Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E21-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart (/showthread.php?tid=7239)

Seiten: 1 2 3


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Gunna - 16.05.2007

Die Dichtung ist aus Federstahl, die kann zur weiteren Verwendung saubergemacht und
mit Chrompaste sauberpoliert werden.
Dann mit dünn Hylomar dazwischen wieder zusammenschrauben und
damit etwas von den Bohrungen wegbleiben Zwinker

Schrauben wurden wieder verwendet.

Diese Dichtung gibt es nicht einzeln, sondern nur mit dranhängendem neuen MT Traurig
Somit wird sie warscheins zu den teuersten Dichtungen auf der Welt gehören Fettes Grinsen


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Antonio - 18.05.2007

Entwarung, die Unterdruckdose ist es nicht. Hab auch schon mal mit dem Hammer ein bissel auf den Mengenteiler geschlagen und es blieb einfach weiterhin. Habe nun das Schraube für das Gasstänge und an der CO Schraube etwas herabgedreht und nun ist der Punkt, an dem der Leerlauf hängen bleibt bei 1300 U/min .
Fällt aber kurz darauf aber in den Keller. Leerlauf pendelt sich dann bei 600 U/min ein. Ich werd das Gefühl nicht los, das erstmal der Motor /Einspritzung eingestellt werden sollte. Werd morgen während der VFB seinen Meistertitel holt, noch die Drosselklappe kontrollieren und dann gehts auf den Prüfstand zum einstellen.

Sehe keine weiteren Möglichkeiten und außer Gunna fällt hier keinem was ein. Ein Großes Dankeschön an Gunna

Grüße

Antonio

p.s der Thread wird bald geschlossen Smile



RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Gunna - 19.05.2007

Immer ein interessanter Test, mal an der Drosselklappeneinstellung zu drehen.
Generell aber der falsche Weg, die brauch einen gewissen Spalt, der ist im Werkstatthandbuch nachzulesen.

Aber die Kernfrage bleibt
Woher zieht er die Verbrennungsluft, damit er im Leerlauf so hoch drehen kann,
um erst nachdem auf normales Standgas "zurückzufallen" ?


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Antonio - 19.05.2007

habe heute die Drosselklappe runter gehabt und erstmal gereinigt.
Der Bock läuft nun schlechter . Etwas die Einstellungen verändert und .....
denke wir kommend er Sache etwas näher. Die Drosselklappe und Ihre Federn. Dann die Grundeinstellungen des K-Jet.
Gebe nun den Wagen zum Spezialisten Gulp


Grüße


Antonio


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Gunna - 20.05.2007

Hast du nach dem richtigen Drosselklappenspalt gesehen ?


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Antonio - 23.05.2007

den Spalt werd ich wahrscheinlich nur annähernd sehen. Denke dieser muß gemessen werden. Dann noch die Rückholferdern erneuern und dann mal schauen. Dies laß ich aber machen und einen Termin hab ich mir auch schon eingeholt. Im laufe der Woche kommen neue Zündkabel und ein neuer Verteilerfinger ( ohne Begrenzer ) .
Zwischenstand teil ich dann mal mit Traurig


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Gunna - 24.05.2007

Drosselklappenspalt ca 02-03mm Zwinker


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Antonio - 24.05.2007

ob Sie sauber und zügig schließt, ist ja gerade das Problem, denke ich.
Sauber auf alle Fälle, zügig schließen, eher oberhalb der 2000, spüre aber manchmal auch, das er ebenfalls weiter oben hängen bleibt
Die Ferdern und das Gasgestänge sind sehr ausgeleiert und gerade, wenn man daran etwas in richtige Position drückt, dann kommt er von den hohen Leerlaufdrehzahlen auch wieder runter. Nach paarmal Gasgeben ist der , ich nenne in einfach mal Arm , wieder am Rande der Zentrierschraube und der Leerlauf wieder viel zu hoch.
Aber ein Spezi wird es schon hinbekommen Smile


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Gunna - 24.05.2007

Ich drück dir die Daumen, das du dabei finanziell nicht so viel Federn lassen musst Zwinker

Du bezahlst die notwendigen Teile und ich bekommen 2 Kisten Schwabenbräu Märzen Fettes Grinsen


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Antonio - 25.05.2007

wann kommst Du ? Smile

würd mich sehr freuen !


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Gunna - 25.05.2007

Vielleicht zun nächsten Stammtisch Smile

Dann aber nicht zum Schrauben *g*


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Antonio - 26.05.2007

Fettes Grinsen Fettes Grinsen zu welchen Stammtisch ????? Gibts den überhaupt noch ? Smile

habe gerstern neue Zündkabel verbaut und einen Verteilerfinger ohne Begrenzer Zwinker . Nur noch die Drosselklappe und dann müßte er wieder sauen

Hab das Gefühl, das die Zündkabel einen posetiven Effekt hinterlassen haben. Besonders in der Warmlaufphase


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Ralf - 26.05.2007

Zitat:Nur noch die Drosselklappe und dann müßte er wieder sauen

Vielleicht solltest Du doch einmal über eine Katalysator-Nachrüstung nachdenken ... Verwirrt


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Antonio - 26.05.2007

Hallo Ralf

rüstet Du Deine ebenfalls nach ?

Grüße

Antonio


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Antonio - 27.05.2007

Habe heute einen Tipp von Jörg erhalten und mit Bremsenreiniger nach Falschluft gesucht. Und sofort gefunden.
Das T-Stück zur Hutze an dem die Leitung von der Kurbelwellenentlüftung und vom Zusatzluftschieber kommt. Sprüht man dort auf, steigt sofort beim Standgas die Drehzahl. Ebenso paar Zentimeter drunter an der Schelle von der Hutze auf dem Mengenteiler. Mal sehen, wie ich das abdichten kann, und dann mal weiterprüfen.

Grüße

und danke an Jörg Smile


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Gunna - 27.05.2007

Na endlich Zwinker

Jetzt scheinst du der Luft, die der Motor zum laufen NICHT braucht auf die Schliche zu kommen.


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Antonio - 27.05.2007

bin also ein ganz großen Schritt weiter.
Ansaughutze mit Warmluft wieder eine runden Ring hinbekommen = Dicht
T-Stück ebenfalls mit Warmluft dichter gemacht = Dicht
Zusatzluftschieber , Schlauch von der Ansaugung zum Schieber versucht abzudichten, gestaltet sich schwierig, da bei dieser Bauform, der Schlauch beim Anziehen der Schelle abrutscht. Einigermaßen hinbekommen und mit Bremsenreiniger angesprüht. Drezahl geht um 50 - 100 Umdrehungen hoch. Dichter konnt ich es nicht machen. Habe anderen Zusatzluftschieber aus dem e30 eingebaut gehabt. Dieser hat für die Schläuche eine bessere Lösung. Und zwar hat das Rohr einen integrierten Ring, damit der Schlauch nicht abrutschen kann. Habe mal diesen testweise angeschlossen gehabt und dieser blieb hängen, also alten wieder verbaut.
Sprüh ich die Bolzen der Drosselklappe an, hat er auch schon mal das Standgas reguliert gehabt. Nun gut, ich kann erstmal wieder fahren.

Nun stell ich mir die Frage, ob es doch nicht der ZUsatzluftschieber sein könnte. Werd nun nach einem Schauen und zudem /trotzdem eine neue Drosselklappe verbauen.

Grüße

Antonio


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Antonio - 04.06.2007

eine neue Drosselklappe ist nun auch drinnen. Hängt sogar besser am Gas und die Drezahl fällt auch gleich wieder in den Keller.
Macht sogar richtig Spaß Fettes Grinsen
Was so neue Federn mit 0 Betriebsstunden so alles ausmachen Smile
Schade das ich nie einen neuen E21 besitzen konnte.

Nächste Woche wird er mal richtig eingestellt !


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Gunna - 05.06.2007

Herrje! Nur die Federn ?

Da stimmte bestimmt der Drosslklappenspalt nicht mehr, oder die Drosselklappe an sich
war sonst wie verklemmt oder schwergängig, sodass sie nicht mehr richtig schloss.

Wenns das mit dem Standgas war, dann freu ich mich mächtig für dich Sonne
Nervte dich ja auch schon lange genug Traurig


RE: Brauche KnowHow zwecks Zündverteiler im Raum Stuttgart - Antonio - 05.06.2007

Hallo Gunna

hab gerstern eine komplette neue Drosselklappe ( Modul ) eingebaut.
Also meine Drosselklappe war eigentlich auch noch gut, doch die Jahre und die Kilometerleistung haben sich schon vom Gefühl her bemerkbar gemacht. Fakt ist aber, wenn die Leerlaufdrezahl auf +/- 900 mit Hilfe der Schraube ( Gaszuggestänge ) eingestellt wird, bleibt die Drosselklappe nach mehrmaligen Gasbetätigen offen und somit hängen.
D.h die Einstellschraube wieder runterdrehen und an der Ampel mit halben Fuß auf dem Gaspedal bleiben. Die letzte Option vor der Einstellung ist ein neuen Zusatzluftschieber einzubauen, den ich händeringend suche. Am liebsten wäre mit ein Neuteil, allerdings sind 90 Euronen heftig.Letztens im eBay eine Auktion verpaßt. Traurig
Aber mit neuer DK ist es wahrhaftig ein neues Fahrgefühl Smile

Grüße

Antonio