Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Erster eigener E30! - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Erster eigener E30! (/showthread.php?tid=9792)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Erster eigener E30! - TouringWilly - 27.12.2007

@El-utz:
War euch das etwa neu??
Genauso Reifen und Reifendruckdiskussionen sind genau das richtige um Bier und Chips zu sich zu nehmen Fettes Grinsen

Und damit es inhaltlich passt:
Ich fahre im M20 und im M40 10W40




RE: Erster eigener E30! - geckoaner - 29.12.2007

Hallo,

kann mir jemand was gutes zur Lackpflege empfehlen?
Habe mal von einer Oma die Ihren Oldie Benz pflegte so ein Top Zeugs in einer gelben Flasche zum ausprobieren bekommen.
Kennt das jemand?

MFG Björn


RE: Erster eigener E30! - Lutz - 29.12.2007

@Touring-Willy: Nein, neu war mir das nicht. Aber es paßte halt wie die Faust aufs Auge... Fettes Grinsen

Oder so . . . :[Bild: smilie_essen_072.gif]

Im Übrigen fahre ich im 2002 20 W 50 und im E 30 15 W 40


RE: Erster eigener E30! - Lutz - 29.12.2007

@ Björn: Ich verwende den Lackreiniger von Scotch und als Versiegelung Liquid Glass


RE: Erster eigener E30! - E30-Cabrio-NRW - 29.12.2007

Zitat:Öldiskussion? Ich hol schonmal en Bier und ne Tüte Chips
Hallo,
wieso Öldiskussion, gibt es noch was anderes als feinstes vollsynthetisches Castrol RS 10W60 Verwirrt
.
.
.
.
.
.

Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


RE: Erster eigener E30! - E30-Cabrio-NRW - 29.12.2007

Zitat:kann mir jemand was gutes zur Lackpflege empfehlen?
Hallo Björn,
für´s Alltagsfahrzeug habe ich bisher Produkte von Sonax und 3M verwendet und für´s Hobby
Gutes aus dem Hause Swizöl. Ein wenig abgedreht muss man allerdings schon sein. Zwinker Fettes Grinsen


1. Arbeitsschritt - Sonax Xtreme Polish & Wax 2 b.z.w. 3
http://cgi.ebay.de/ws/eBay.dll?ViewItem&item=130157546892
http://cgi.ebay.de/ws/eBay.dll?ViewItem&item=130158209477

2. Arbeitsschritt - Sonax Xtreme Brilliant Wax 1
http://cgi.ebay.de/ws/eBay.dll?ViewItem&item=130158377225

oder

1. Arbeitsschritt - 3M Handpolitur 05990
http://cgi.ebay.de/ws/eBay.dll?ViewItem&item=120203603504

2. Arbeitsschritt - 3M Versiegelung 09377
http://cgi.ebay.de/ws/eBay.dll?ViewItem&item=120202998760

3. Arbeitsschritt - 3M Wachs 80345
http://cgi.ebay.de/ws/eBay.dll?ViewItem&item=120151397104

ggf. noch mit Schleifpaste 09374 b.z.w. 09375 vorarbeiten.


High End :

1. Arbeitsschritt - Cleaner Fluid je nach Lackzustand
http://www.swizol.com/D/DE/Produkte_Lack2.htm

2. Arbeitsschritt - Onyx b.z.w. Saphir Wachs
http://www.swizol.com/D/DE/Produkte_Lack3.htm


Sonne Gruß Uwe





RE: Erster eigener E30! - geckoaner - 10.01.2008

Danke!!! für Eure Hilfe und Tipps!


RE: Erster eigener E30! - geckoaner - 10.01.2008

Zitat:Hallo,

kennt sich einer von Euch mit der Polstercodes aus? bestimmt!
0211 Smile
[Bild: dsc00722na3.jpg]
Gruß Björn
Welche Polster bzw. Frbe ist das ?


RE: Erster eigener E30! - geckoaner - 10.01.2008

Welche Kopfstützen brauche ich?
Sind die Polster jetzt Nutria oder schwarz grau?
Hab mitgekriegt das Lutz sich damit auskennt!? Smile
Gruß Björn
[Bild: 4f3e1nq5.jpg]
[Bild: 9f641ei0.jpg]


RE: Erster eigener E30! - Lutz - 10.01.2008

Zitat:das Lutz sich damit auskennt!?
Überrascht Überrascht

Hallo Björn,

naja, so leidlich . . .

Wenn ich das Bild deines Innenraumes richtig gesehen habe, hast Du als Ausstattungsfarbe 0211 Anthrazit. Die Farbe des Trittschutzes wird dies sehr wahrscheinlich bestätigen. Dazu würde die Kopfstütze passen, die seitliches schwarzes Kunstleder vernäht hat.

Das braune Kunstleder gehört zu 0213 Nutteria


RE: Erster eigener E30! - Holgi 02 E30 - 12.01.2008

Tja, mit Myocastor coypus, auch bekannt als "Nutria", kennt sich der Lutz nun wirklich aus... Fettes Grinsen

So sieht so ein Tierchen übrigens aus, bevor man es flachgeklopft und über einen Sitz gezogen hat... Achtung, Ironie

[Bild: Myocastor_coypus_Frankreich.jpg]


RE: Erster eigener E30! - geckoaner - 12.01.2008

BMW Fahrer sind also auch Tierquäler!
Pfui Achtung, Ironie Zwinker


RE: Erster eigener E30! - Lutz - 12.01.2008

Wieso? Wir fahren doch die Ausstattungslieferanten nicht selber platt...! Fettes Grinsen


RE: Erster eigener E30! - punkrentner - 14.01.2008

Und welche Gattung in der Tierwelt hat einen bronzitbeigen Pelz??

Ich weiss es!

Rattus Lutzius Vulgaris Achtung, Ironie Achtung, Ironie

Zusammen ergibt das die einzig wahre, immer wieder (unfreiwillig) genommene Farbkombination für den E 30 VfL. Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen

Übrigens, Lutz, falls Du einen Polo in diesem Farbton suchst: Bei VW nannte sich das "Platinbeigemetallic" Zwinker


RE: Erster eigener E30! - Lutz - 14.01.2008

Haare zu Berge: Haare zu Berge:

Bronzitbeigemetallic . . . !

Nutria . . . !

Hey, Leuts, ick kann`diese Farbkombi nich`mehr sehen . . . ![b] Zwinker

Übrigens hieß diese Farbe bei Audi mal Gobi-Metallic, bei BMW bis 73 Ceylon . . .



RE: Erster eigener E30! - Holgi 02 E30 - 14.01.2008

Aus der Nummer kommst Du nicht mehr raus...

Mach aus der Not eine Tugend und tu so, als ob das Deine Lieblingsfarben wären...

Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: Erster eigener E30! - Lutz - 14.01.2008

Gnade ! !

Habt Erbarmen . . . ! Achtung, Ironie


RE: Erster eigener E30! - Jan324td - 14.01.2008

Keine Gnade

es kann nur Lutz - Metallic geben für unseren Lutz. Fettes Grinsen


RE: Erster eigener E30! - punkrentner - 15.01.2008

Zitat:Haare zu Berge: Haare zu Berge:

Bronzitbeigemetallic . . . !

Nutria . . . !

Hey, Leuts, ick kann`diese Farbkombi nich`mehr sehen . . . ![b] Zwinker

Übrigens hieß diese Farbe bei Audi mal Gobi-Metallic, bei BMW bis 73 Ceylon . . .

Das "Gobi" bei Audi endsprach aber eher dem "luxorbeige" oder auch "bahamabeige" beim E 30. "Gobi" ist deutlich dunkler als "bronzitbeige!!

Falls Du irgendwann mal bei anderen Marken wildern gehst, nur um die Farbe "Lutzmetallic" zu umgehen, dann will ich Dich hier vor zwei, namentlich irreführenden Lacktönen ausdrücklich warnen!

Bei MB: rauchsilbermetallic = Lutzmetallic
Bei GM: rembrandsilbermetallic = Lutzmetallic

oder beim E 36 Modell: nepalsilbermetallic = Lutzmetallic

Selbstverständlich haben auch diese Anbieter Polsterfarben, passend zum Außenlack im Programm.
Beim MB hat man z.b. so heimelige Farbbezeichnungen, wie "Champignon" "Dattel" und "Tabak" erfunden.

Remeber, were you read it first!! Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: Erster eigener E30! - Lutz - 15.01.2008

@ Holgi, Dino und Jan :

Hat Euch schon mal jemand gesagt, daß Ihr pervers seid . . . ? Achtung, Ironie