Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

325 eta - was würdet ihr bezahlen?
#30
Brauchbare eta (Fahrzeuge mit rund einem Jahre Tüv, (keine ersten großen Investitionen) bewegen sich zwischen 800 und 1.000 Euro. Ordentliche Fahrzeuge (Tüv-Frist eher unwichtig) zwischen 1.000 und 1.500 Euro. Gute Fahrzeuge zwischen 1.500 und 2.000 Euro.

Wirklich gute Fahrzeuge bewegen sich um 2.000 Euro. Dann ist aber fast schon Schluß! 2.500 Euro für Top-Exemplare mit sehr reichhaliger Original-Ausstattung, Serviceheft, nachvollziehbarer Historie und ohne Reparaturstau. Alles was sich darüber befindet, ist zu teuer. Schließlich sind die Fahrzeuge auch schon 20 Jahre alt und mit Anfangsinvestitionen ist generell zu rechnen.

Hier gilt es, die Spreu vom Weizen zu trennen, bzw. die Bastelbuden gleich als Teilespender zu degradieren. Im Netz finden sich leider viel zu viele heruntergekommende eta.
Pessimisten stehen im Regen - Optimisten duschen unter den Wolken















Eine Erältung hätte auch gereicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - von Lutz - 04.08.2007, 01:40



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste