Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Mal ne ganz blöde Frage zum Ölwechsel... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Mal ne ganz blöde Frage zum Ölwechsel... (/showthread.php?tid=3167)

Seiten: 1 2 3


RE: Mal ne ganz blöde Frage zum Ölwechsel... - Original-Otto - 22.03.2006

Na gut, dann eben kein Öl in die Flamme.

Aber wenigstens wird das hier langsam ein richtig schöner Mercedes-Thread Fettes Grinsen

Der M103 (300er) ist ein klasse Motor... in einem 124!

Den 350er gab´s im 126er nich, dort hies der 380, der hat aber nicht das angegebene Drehmoment, das is vom 420er, trotzdem ist das aber alles M116. Alles klar?

Es war schon immer etwas komplizierter einen besonderen Geschmack zu haben...

O-O


RE: Mal ne ganz blöde Frage zum Ölwechsel... - Original-Otto - 22.03.2006

Zitat:Hallo Ralf,
schade das du noch keine Eindrücke von einem 280S b.z.w. 260SE gewinnen konntest.

Beides wirklich Autos mit deutlicher Tendenz zur Untermotorisierung, wobei wiederum der 280er (M110) mit einer anderen Gesmischaufbereitung, z.B. in Form einer K-Jetronik oder besser noch einer D-Jetronik schon wieder eine hochinteressante Motorisierung darstellt (am Besten in einem /8).

O-O

Mehr! Mehr! Mehr-cedes!


RE: Mal ne ganz blöde Frage zum Ölwechsel... - e21_316 - 23.03.2006

Zitat:Wer einen 7er BMW cash zahlen will, wird gaaaanz anderst bedient.

Das ist definitiv nicht richtig! Vielmehr ist es so, dass ein 7er Fahrer wesentlich entspannter an die Sache rangeht, weil es eh ein Firmenwagen ist und er die Kohle hat, egal was denn nun gemacht wird zu bezahlen.
Leute die 7er fahren erwarten zwar einen ausgedehnteren Service, was ja auch OK ist, aber sind oftmals verständnisvoller, als ein Kunde der sich seinen 316 seit 5 Jahren vom Essen abgespart hat.


RE: Mal ne ganz blöde Frage zum Ölwechsel... - oli - 26.03.2009

Möchte das Thema vom Tobi nochmals aufgreifen .
Habe letzte Woche bei meinem E21 das Öl/ Filter gewechselt . Nachdem ich mir so eine Ölfilterkralle gekauft hatte war das alles ja auch kein Problem . Heute wollte ich mir meinen 325 zur Brust nehmen und.................. boa sitzt der Filter bescheuert . Da kann man ja nichts ansetzen . Klappt das nur auf einer Bühne / Grube ? Welchen Kniff gibt es da ? Muss ja wohl nicht die Krümmer abschrauben , oder ? Herrje!


RE: Mal ne ganz blöde Frage zum Ölwechsel... - Tobi - 26.03.2009

Hi Oli !

Neen, beim M20 geht das auch ganz gut von unten - Ich hab den Wagen beim letzten Mal vorne auf Auffahrrampen gefahren, dann kommste im Liegen von unten ganz gut dran... Zwinker

Der inzwischen etwas schlauere Tobi


RE: Mal ne ganz blöde Frage zum Ölwechsel... - Martin - 26.03.2009

Der m20 b25 ist leider etwas fummeliger beim Filterwechsel als der m20 b20 ...
Martin





RE: Mal ne ganz blöde Frage zum Ölwechsel... - Ralf - 27.03.2009

Öl ablassen, wenn der Wagen vorne auf einer Auffahrrampe steht, ist keine wirklich gute Idee: Der tiefste Punkt der Ölwanne ist dann nämlich nicht an der Schraube und es kommt nicht alles raus, was eigentlich raus könnte...

Beim M20B25 kommt man auch mit Ölfilterkralle und Ratsche bei auf-dem-Boden-stehendem Auto zu Recht, man muss nur warten, bis der Auspuffkrümmer kalt ist.

Grüße
Ralf


RE: Mal ne ganz blöde Frage zum Ölwechsel... - oli - 27.03.2009

Bis der kalt ist , ist wohl das Öl auch nicht mehr auf Betriebstemperatur .


RE: Mal ne ganz blöde Frage zum Ölwechsel... - Anderl - 28.03.2009

Zitat:Möchte das Thema vom Tobi nochmals aufgreifen .
Habe letzte Woche bei meinem E21 das Öl/ Filter gewechselt . Nachdem ich mir so eine Ölfilterkralle gekauft hatte war das alles ja auch kein Problem . Heute wollte ich mir meinen 325 zur Brust nehmen und.................. boa sitzt der Filter bescheuert . Da kann man ja nichts ansetzen . Klappt das nur auf einer Bühne / Grube ? Welchen Kniff gibt es da ? Muss ja wohl nicht die Krümmer abschrauben , oder ? Herrje!

Für gar nicht mal so viel Geld (so ca. 17 Euro, wenn ich mich recht entsinne) gibt es einen Ölfilterschlüssel von Hazet, der direkt an die abgekanteten Ecken am Kopf des Ölfilters greift. Wird mit der normalen Ratsche bedient - PERFEKT und löst IMMER! Sonne

[Bild: hazet.jpg]


RE: Mal ne ganz blöde Frage zum Ölwechsel... - Tobi - 28.03.2009

Zitat:Öl ablassen, wenn der Wagen vorne auf einer Auffahrrampe steht, ist keine wirklich gute Idee: Der tiefste Punkt der Ölwanne ist dann nämlich nicht an der Schraube

Doch, denn die Schraube ist (wenn ich mich recht erinnere) auf der "Rückseite" angebracht, also in Richtung Heck...


RE: Mal ne ganz blöde Frage zum Ölwechsel... - Roland - 28.03.2009

Es wurde vergessen zu erwähnen, das man den Öleinfüllverschluss beim ablassen öffnen sollte...
So entsteht kein "Unterdruck" und das Öl kann schneller ablaufen und die Dreckschwebeteilchen besser abtransportieren..