Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Hat jemand Erfahrung mit Fußmatten von Walloth und Nesch??? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E21-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Hat jemand Erfahrung mit Fußmatten von Walloth und Nesch??? (/showthread.php?tid=925)

Seiten: 1 2


RE: Hat jemand Erfahrung mit Fußmatten von Walloth und Nesch??? - Peter - 24.01.2005

Hallo,

@ Thomas: Dürfen wir aus der "Matten-Aktion" eigentlich schließen, dass Du den 315 nicht verkaufen wirst?

Falls ja (bzw. nein wg. Nichtverkauf), gute Entscheidung!!!

Viele Grüße

Peter

PS: Warum wolltest Du Dich eigentlich von dem schönen Auto trennen, falls ich mich nicht getäuscht habe, hast Du sogar in der OM inseriert?




RE: Hat jemand Erfahrung mit Fußmatten von Walloth und Nesch??? - Thomas - 24.01.2005

Zitat:Hallo,

@ Thomas: Dürfen wir aus der "Matten-Aktion" eigentlich schließen, dass Du den 315 nicht verkaufen wirst?

Falls ja (bzw. nein wg. Nichtverkauf), gute Entscheidung!!!

Viele Grüße

Peter

PS: Warum wolltest Du Dich eigentlich von dem schönen Auto trennen, falls ich mich nicht getäuscht habe, hast Du sogar in der OM inseriert?

Tja, so ist das schon mal bei mir. Der 315er stand wirklich in der OM und steht wie Du richtig erkannt hast nicht mehr zum Verkauf.
Im Spätherbst 2004 hatte ich einem Anflug von wirtschaftlichem denken und wollte mich daher von meinem 315er trennen. Vier Autos (inkl. Firmenwagen) für zwei Personen müssen ja nicht wirklich sein. Letztendlich war dann aber das Herz stärker als der Verstand und so behalte ich jetzt doch beide BMWs. Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon die Anzeige aufgegeben...na ja, die Anrufer wunderten sich schon über ein nicht mehr zum Verkauf stehendes angebotens Auto, aber als Winterauto oder Umbaugrundlage hätte ich es auch vorher bestimmt nicht abgegeben.

Jetzt halten mich viele bestimmt berechtigterweise für verrückt, aber so bin ich nun mal. Fettes Grinsen

Viele Grüße
Thomas


RE: Hat jemand Erfahrung mit Fußmatten von Walloth und Nesch??? - Ralf - 24.01.2005

Keine Angst, für wirklich bedenklich verrückt halten wir Dich frühestens, wenn Du Dine Frau verkaufst, damit Du Dir die ganzen Autos leisten kannst (Sorry, Tabea, ich wollte ihn nicht auf dumme Gedanken bringen...). Oder wenn Du Kassenwart beim 3er-Club werden solltest. Fettes Grinsen


RE: Hat jemand Erfahrung mit Fußmatten von Walloth und Nesch??? - Peter - 25.01.2005

Hallo,

@Thomas: So verrückt finde ich das nicht...

Könnte mir auch passieren!

Allerdings würde meine "Geschäftsführerin" zuhause im "Investitionsausschuss" schon vor dem Kauf eines Viertwagens ihr Veto einlegen... Fettes Grinsen

Viele Grüße

Peter


RE: Hat jemand Erfahrung mit Fußmatten von Walloth und Nesch??? - Oliver - 25.01.2005

Hallo Thomas,

ich freue mich, daß Du Dich entschieden hast den 15er zu behalten..... Sonne
es hätte mir wirklich sehr leid getan, wenn dieses schöne Auto aus den Reihen des Clubs verschwunden wäre.

Außerdem bestehe ich immer noch darauf, einmal in dem Wagen mitgenommen zu werden... Zwinker

Gruß
Oli


RE: Hat jemand Erfahrung mit Fußmatten von Walloth und Nesch??? - Thomas - 25.01.2005

Hi Oli,

bin mal gespannt, wann wir das hinkriegen.
Vielleicht fahre ich je nach Wetterlage zur Jahreshauptversammlung mit meinem 315er. Erst mal werde ich ihn jetzt noch ein wenig herausputzen, damit er sich bei der Präsentation des neuen Dreiers Anfang März in der Niederlassung Düsseldorf neben seinen neuen Verwanten nicht schämt. Sonne

Viele Grüße
Thomas



RE: Hat jemand Erfahrung mit Fußmatten von Walloth und Nesch??? - Ralf - 25.01.2005

Haben die sich bei Dir gemeldet? Das Glück hatte anscheinend nicht jeder Zwinker ...


RE: Hat jemand Erfahrung mit Fußmatten von Walloth und Nesch??? - Thomas - 25.01.2005

Ja, dass haben sie. Sind sehr nett und großzügig. Jetzt brauche ich mir keine Gedanken mehr über meine Heckstoßstange machen. Sonne


RE: Hat jemand Erfahrung mit Fußmatten von Walloth und Nesch??? - Chris - 07.10.2005

Zitat:.
.
.
Ich habe in die W&N-Matten beim Sattler Stanzungen für das BMW-Befestigungssystem machen lassen und diese Befestigungen dann eingesetzt. Sieht meiner Meinung nach so aus als müsste es so sein.
Jetzt verrutschten die Matten garantiert nicht mehr. Sonne

Gruß
Thomas

Sorry für´s hervorkramen von alten threads, aber ich hab da noch mal ne Frage.
Hast du dir da nur die Löcher rein machen lassen oder auch die originalen Befestigungsösen?
Diese runden Plastikdinger...bekommt man die auseinander oder gibts die irgendwo nachzukaufen?

Nochmal was generelles zu den originalen Fußmatten.
Meine beiden e30 haben noch gut erhaltene Velourfußmatten drin und die haben keine Gummi/PVC-Schuhablage eingearbeitet. Vielleicht haben das ja die e21 gehabt.

Ich habe einen Betrieb, der sich mehr oder weniger, bisher eher weniger mit sowas beschäftigt. Ich wurde nun schon öfter darauf angesprochen, ob ich nicht solche Fußmatten herstellen könnte. Das Problem dabei ist, daß es vermutlich schon "ganz gute" Fußmattensätze gibt.
Wenn ich mich damit beschäftigen sollte, möchte ich gern Fußmatten "bauen" die möglichst dem originalen Satz entsprechen. Also von der Teppichqualität/Farbe, von der Kederung/Kettelung her und eben auch diese Befestigungsdinger/Ösen/Löcher/Plastikdinger.
"Billig" würden die also bestimmt nicht werden, aber es scheint ja ein gewisses Interesse zu bestehen und Fußmatten scheinen ja zu den wenigen Teilen zu gehören, die man für die 3er nicht oder nur schlecht bekommt.
Ich werde mich da mal versuchen weiter schlau zu machen und wenn jemand irgendeinen Tip zu dem Thema hat, bin ich für alles dankbar.




RE: Hat jemand Erfahrung mit Fußmatten von Walloth und Nesch??? - Thomas - 07.10.2005

Zitat:
Zitat:.
.
.
Ich habe in die W&N-Matten beim Sattler Stanzungen für das BMW-Befestigungssystem machen lassen und diese Befestigungen dann eingesetzt. Sieht meiner Meinung nach so aus als müsste es so sein.
Jetzt verrutschten die Matten garantiert nicht mehr. Sonne

Gruß
Thomas

Sorry für´s hervorkramen von alten threads, aber ich hab da noch mal ne Frage.
Hast du dir da nur die Löcher rein machen lassen oder auch die originalen Befestigungsösen?
Diese runden Plastikdinger...bekommt man die auseinander oder gibts die irgendwo nachzukaufen?

Nochmal was generelles zu den originalen Fußmatten.
Meine beiden e30 haben noch gut erhaltene Velourfußmatten drin und die haben keine Gummi/PVC-Schuhablage eingearbeitet. Vielleicht haben das ja die e21 gehabt.

Ich habe einen Betrieb, der sich mehr oder weniger, bisher eher weniger mit sowas beschäftigt. Ich wurde nun schon öfter darauf angesprochen, ob ich nicht solche Fußmatten herstellen könnte. Das Problem dabei ist, daß es vermutlich schon "ganz gute" Fußmattensätze gibt.
Wenn ich mich damit beschäftigen sollte, möchte ich gern Fußmatten "bauen" die möglichst dem originalen Satz entsprechen. Also von der Teppichqualität/Farbe, von der Kederung/Kettelung her und eben auch diese Befestigungsdinger/Ösen/Löcher/Plastikdinger.
"Billig" würden die also bestimmt nicht werden, aber es scheint ja ein gewisses Interesse zu bestehen und Fußmatten scheinen ja zu den wenigen Teilen zu gehören, die man für die 3er nicht oder nur schlecht bekommt.
Ich werde mich da mal versuchen weiter schlau zu machen und wenn jemand irgendeinen Tip zu dem Thema hat, bin ich für alles dankbar.

Die Befestigungsösen gibt es noch original bei BMW. Die Teilenummer habe ich leider nicht zur Hand.


RE: Hat jemand Erfahrung mit Fußmatten von Walloth und Nesch??? - volkert - 07.10.2005

Ich habe meine von.http://www.car-ambiente.com/

und bin auch ganz zufrieden. Jedenfalls billiger als bei W&N.


RE: Hat jemand Erfahrung mit Fußmatten von Walloth und Nesch??? - isMäx - 07.10.2005

Ah ausgezeichnet, da werd ich mich auch mal umschauen!


RE: Hat jemand Erfahrung mit Fußmatten von Walloth und Nesch??? - BlauesWunder - 01.11.2005

@volkert:
bezieht sich das Angebot von Ambiente auf die beiden Vordermatten oder auf einen kompletten Vierersatz?
Das geht aus der HP nicht genau hervor.
Gruß
Thorsten


RE: Hat jemand Erfahrung mit Fußmatten von Walloth und Nesch??? - Haaatschi - 01.11.2005

Jetzt muss ich doch auch mal ganz dumm fragen: Ich habe mir bei ebay letztes Jahr Fußmatten gekauft, die zwar passgenau sind, aber ganz fies rutschen (trotz Gumminoppen auf der Rückseite ritschen sie immer nach vorne). Ich entnehme den Beiträgen in diesem Thread dass man sie irgendwie daran hindern kann, aber wie,d a sahbe ich noch nicht ganz verstanden. ich wäre für eine kurze, klare Ableitung was ich zu tun habe dankbar ;-)