Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10 - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10 (/showthread.php?tid=18394)

Seiten: 1 2 3


RE: Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10 - Thoster - 06.03.2011

Vielleicht setzt sich der Alkohol von den Ölbasierenden Stoffen ab und kann sich dann nicht mehr vermischen....???
Stell mir das vor wie mit unserer Kühlmittel-Emulsion in unseren CNC Maschinen. Da kannst nach kurzer Zeit auch den Ölteppich aus dem Wasser entfernen, sonst Schimmelt das Kühlwasser.


RE: Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10 - Ralf - 06.03.2011

(06.03.2011, 19:43)Thomas schrieb:
(06.03.2011, 19:00)schwarz und ohne dach schrieb: Ich bin nicht sicher, aber ich habe gelesen, dass der E10 Kraftstoff nicht so lange lagerungsfähig ist, sondern nur eine "Haltbarkeit" von 2-3 Monaten besitzt, wonach er deutlich schlechter, bis gar nicht mehr verbrennbar ist.
Christian
Das kann ich mir fast nicht vorstellen. Warum sollte das so sein? Hochprozentiger Alkohol brennt doch auch noch nach langer Lagerung? Was würden denn dann die Saisonfahrzeuge machen. Verwirrt
Viele Grüße
Thomas
Es ist was dran, aber auch wieder nicht.
Ist das Benzin trocken, kann sich der Alkoholanteil nicht vom Rest absetzen.
Ist viel Wasser im Benzin gebunden, kann sich der nasse Alkohol absetzen, vermischt sich aber auch jederzeit wieder mit dem Mineralölanteil, wenn man das Ganze bewegt.
Aber: Würde die gleiche Menge Wasser in alkoholfreies Benzin gelangen, würde es sich direkt und unmischbar unten im Tank absetzen - was passiert, wenn der Motor das dann ansaugt, kann sich jeder selbst ausdenken ...


RE: Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10 - schwarz und ohne dach - 06.03.2011

Naja, dann hält man bei den Saisonfahrzeugen eben kurz mal einen Mixer in den Tank Fettes Grinsen ...


RE: Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10 - Martin - 06.03.2011

... für meine fast "Standuhren" ist das schon irgendwie ein Thema ... gut, werden dann halt ab jetzt alle mit Super Plus betankt (2 müssen ohnehin, aber der e32 und der e28 sind eigentlich auf Normalbenzin ausgelegt gewesen) und ein Additiv wie Millers Tank Safe etc. wird dann auch noch reingeschüttet ...


RE: Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10 - Thomas - 11.04.2011

Jetzt wird es für alle Zweifler wieder besser. Fettes Grinsen

>>>Guckst Du hier<<<

Viele Grüße
Thomas


RE: Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10 - Martin - 11.04.2011

(11.04.2011, 17:38)Thomas schrieb: Jetzt wird es für alle Zweifler wieder besser. Fettes Grinsen

>>>Guckst Du hier<<<

Viele Grüße
Thomas

Leider bleibt es aber bei der "Preisanpassung" an das Super-Plus Benzin ...

Gruß
Martin


RE: Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10 - Ralf - 11.04.2011

Warum sollte man Super plus auch billiger verkaufen, nur weil auf dem Zapfhahn Super steht? Verwirrt