Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Neuvorstellung mit 318i Baur TC - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E21-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Neuvorstellung mit 318i Baur TC (/showthread.php?tid=7532)

Seiten: 1 2 3


RE: Neuvorstellung mit 318i Baur TC - jekyll66 - 22.05.2007

Erbsensuppe auf den Grill?!!!!! Herrje! Haare zu Berge: Fettes Grinsen


dann aber ohne Wursteinlage Fettes Grinsen


RE: Neuvorstellung mit 318i Baur TC - jekyll66 - 17.06.2007

Sooooo........,

nachdem nun ordentlich Platz in der Halle geschaffen und alles geordnet werden konnte, habe ich dann schon mal gaaaaaanz langsam angefangen mit der Demontage und dem Auseinanderbauen:

zunächst mal ohne Dach:

[Bild: cimg6330ro5.jpg]

sodann hat er auch sein "wahres" Gesicht verloren:

[Bild: cimg6344bt8.jpg]

............ohne Bestuhlung, aber noch mit Notsitz Fettes Grinsen

[Bild: cimg6331ir4.jpg]

und aktuell innen bald nahezu ausgeräumt
[Bild: cimg6461vy6.jpg]


blau-weißen Gruß

Stephan


RE: Neuvorstellung mit 318i Baur TC - Mark.F - 17.06.2007

Hallo,

Sehr gut haut rein ich will was sehen Zwinker Sehen meine trüben Augen da etwa auch Rost im Fußraum Verwirrt

Mach doch nen neuen Fred auf in Reperatur und Wartung hier im Forum, oder gleich im Baur Forum wie ich auch Zwinker

Gruß Mark Smile

P.s. Weiter gutes gelingen und viele Bilder wollen wir sehen Sonne


RE: Neuvorstellung mit 318i Baur TC - jekyll66 - 17.06.2007


Das im Fußraum sieht aus wie Rost...ist aber keiner.....jedenfalls nicht so wirklich Zwinker. Beim Herausnehmen der Matten habe ich gesehen, dass die Schaumstoffeinlagen von unten Rostantragungen hatten, die wohl mal auf eine zurückliegende ehemalige Rostung in diesem Aufliegebereich zurückzuführen sind. Die "Experten" haben scheinbar die Matten nach den damaligen Ausbesserungsarbeiten nicht wieder gereinigt, so dass sich das farblich auf die Anti-Dröhnmatte beaufschlagt hat.

Richtig mehr kann ich dann aber wohl auch erst sagen, wenn die Anti-Dröhn runter sind. Es hat aber alles sehr feste Substanz. Lediglich an den hinteren Radhäusern müssen kleinere Schweißarbeiten durchgeführt werden:
[Bild: cimg6225bw8.jpg]

Selbst der Scheibenrahmen ist sehr gut. Hatte dort nämlich Befürchtungen, da bereits eine Blase unter der Dichtung unten rechts gut sichtbar war. Nach Ausbau konnte ich aber feststellen, dass alles nur oberflächlich ist Smile

Ansonsten, wenn Euch auch der weitere "Werdegang" des Projektes interessiert, mach ich gerne 'ne gesonderte Story im TC-Forum auf. Signalisiert es einfach mal.

Es ist jedenfalls beabsichtigt, den TC1 komplett bis zur Rohkarosse runterzubauen und wieder aufzubauen. Dabei wird mit Sicherheit das ein oder andere interessante Bild entstehen. Sonne

Gruß Stephan




RE: Neuvorstellung mit 318i Baur TC - Mark.F - 17.06.2007

Hallo,

Natürlich intressiert mich und auch sicher die anderen der weitere Werdegang. Und solltest du Unterstützung bzw. Know- How zu Baur spezifikas brauchen, findet sich im Baur Club sicher auch der ein oder andere Ansprechpartner.

Also wenn du Zeit und Lust hast ist das ein Signal, im Baur Club den Reperatur Thread einzustellen Zwinker

Grüße aus Kohlhausen Zwinker Fettes Grinsen




RE: Neuvorstellung mit 318i Baur TC - jekyll66 - 17.06.2007

Na dann werde ich mal einen Thread im Baur-TC-Forum unter der Rubrik "Reparatur und Wartung" einstellen.

Also für jeden, der bis hier hin gekommen ist und nun am Thema hängenbleiben möchte, kann bei Intreresse ja einfach mal rücberklicken zum Thema "TC1-Komplettrestaurierung".......wird vielleicht ja eine ganz interessante "Chronik" mit Anregungen, Diskussionen, Tips als auch Kritik.

Gruß Stephan