Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
nichtbayrischer Oldiezuwachs - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: nichtbayrischer Oldiezuwachs (/showthread.php?tid=23796)

Seiten: 1 2 3 4 5


Atme die Liebe ein und den Hass aus ;) - 327eta - 22.09.2016

[Bild: mobile.85h8ln7.jpg]
... nu nich mehrTotlach2


RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - touringfan - 22.09.2016

(22.09.2016, 21:42)Lau-Michel schrieb: ...ich versuche es mal mit Jürgens Empfehlung...

[Bild: P1020709.jpg]


...nu isses wieder so klein...Haare zu Berge

Isch wärt noch bekloppt....Herrje!

Hallo Michel,

Du kannst verschiedene Größen (Formate) auswählen. Je nach dem, wo Du das Bild einfügen möchtest.

Versuche es einfach noch einmal. Ich bin mir hundertprozentig sicher, dass Du Erfolg haben wirst Smile


Viele Grüße

Jürgen



RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - 327eta - 22.09.2016

Ich habs doch schon getan


RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - touringfan - 22.09.2016

Für weitere Bilder/die Zukunft Smile
(22.09.2016, 21:42)Lau-Michel schrieb: ...ich versuche es mal mit Jürgens Empfehlung...

[Bild: P1020709.jpg]


Isch wärt noch bekloppt....där gähhhht....Herrje!

Alda Sonne


RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - Lau-Michel - 22.09.2016

....das war aber auch wieder 'ne Zangengeburt!!!!!Verwirrt

Habe beim ersten Versuch wohl zu spät auf 17 Zoll Größe geklickt...danach von Anfang an und ich glaube, es ist "Foll Korräkt" geworden...

Danke für die Tipps von Mann zu Mann...

Liebe Grüße
Michael

PS, nee, heißt ja schon lange KW: Vermutlich wird der Laden jetzt auch demnächst aufgekauft, wo ich mich da angemeldet habe....*kopf-vor-die-Wand-hau*


RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - GRAVE_DIGGER - 23.09.2016

Glückwunsch zum schönen Senator. Geht die Klima?

Bin zur Zeit auf der Suche nach einem Monza. Unter
400 gemeldete Autos! Das wird schwer was gutes zu
finden.


RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - Holgi 02 E30 - 23.09.2016

Den hier hattest Du gesehen?

http://www.ebay.de/itm/Opel-Monza-A-Bj-1986-Asu-Tuv-Neu-H-Gutachten-Altersmasig-Top-Zustand/291860122626?_trksid=p2046732.c100040.m2060&_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20140107095009%26meid%3D2a9dfe2cc312403ea2d3cbb2ed3a6cd8%26pid%3D100040%26rk%3D2%26rkt%3D2%26sd%3D291884060599

Immerhin ein 3-Liter, und schaut auf den Bildern zumindest noch sehr ordentlich aus...


RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - Martin - 23.09.2016

Ja, Monza ist was feines - ich persönlich finde den ersten Monza, wohl auch A1 genannt, am schönsten.

Viel Glück bei der Suche!


RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - Martin - 23.09.2016

(23.09.2016, 12:20)Holgi 02 E30 schrieb: Den hier hattest Du gesehen?

http://www.ebay.de/itm/Opel-Monza-A-Bj-1986-Asu-Tuv-Neu-H-Gutachten-Altersmasig-Top-Zustand/291860122626?_trksid=p2046732.c100040.m2060&_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20140107095009%26meid%3D2a9dfe2cc312403ea2d3cbb2ed3a6cd8%26pid%3D100040%26rk%3D2%26rkt%3D2%26sd%3D291884060599

Immerhin ein 3-Liter, und schaut auf den Bildern zumindest noch sehr ordentlich aus...

Privatverkauf und dann die Händler 06er Nummer am Auto ...

Ist diese Schweißnaht vorne am Dom eigentlich original oder wurde da mal was geflickt?




RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - Holgi 02 E30 - 23.09.2016

Da die Dome bei den Rekord E / Senator / Monza-Modellen eine "Sollbruchstelle" sind, darf wohl eher von letzterem ausgegangen werden...


RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - Pit-der Mohr - 23.09.2016

(23.09.2016, 12:20)Holgi 02 E30 schrieb: Den hier hattest Du gesehen?

http://www.ebay.de/itm/Opel-Monza-A-Bj-1986-Asu-Tuv-Neu-H-Gutachten-Altersmasig-Top-Zustand/291860122626?_trksid=p2046732.c100040.m2060&_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20140107095009%26meid%3D2a9dfe2cc312403ea2d3cbb2ed3a6cd8%26pid%3D100040%26rk%3D2%26rkt%3D2%26sd%3D291884060599

Immerhin ein 3-Liter, und schaut auf den Bildern zumindest noch sehr ordentlich aus...


Wertungsfrei weil ich diesen Monza nicht live gesehen habe :
dieses Sparbrötchen wird schon seit einer gefühlten Ewigkeit erfolglos angeboten.
Ob er nicht weggeht weil er nichts taugt, keiner so einen schlecht ausgestatteten Monza möchte oder weil der Preis nicht akzeptiert wird ?




RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - Lau-Michel - 23.09.2016

Moin Grave Digger

Die Klimaanlage ist wahrscheinlich leer...das Problem haben wir uns für nächstes Jahr aufgehoben...Zwinker

Ciao


RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - Klaus - 24.09.2016

Schöner Senator Smile

keine neue Erungenschaften - dafür schon knapp 30 Jahre bzw. der ältere 40 Jahre im Hause ...
es gibt also durchaus noch mehr Opel Fans hier im Forum Zwinker

[Bild: 060917032510c.JPG]

man achte auf die Anhänger Raddeckel ... bei BMW Transporten sind es stilgerecht E28 Edelstahlkappen
und natürlich ein anderer Zugwagen Zwinker


RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - ...christian - 24.09.2016

Unten mal Klaus' Foto zum Anklicken (es fehlt das "http://") ... Zum Direkteinbinden sind die Bildabmessungen doch etwas groß... Haare zu Berge

http://www.oldtimerwebseiten.com/fotos/0107.jpg



RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - Klaus - 24.09.2016

(24.09.2016, 14:18)...christian schrieb: Unten mal Klaus' Foto zum Anklicken (es fehlt das "http://")

Danke Christian, ich wurde beim Korrigieren abberufen und mußte schnell noch mal in den Supermarkt Zwinker, jetzt stimmt´s mit dem Foto


RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - Lau-Michel - 24.09.2016

Hallo Klaus

Was ein goiles Bild! Alle Achtung. Eine prima Gespann. Ja, so ein Admiral B wäre auch noch was...aber ich glaube, das Schuppentor ist da nicht breit genug für...

Gute Fahrt und liebe Grüße

Michael


RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - Martin - 24.09.2016

Nachdem mich der Opel Thread mal wieder die Mobile-Such-Maschine anwerfen lies, habe ich das hier gefunden:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=232961502&

Ob das tatsächlich einer von den Autos ist, die hier genannt wurden?

http://www.alt-opel.org/clubzeitung05/Senator-Allrad.pdf

Demnach hat ja nur 1 Auto es in private Hand geschafft ...




RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - Holgi 02 E30 - 26.09.2016

(24.09.2016, 21:15)Lau-Michel schrieb: Ja, so ein Admiral B wäre auch noch was...aber ich glaube, das Schuppentor ist da nicht breit genug für...

Dann schnapp´ Dir mal´n Zollstock und geh´ messen:

Breite (ohne Spiegel) 1,85 m, Länge (ohne AHK) 4,98 m

Ach ja, wegen der Tragfähigkeit des Schuppenbodens: Leergewicht (Diplomat B V8): 1.690 kg

Für heutige Verhältnisse wohl eher ein "Kompaktwagen"... Fettes GrinsenFettes GrinsenFettes Grinsen




RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - Klaus - 26.09.2016

(24.09.2016, 21:15)Lau-Michel schrieb: Hallo Klaus

Ja, so ein Admiral B wäre auch noch was...

Michael

Hallo Michael,

für Puristen: Es ist ein Diplomat (B), im Gegensatz zu den Kapitänen und Admiralen, die in den letzten Jahren dann auch "Diplomat" hießen, ist es ein "echter Diplomat", erkennbar immer an den senkrechten Scheinwerfern und Rückleuchten und natürlich an der Modellnummer auf dem Typenschild und im Brief. Es ist ein genügsames Auto was die Reparaturen in den letzen 30 Jahren angeht, 1x Reifen, 1x Bremsbeläge vorne, Bremsscheiben und Beläge hinten, 2 Rückschlagventile für die Scheinwerfer Wischwaschanlage (von BMW!), 1 Auspuffendtopf, das wars. Km-Stand jetzt ca. 150.000
In zwei Jahren geht es mit Gleichgesinnten zum Jubiläum nach Nizza, dort wurden die KAD B dann vor 50 Jahren vorgestellt. Verbrauch bei Gespannfahrt wie oben auf dem Foto übrigens 15,3 Liter (auf 100km!), mehrfach gemessen.


RE: nichtbayrischer Oldiezuwachs - Klaus - 26.09.2016

(24.09.2016, 22:37)Martin schrieb: Nachdem mich der Opel Thread mal wieder die Mobile-Such-Maschine anwerfen lies, habe ich das hier gefunden:

Hallo Martin,

es wurden jeweils eine kleine Serie von meist den Modellen Admiral und Senator mit dem Ferguson Allradantrieb gebaut, fast ausschließlich für das amerikanische und britische Militär für Spionagezwecke in der ehemaligen DDR. Da war bei den Beobachtungs- und Foto-/Filmaktionen oft schnelle Flucht im Gelände gefragt. Es gibt darüber einen TV History-Film über dieses Thema (etliche Opel zu sehen) und einen ausführlichen Artikel im "Zuverlässigen", dem Clubmagazin der Alt-Opel IG, wie Du richtig erwähnst und dankenswerterweise verlinkt hast, wo der Bericht in voller Länge zu sehen ist (sehr interessanter Bericht!).

Übrigens wurde sogar ein oder einige Bitter SC mit diesem Allradantrieb ausschließlich für Privatkunden ausgerüstet.