Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Ganzgarage f. d. Alltagsbetrieb - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Ganzgarage f. d. Alltagsbetrieb (/showthread.php?tid=18446)



Ganzgarage f. d. Alltagsbetrieb - 6pott - 09.03.2011

Hallo an alle Forumsgenossen,

ich benötige diesen Sommer wahrscheinlich eine "Abdeckhaube" für meinen roten Liebling, da das "E46-Schätzchen" meiner besseren Hälfte unser Carport dauerhaft blockieren wird. (Ja, ja - sie hat sich durchgesetzt!) Traurig
Mein Cabrio wird in der Regel nur selten bewegt und muss die nächste Saison nun vorn an der Auffahrt stehen.
Da ich wenig Lust auf Dreck und Staub jeder Art verspüre, der mein stehendes (!) Auto verschandelt, würde ich es nun ganz gern verhüllen.

Wer kann mir hier eine nicht allzu teure Lösung empfehlen?
Die Hülle sollte vor allem auch leicht zu verstauen sein, dabei aber dennoch eine gewisse Formstabilität besitzen - wasserdichtes Material wäre ebenfalls obligatorisch.

Es wäre nett, wenn mir jemand etwas Brauchbares nebst Bezugsquelle nennen könnte!

Vielen Dank! Smile


RE: Ganzgarage f. d. Alltagsbetrieb - el_horst - 09.03.2011

Ohne Dir jetzt eine Bezugsquelle nennen zu können: achte darauf dass die nicht scheuert - ansonsten können bei Bewegung durch Wind, etc. hässliche Abschürfungen am Lack entstehen.

Gruß,

el_horst


RE: Ganzgarage f. d. Alltagsbetrieb - Martin - 09.03.2011

(09.03.2011, 21:37)el_horst schrieb: Ohne Dir jetzt eine Bezugsquelle nennen zu können: achte darauf dass die nicht scheuert - ansonsten können bei Bewegung durch Wind, etc. hässliche Abschürfungen am Lack entstehen.

Gruß,

el_horst

Richtig, deswegen wird bei der teuren Lösung ein weiches Teil eingearbeitet:

http://www.permabag.com/

Gruß
Martin


RE: Ganzgarage f. d. Alltagsbetrieb - Holgi 02 E30 - 09.03.2011

Gibt´s denn bei Dir in der Nähe keine Garagenhöfe, wo Du eine Einzelgarage anmieten könntest?

Das würde ich irgendwelchen Bastellösungen oder "Foliengaragen" in jedem Falle vorziehen...


RE: Ganzgarage f. d. Alltagsbetrieb - Patric - 09.03.2011

http://tinyurl.com/6bpwwt5 Zwinker
Spaß beiseite, schau mal in den Thread, dort gibts einige Links - ging zwar um Hauben für die Garage, aber sollten auch andere dabei sein.


RE: Ganzgarage f. d. Alltagsbetrieb - pafdaddy - 09.03.2011

Hi,

ich kann dir zumindest mal sagen, daß die wetterfeste Haube von ATU nix ist, da durch Windeinwirkung die ungefütterte Hülle am Lack reibt.Haare zu Berge
Bei mir war das zwar noch reparabel, aber das Fzg. stand auch nur 3 Monate im Freien...


Gruss


RE: Ganzgarage f. d. Alltagsbetrieb - schwarz und ohne dach - 10.03.2011

Ich würd mir statt dessen lieber etwas Fluid Film und eine gute Politur, oder Nanoversiegelung gönnen.


RE: Ganzgarage f. d. Alltagsbetrieb - 6pott - 11.03.2011

Ach, Ihr Lieben..

Habt Dank für Eure Antworten, aber :

@Holgi 02 E30
Genau DAS ist der wunde Punkt - ich stehe zur Zeit in einer Garage, die ich noch nicht offiziell mieten konnte und evtl. auch nicht mieten DARF..
Lange Geschichte, die ich demnächst als Thread mit dem Titel "Mietgarage" thematisieren werde.. Traurig

@Patric
Zu Deinem ersten Link: Ich bin NICHT verheiratet.. Zwinker

@schwarz und ohne dach
Das Auto ist bereits seit vier Jahren "geSWIZOLt".
Ich mag´s halt nicht, wenn es vom Rumstehen einstaubt oder als "Amselklo" missbraucht wird. (Und das wird jedes Auto auf meiner Auffahrt!)
Das zu vermeiden nützt auch keine Politur oder Versiegelung.


RE: Ganzgarage f. d. Alltagsbetrieb - Holgi 02 E30 - 12.03.2011

Hab gerade die Story gelesen - da fehlen einem die Worte...

Falls sich das nicht klären lässt: laß´ Deinen Bekannten die Kündigung zurückziehen und schließe mit ihm eine schriftliche Nutzungsvereinbarung, in der er Dir die Nutzung der von ihm gemieteten Garage gegen Erstattung der Mietkosten zusichert. Dann ist Ruhe...

Nur hängt es nicht an die große Glocke, für den Fall, dass der Mietvertrag mit der Wohnungsbaugesellschaft eine "Untervermietung" der Garage ausschließt... Zwinker