Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Rate mal mit ....... ImpCaligula - oder Motorprob mal anders - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Rate mal mit ....... ImpCaligula - oder Motorprob mal anders (/showthread.php?tid=4763)



Rate mal mit ....... ImpCaligula - oder Motorprob mal anders - ImpCaligula - 31.08.2006

Salü.........

was könnte das sein?

Motor ist kalt.
Anlassen.

Nun ist ein Klacken zu hören.
Pleullagerschaden? Ja könnte man glauben - aber dazu ist es zu
"fein" das Klackern. Es ist, als würde man mit einem kleinen feinen
Hämmerchen auf Metall schlagen!

Losfahren.
Mit hoher Drehzahl wird das helle Klackern schneller.

Pleullager? Hm.... Pleullagerschäden sind lauter. Denn man hört es
später kaum noch wenn man im Wagen sitzt. Hat man li oder re eine
Mauer (zBsp DriveIn Schalter) - dann kann man das Klackern recht
gut hören - oder in einer Gasse eben.

Des weiteren. Pleullagerschäden werden mit der Motorwärme lauter.
Je wärmer der Motor - desto leiser das Klackern. Auch untypisch
für nen Lagerschaden.


Hat jemand nen Tipp wo man da suchen könnte - oder wie man am
besten vorgeht?


RE: Rate mal mit ....... ImpCaligula - oder Motorprob mal anders - DER DUKE - 31.08.2006

Ventilspiel? Und zwar zu viel davon?


RE: Rate mal mit ....... ImpCaligula - oder Motorprob mal anders - ImpCaligula - 31.08.2006

Zitat:Ventilspiel? Und zwar zu viel davon?

Könnte gut sein....... es wird nämlich nicht schlimmer.
Lagerschaden würde sich sicher nach 3, 4 Tagen anders anhören.


RE: Rate mal mit ....... ImpCaligula - oder Motorprob mal anders - Anderl - 01.09.2006

Hast Du das Geräusch nur, wenn der Wagen drei, vier Tage stand? Dann ist es eigentlich typisch für ältere M20-Motoren. Übersensible Ohren hören dann nämlich die Nebenwelle. Sobald sie wieder im Öl dreht (das nach drei Tagen weg ist) und sie und der Motor drumrum sich erwärmen, ist das Geräusch weg. Kein Grund zur Sorge.


RE: Rate mal mit ....... ImpCaligula - oder Motorprob mal anders - ImpCaligula - 01.09.2006

Zitat:Hast Du das Geräusch nur, wenn der Wagen drei, vier Tage stand? Dann ist es eigentlich typisch für ältere M20-Motoren. Übersensible Ohren hören dann nämlich die Nebenwelle. Sobald sie wieder im Öl dreht (das nach drei Tagen weg ist) und sie und der Motor drumrum sich erwärmen, ist das Geräusch weg. Kein Grund zur Sorge.


Ne ne ist jeden Tag.

Ich hatte in den fast 20 Jahren 2x nen Pleullagerschaden - aber die
werden relativ scnell recht laut & unangenehm.

Der Klackert seit nun unzähligen KM vor sich hin. Bin jetzt seit ich
das beobachte (be-höre) sicherlich 2000km gefahren - und an der
Lautstärke ändert sich nix. Untypisch für nen Pleullagerschaden.

Ich bin ja morgen bei Tobi & Co. - dann können die Herren ja mal
Probehören. Am besten nehme ich noch ne Ventildeckeldichtung mit.
So wie ich die Herren kenne - machen sie mir eh gleich den Motor auf
Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen

Achtung, Ironie



-----

Nicht ganz so tragisch. Dann müsste der neue Motor eben doc schneller
rein. Iss nur schade dann, weil ich den jetztigen Motor noch vertickern
wollte. Tickern tut er ja jetzt - aber ohne Geld dann Zwinker


RE: Rate mal mit ....... ImpCaligula - oder Motorprob mal anders - Anderl - 01.09.2006

Ja, wie nun? Klackerts oder tickerts? Fettes Grinsen


RE: Rate mal mit ....... ImpCaligula - oder Motorprob mal anders - ImpCaligula - 01.09.2006

Zitat:Ja, wie nun? Klackerts oder tickerts? Fettes Grinsen

Das "Tickern" das kenne ich Anderl.

Es Klackert. Es Klackert so, dass wenn es tiefer wäre, es 100% ein
Pleullagerschaden wäre.

Dazu ist es m.M. nach aber zu hell. Wie wenn einer mit so nem
Kinderhämmerchen auf ein Metall haut.

Aber wie gesagt. Es wird weniger laut wenn der Motor warm ist.
Es wird nicht lauter seit ca. 2000km.
Alles was gegen einen Pleullagerschaden spricht.

Ich fürchte Ventil. Und zwar nicht Spiel - eher am Arsch eines davon.


RE: Rate mal mit ....... ImpCaligula - oder Motorprob mal anders - Gunna - 01.09.2006

Oder der Exzenter, bei einem Kipphebel.
Kann auch sein das ein Gleitstück am Kipphebel lose ist.
Auch möglich das ein Kipphebel auf der Kipphebelwelle zuviel Axiaspiel hat.

Aufmachen und nachsehen, nebenbei Ventile auf 0,30 Einlass und Ausslass einstellen,
dann tickerts sowieso leicht. Zwinker