sich der Tankinhalt auf 70 L aber angezeigt werden lediglich 1/1 und 1/2.

Sonne Gruß Uwe


RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - barnie64 - 13.12.2005

Zitat:Aufgrund des serienmässigen Zusatztanks vergrösserte
sich der Tankinhalt auf 70 L aber angezeigt werden lediglich 1/1 und 1/2.

und das ist auch gut so!
deswegen ist das teil auch bei mir im kombi drin Smile


RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - E30-Cabrio-NRW - 13.12.2005

Hallo barnie64,
*blödfragmodusan*
im Kombi drin?! Hast du extra die Tankuhr im Kombiinstrument deines Cabrios
ausgewechselt oder gleich ein komplettes M3 Kombiinstrument eingebaut??
*blödfragmodusaus*

Sonne Gruß Uwe


RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - barnie64 - 13.12.2005

wenn du mir deine mail-adresse per pn schickst, kriegste auch ein bildchen von meinem kombi *g*

die wassertemperatur ist das einzige instrument das bleiben durfte.
trotzdem sind alle teile aus der e30 bauzeit.
aber vom m3 ist nur die tankuhr.
kleine rätselaufgabe Fettes Grinsen


RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - E30-Cabrio-NRW - 17.12.2005

Hallo barnie64,
das ist ja wirklich eine Rätselaufgabe Verwirrt

Die Anzeige für die Wassertemperatur ist original und nur die Tankanzeige
stammt vom M3. Dann hast du entweder Tacho und DZM vom einem älteren
5er b.z.w. 7er verbaut ( passt das überhaupt ) oder Tacho und DZM von Alpina,
AC Schnitzer, Hartge o.a. verwendet ( erscheint mir aber ein wenig unlogisch ).

Sonne Gruß Uwe


RE: was ist das denn für ne tankuhr ??? - Eddy - 17.12.2005

Ich tippe auf Tacho und DZM vom Alpina-Kombiinstrument. Der Umbau ist problemlos durchzuführen und sieht ziemlich original aus. Habe sowas schon mal gesehen... Smile