Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Winterreifen - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E21-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Winterreifen (/showthread.php?tid=791)

Seiten: 1 2 3


RE: Winterreifen - Ralf - 08.04.2005

Gegen eine ordentliche Neulackierung ist sicherlich nichts zu sagen. Ordentlich heisst natürlich, daß nicht um Teile herumlackiert wurde. Und dass sauber gearbeitet wurde. Ausserdem ist eine Fotodokumentation, die beweist, daß der Wagen vorher nur Schönheitsfehler hatte, aber keine Rostlaube war, von Vorteil ...


RE: Winterreifen - susi5000 - 08.04.2005

Zitat:Ordentlich heisst natürlich, daß nicht um Teile herumlackiert wurde.

Hallo Ralf, Danke für deine Antwort.
Bezieht sich diese Aussage also auch auf alle Scheiben inkl. Gummis und Leisten?
Oder ist es in Ordnung an diesen Stellen abzukleben weil der Aufwand für das was erreicht werden soll evtl. zu hoch wäre?
Ich denke der Ausbau der Frontscheibe könnte z.B. mehr Schaden verursachen als gut ist. (Dichtigkeit usw.)
Wie ist deine Meinung dazu.

Grüße, hahe


RE: Winterreifen - Ralf - 09.04.2005

Lass es mich so sagen: Erstens kann man immer mal wieder einen Steinschlag in der Windschutzscheibe haben. Und wenn ein Pfuscher um den Gummi herumlackiert hat, hat man nacher ein echtes Problem, denn der Gummi wuird nacher nie mehr genau an derselben Stelle sitzen. Und gerade bei den hinteren Seitenscheiben und der Windschutzscheibe nistet sich gerne (von aussen unsichtbar) massiver Rost unter den Gummis ein. Es wäre eine Affenschande, für teuer Geld neu lackieren zu lassen und ein Jahr später sieht's im Handschuhfach aus wie im Aquarium und die Schweisserei beginnt und man hat nacher Flickwerk-Lackierung.

Richtig gemacht ist auch nacher wieder alles dicht.