Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? (/showthread.php?tid=1971)

Seiten: 1 2 3


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - EE Targa - 14.10.2005

Laß dich nicht erschrecken - das ist für den Alltag das sicherste Auto - und das ist auch eine Entscheidung! Ein oder zwei Liter hin oder her, die gesamten Kosten werden davon nur teilweise beeinflußt.
Sonne



RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - Anderl - 21.10.2005

Nun ja ... die Euro2-Umrüstung ist offiziell nur für Fahrzeuge ohne Allradantrieb homologiert. Der Allrad erfordert ein neues TÜV-Gutachten und für die paar Umrüstungen, die dann zu erwarten sind, lohnt sich solch ein Abgasgutachten einfach nicht, auch wenn es sich um den identischen Motor handelt.
Wenn Du allerdings eine Werkstatt gut kennst, baut sie Dir das Ding ein und bestätigt Dir - mal ganz hypothetisch angenommen - den ordnungsgemäßen Einbau. Und wenn Du dann die ABE beim Eintragen auf der Kfz-Zulassungsstelle vergessen hast, dann bekommst Du das Ding evtl. sogar wirklich steuerwirksam eingetragen, weil Du ja die Einbaubestätigung der Werkstatt mit allen notwendigen Daten und der aktuellen AU-Bescheinigung mit dabei hast. Natürlich muss ich Dich darauf hinweisen, dass diese Sätze nur ein Gedankenspiel darstellen und dieses Verfahren zumindest nicht hundertprozentig im Sinne des Erfinders liegt ... Aber so könnte - rein hypothetisch - eine "kundenorientierte" Lösung aussehen ...


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - Chris - 21.10.2005

Zitat:Nun ja ... die Euro2-Umrüstung ist offiziell nur für Fahrzeuge ohne Allradantrieb homologiert. Der Allrad erfordert ein neues TÜV-Gutachten und für die paar Umrüstungen, die dann zu erwarten sind, lohnt sich solch ein Abgasgutachten einfach nicht, auch wenn es sich um den identischen Motor handelt.
Wenn Du allerdings eine Werkstatt gut kennst, baut sie Dir das Ding ein und bestätigt Dir - mal ganz hypothetisch angenommen - den ordnungsgemäßen Einbau. Und wenn Du dann die ABE beim Eintragen auf der Kfz-Zulassungsstelle vergessen hast, dann bekommst Du das Ding evtl. sogar wirklich steuerwirksam eingetragen, weil Du ja die Einbaubestätigung der Werkstatt mit allen notwendigen Daten und der aktuellen AU-Bescheinigung mit dabei hast. Natürlich muss ich Dich darauf hinweisen, dass diese Sätze nur ein Gedankenspiel darstellen und dieses Verfahren zumindest nicht hundertprozentig im Sinne des Erfinders liegt ... Aber so könnte - rein hypothetisch - eine "kundenorientierte" Lösung aussehen ...



RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - isMäx - 21.10.2005

wolltest es nur nochmal wiederholen? Verwirrt


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - Chris - 22.10.2005

Zitat:wolltest es nur nochmal wiederholen? Verwirrt

Nein...ich habe einen ellenlangen Text über meine 3!!! Euro2-Umschreibungen geschrieben und beim abschicken stand dann was von "wrong syntax" oder so ähnlich und dies ist das Ergebnis.

Ich geh nun maulen und werde mich ans "kopieren vorm abschicken" erinnern und melde mal ganz nachdrücklich eine "Vorschau-Funktion" an.

Sauer Sauer Sauer Sauer Sauer


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - E30-Cabrio-NRW - 22.10.2005

Hallo Ralf,
so eine Vorschau Funktion wäre schon eine gute Sache. Foren mit einer Software von Phpbb
haben sowas und wie sieht es bei Rapidforum aus??

Sonne Gruß Uwe

PS: Eine solche Funktion ist wirklich praktisch. Du erkennst sofort ob ein Link funzt u.s.w.


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - BenediktXVI - 22.10.2005

Ein X5 kommt wohl nicht in Frage?
Hier kann man sehr bequem auf dem unteren (ausgeklappten) Teil der Heckklappe sitzen und die Beine baumeln lassen. Ist auch gut wenn man die kleinen Racker aus dem Kindergarten abholt und sie nicht ins Auto lassen will mit den schmutzigen Gummistiefeln.
Durch die höhere Sitzpositions kann man auf Parkplätzen schneller eine Parklücke finden.
Wenn es aber dann doch ein E30 sein soll...318i das reicht für die "rote Welle" in unserer Stadt...


RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - Ralf - 22.10.2005

Zitat:Hallo Ralf,
so eine Vorschau Funktion wäre schon eine gute Sache. Foren mit einer Software von Phpbb
haben sowas und wie sieht es bei Rapidforum aus??

Sonne Gruß Uwe

PS: Eine solche Funktion ist wirklich praktisch. Du erkennst sofort ob ein Link funzt u.s.w.
Geht nicht...