Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

325 eta - was würdet ihr bezahlen?
#51
Der eta ist von allen E 30 Motorisierungen diejenige, welche mit dem Automatikgetriebe am besten harmoniert! Wenn Automatik, dann eta!! (Eventuell noch den 324 Diesel)

Den ersten eta mit Automatik (vojn insgesamt sieben Stück) hatte ich 1995. Am besten mit dem 90kw Motor. Da passt die Übersetzung am besten. Der 95kw Motor ist mehr auf etwas bessere Drehfreudigkeit ausgelegt!

Einen 325i Touring mit Automatik besitze ich durchgehend seit 1995.
Kein Vergleich! Der eta läuft viel sparsamer und hat die angenehmere Leistungsentfaltung. Die Automatik des 325i ist für sich gesehen, auch in ordnung. Im direkten Vergleich jedoch eher ernüchternd.

Einen 320i mit Automatik zu kaufen, macht im Vergleich dazu, überhaupt keinen Sinn. Zieht nicht von unten raus und braucht i.d.R. zwei ltr. mehr als der eta! Für den 320er spricht kein einziges Argument! Es sei denn, er ist durch alle anderen Bedingungen (Zustand, KM, Vorbesitzer und Ausstattung) die absolute Eierlegende Wollmilchsau.

Wogegen ein 318i M 10 Vfl mit Automatik wiederrum sehr angenehm zu fahren ist! Eher als ein 320i jedenfalls!

Zurück zum Thema!

Der braune Viertürer hier dürfte wohl für 3.000.-€ nicht zu verkaufen sein, da diese Summe ausschliesslich von Sammlerseite aus bezahlt werden wird. Dafür fehlt es dem Auto aber an Anreizen.(relativ wenig Ausstattung. z.B. Keine Servo) Irgendwas um die 2.000.-€ sollte mal zu erzielen sein!!

Ein Endverbraucher kauft für 3.000.-€ i.d.R. einen E 36.

"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - von punkrentner - 10.08.2007, 16:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste