Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
323I Bleizusatz nötig? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: 323I Bleizusatz nötig? (/showthread.php?tid=24554)

Seiten: 1 2


RE: 323I Bleizusatz nötig? - Fourpilot - 14.01.2016

Die Schweller werden selbstverständlich wieder schwarz, ich bin auch ein Fan des Originalzustands.
Sobald er fertig ist werde ich Bilder einstellen, ich hab aber noch einiges zu tun.

Gruß

Thomas


RE: 323I Bleizusatz nötig? - Pass-masters - 14.01.2016

Richtig "geil" sind natürlich auch die offensichtlich perfekten VVFL-Sportsitze! Die habe ich noch nie live gesehen.


RE: 323I Bleizusatz nötig? - Fourpilot - 03.08.2016

Hallo Zusammen mit meinen E30 geht es weiter vorran....im Zuge der Achssanierung hat er auch einen neuen Tank bekommen, der war leider durch. Jetzt benötige ich das Verbindungrohr für den 55L Tank. Im Internet habe ich gesehen das einige hier einen Verbindungsschlauch aus Stahlflex verwenden da das original Teil recht teuer ist. Habt Ihr das schon mal eingebaut, gibt es Bezugsquellen? Kann mir jemand ein gutes Verbindungrohr anbieten?

Ich werde bald wieder ein paar Bilder einstellen.

Gruß

Thomas


Verbindungsrohr - HEL - 03.08.2016

hier ein Beitrag aus dem anderen Forum

http://e30-talk.com/topic/115288-verbindungsrohr-55l-tank/?hl=verbindungsrohr

Ich denke aber,daß soetwas auch bei einer Hydraulikbude oder im Sanitärhandel in Spritfester Version zu haben ist.


RE: 323I Bleizusatz nötig? - Fourpilot - 06.08.2016

Danke für die Tipps!

habe eine Lösung gefunden, den Schlauch hat mit ein Landmaschinenbetrieb angefertigt. Ich habe eine Gesamtlänge von 23cm gewählt damit er nicht zu stark knickt.

Anbei das Foto.


RE: 323I Bleizusatz nötig? - Pit-der Mohr - 06.08.2016

...im Zuge der Achssanierung hat er auch einen neuen Tank bekommen...

Hallo,

...hast du dich für den Originaltank oder den aus dem Zubehör entschieden ?

Ich hatte vor wenigen Wochen dasselbe Problem und habe mich aufgrund eigener sehr guter Erfahrung für den Tank aus dem Zubehör entschieden.
(Passgenauigkeit 100%, keinerlei negative Auffälligkeiten)

Den OEM-Preis für das Verbindungsrohr habe ich auch als unangemessen empfunden.
Ich hatte aber Glück und das alte Teil konnte weiterverwendet werden.
(neu wäre mir aufgrund meines Anspruches doch lieber gewesen)
Leider kam der fred im Talk wenige Tage zu spät sonst hätte ich das dort verlinkte Teil trotzdem bestellt.


Ein 2002 war auch mein erstes Auto Anno 1982, allerdings als 72er Schalter in Verona (-rot).
Glückwunsch zu deiner Sammlung !
Dem e21 würde ich allerdings eine grüne Verglasung wünschen, so klar will mir kein BMW gefallen.

Gruß, Pit Sonne



RE: 323I Bleizusatz nötig? - Fourpilot - 10.08.2016

Hallo Pit,

ich habe auch den Tank aus dem Zubehör genommen, er ist 100% passgenau hat alles super geklappt. Der E21 hat schon Front- und Heckscheibe in Color bekommen, die Seitenscheiben und Ausstellfenster liegen auch schon in grün Color bereit.....wenn ich mal eine ruhige Minute habe werden Sie eingebaut.

Dieses Jahr gabs eine große Inspektion, alle Bremsschläuche neu und eine komplett neue Auspuffanlage (-:

Gruß

Thomas


RE: 323I Bleizusatz nötig? - Pit-der Mohr - 10.08.2016


...Daumen hoch ! (dieser Smiley fehlt hier leider)

Gruß, Pit Sonne