Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
315 pienzt - will nimmer anspringenKommen wir zu Problem - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E21-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: 315 pienzt - will nimmer anspringenKommen wir zu Problem (/showthread.php?tid=512)

Seiten: 1 2


RE: 315 pienzt - will nimmer anspringenKommen wir zu Problem - Ralf - 12.07.2004

Also eine neue sollte für unter 50 EUR zu bekommen sein (eines der Teile, die man beim gut sortierten Teilehändler bekommt; BMW hat die schließlich auch nicht selbst gemacht Zwinker ).

Der E30 316 (ohne "i") hatte dieselbe Benzinpumpe wie der 315 - aber nur, so lange beide Wagen gleichzeitig gebaut wurden. Nach Fertigungseinstellung des 315 bekam der 316 eine andere Pumpe (also ab Modell 1984).


RE: 315 pienzt - will nimmer anspringenKommen wir zu Problem - Anonymer User - 12.07.2004

Zitat:Also eine neue sollte für unter 50 EUR zu bekommen sein (eines der Teile, die man beim gut sortierten Teilehändler bekommt; BMW hat die schließlich auch nicht selbst gemacht Zwinker ).

Der E30 316 (ohne "i") hatte dieselbe Benzinpumpe wie der 315 - aber nur, so lange beide Wagen gleichzeitig gebaut wurden. Nach Fertigungseinstellung des 315 bekam der 316 eine andere Pumpe (also ab Modell 1984).

Wie lange wurden denn die französischen, italienischen und griechischen 315/E30 gebaut?


RE: 315 pienzt - will nimmer anspringenKommen wir zu Problem - Ralf - 12.07.2004

Gebaut wurde der 315 E30 (mancherorts auch 316S genannt) bis 8/88.

Übrigens hatte der wieder eine andere Kraftstoffpumpe ...