Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... (/showthread.php?tid=4233)

Seiten: 1 2 3


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - ImpCaligula - 24.07.2006

Zitat:Aber wenn die Kabel runter sind, geht die Lampe im Cockpit nicht mehr an ... Verwirrt

Tja - das hat Alex gleich schon getestet, bevor überhaupt dass mit den
Kabeln entdeckt wurde Herrje! ........... die Lampe ging an und sie geht
auch wieder aus Herrje!

Aber beide Kabel waren dank fehlender Muttern einfach weg von
den LiMa Kontakten. Und das ist dann definitiv auch die (Haupt)Ursache.

Komische Sache - nich wahr Ralf.........


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - Gunna - 24.07.2006

Hoffentlich hat nun der Regler keine Macke abgekriegt.
Der brauch die Batterie als Puffer, sonst regelt der ins Unermessliche Zwinker

Sollst aus dem Grund auch nie ohne Batterie fahren.....
------------
Na, wollen wir mal nicht den Teufel an die Wand malen.
Wenns nun wieder funzt, fahr zu.
Wenn der Regler hin ist lädt er deine Batterie nicht mehr, oder er überläd sie.
Das ist daran zu erkennen, das die Batterie ihr "Wasser" verliert, bzw es der Regler wegkocht.
zb Ladespannung 18V Fettes Grinsen

Das die Batterie kaputt ist glaub ich auch nicht, wiederhol diese Tiefentladungen nur nicht so oft Zwinker


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - ImpCaligula - 24.07.2006

Na Du machst mir Hoffnung Gunna Fettes Grinsen

Denke ich aber nicht - die Kabel sind einfach ab - keinerlei Spannung
an die Batterie. Denke das war es. Werde aber mal bei laufendem Motor
die Spannung ab nehmen.

Hmmm - ja nicht das die Batterie nachher kocht - wäre schade um die
Batterie von Alex Fettes Grinsen


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - 325schneggle - 24.07.2006

Also da Du bestimmt ein Gentleman bist, würdest Du mir sicherlich eine neue sponsern Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - ImpCaligula - 24.07.2006

Zitat:Also da Du bestimmt ein Gentleman bist, würdest Du mir sicherlich eine neue sponsern Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen

Ich glaub ich habe noch eine aus nem Goggomobil Fettes Grinsen


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - Ralf - 24.07.2006

Hauptsache BMW. Wird schon passen.


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - Anderl - 25.07.2006

Wenn der Regler kaputt ist und ins unermeßliche regelt, dann merkt man das auch daran, dass es einem die H1-Glühbirnen der Scheinwerfer durchbrutzelt - die sind nämlich gegenüber erhöhter Spannung recht empfindlich. Das Dumme ist nur, dass dies meistens in der Nacht passiert ... Fettes Grinsen
Ansonsten ... verlorene Muttern der Kabelbefestigung! Da muss man erstmal drauf kommen! Haare zu Berge: Gehört da ab Werk nicht sogar etwas Sicherungslack drauf, um genau das zu verhindern? Zwinker


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - ImpCaligula - 25.07.2006

Zitat:Wenn der Regler kaputt ist und ins unermeßliche regelt, dann merkt man das auch daran, dass es einem die H1-Glühbirnen der Scheinwerfer durchbrutzelt - die sind nämlich gegenüber erhöhter Spannung recht empfindlich. Das Dumme ist nur, dass dies meistens in der Nacht passiert ... Fettes Grinsen
Ansonsten ... verlorene Muttern der Kabelbefestigung! Da muss man erstmal drauf kommen! Haare zu Berge: Gehört da ab Werk nicht sogar etwas Sicherungslack drauf, um genau das zu verhindern? Zwinker

So wie die LiMa aussieht, ist das nicht die original LiMa - dafür sieht die
zu gut / neu aus.

Da muss man wohl erst drauf kommen Fettes Grinsen
Vor allem - Nachts sieht man da garnichts. Und selbst am Tag fällt einem
das erst auf, wenn man die LiMa wechseln will!

Und vor allem kommt man nicht drauf - weil es erst ja mal nen "Wackler"
gehabt haben muss. Lädt - lädt nicht - lädt - lädt nur unzureichend - fällt
aus. Wie soll man da dann auf die Ursache schließen?

Egal - bin heute gut angekommen - gehe nun mal stark davon aus,
dass es das war. Zwinker


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - ImpCaligula - 25.07.2006

Zitat:Also da Du bestimmt ein Gentleman bist, würdest Du mir sicherlich eine neue sponsern Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen

Alles im grünen Bereich 325g`Schneggle.

Die LiMa lädt und fahr schon ne ganze Weile ohne erkennbare Probleme
rum. Scheint alles ok zu sein.

Ein bisschen wenig Wasser hat die Batterie heute gehabt Schneggle -
hat es irgendwie oben zu den Propfen raus gedrückt - hm - ich hatte leider
kein Leitungswasser parat - nur Mineralwasser zum Auffüllen - sollte aber
kein Unterschied ausmachen..... oder?!?

















Fettes Grinsen


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - Gunna - 25.07.2006

Du musst Regenwasser nehmen, nur Regenwasser....

Ungefiltert Achtung, Ironie


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - ImpCaligula - 25.07.2006

Zitat:Du musst Regenwasser nehmen, nur Regenwasser....

Ungefiltert Achtung, Ironie


Regenwasser? Woher soll ich Regenwasser nehmen? Fettes Grinsen
Der Typ der Mineralwasser in Regenwasser hätte verwandeln können,
ist leider seit fast 2000 Jahre nicht mehr unter uns............. Herrje!


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - Mark.F - 25.07.2006

Also Verwirrt

Normal nimmt man destiliertes Wasser zum auffüllen, und nichts anderes Fettes Grinsen


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - ImpCaligula - 25.07.2006

Zitat:Also Verwirrt

Normal nimmt man destiliertes Wasser zum auffüllen, und nichts anderes Fettes Grinsen

Destilliertes Wasser? Kreuzteufelaberauch Fettes Grinsen - wo hätte ich dass denn
her bekommen sollen? Und destilliertes Wasser leitet doch garnicht in
der Batterie Fettes Grinsen


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - Gunna - 26.07.2006

Regenwasser ???
...erst neulich in Singen Fettes Grinsen

Dest Wasser hab ich noch nie zum Bügeln gebraucht !


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - ImpCaligula - 26.07.2006

Zitat:Regenwasser ???
...erst neulich in Singen Fettes Grinsen

Dest Wasser hab ich noch nie zum Bügeln gebraucht !

Das liegt daran, dass Du wahrscheinlich nie bügelst Fettes Grinsen


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - Mark.F - 26.07.2006

Zitat:Das liegt daran, dass Du wahrscheinlich nie bügelst Fettes Grinsen

Ich denke Gunna Bügelt schon, aber nicht im Haushalt. Zwinker

Manchmal bügelt er nach Stuttgart Fettes Grinsen

Achtung, Ironie Achtung, Ironie


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - Haaatschi - 26.07.2006

Und was ist mit Bügelflaschen?

Wär doch mal ne Idee. Tannenzäpfle in der Bügelflasche!




RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - Edelfisch - 26.07.2006

Hallo zusammen,
kleiner Tipp am Rande:wenn ich vermute,daß irgendetwas mit der LiMa oder dem Regler nicht stimmt,messe ich die Bordspannung während der Fahrt am Zigarettenanzünder.Einen passenden Stecker kaufen,2x 4mm Laborkupplungen dranlöten,Multimeter anschließen und gelegentlich draufschauen.Dann merkt man auch,wenn zeitweilig was nicht in Ordnung ist.
Grüße Thomas


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - ImpCaligula - 26.07.2006

Zitat:Hallo zusammen,
kleiner Tipp am Rande:wenn ich vermute,daß irgendetwas mit der LiMa oder dem Regler nicht stimmt,messe ich die Bordspannung während der Fahrt am Zigarettenanzünder.Einen passenden Stecker kaufen,2x 4mm Laborkupplungen dranlöten,Multimeter anschließen und gelegentlich draufschauen.Dann merkt man auch,wenn zeitweilig was nicht in Ordnung ist.
Grüße Thomas

Äh Thomas........ Fettes Grinsen ..... nur mal so nebenbei ........ Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen .....
wenn bei der Lichtmaschiene beide Anschlusskabel weg sind, dann misst
sich da garnüscht mehr Fettes Grinsen

Das war dann auch der Fehler.... beseitigt - erledigt.
Ist aber auch schwer sowas mitzubekommen - bei soviel OT in jedem
Thread hier Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen


*Edit* Und wenn wir gerade dabei sind - jedesmal wenn ich
Deinen Avatar sehe Thomas - denke ich - was für ein schöner silberner
e30. Gibt es größere Bilder von dem? Scheint ein sehr schöner e30 zu
sein...........


RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - 325schneggle - 26.07.2006

Zitat:ich hatte leider
kein Leitungswasser parat - nur Mineralwasser zum Auffüllen - sollte aber
kein Unterschied ausmachen..... oder?!?

Oh Graus ich sehs schon kommen, dass meine schöne Batterie im Eimer ist.
Die fährt doch nur mit Jack Daniels, Mensch Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen Achtung, Ironie